Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Pflege - EWT CLIMA 801 LS Handbuch

Heizstrahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMA 801 LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Allgemeines
Dieser 1.500 W Heizstrahler verwendet ein
Halogenheizelement und besitzt eine Beleuchtung.
Stellen Sie das Heizgerät außen oder in einem
großen Raum und nicht in der Nähe von
Gegenständen auf. Das Gerät darf nicht als
Zimmerheizung verwendet werden. Abb. 1 zeigt
das komplett aufgebaute Gerät. Die Netzschalter
befinden sich unterhalb des Heizgitters. Während
der ersten Betriebsminuten kann sich eine
schwarze Fläche auf dem Heizelement bilden.
Dies ist ein vollkommen normaler Vorgang und
beeinträchtigt die Leistung des Geräts nicht.
Montageanleitungen
Heizgerät auspacken und sicherstellen, dass
alle Teile vorhanden sind, keine Teile in der
Verpackung verbleiben und auch das komplette
Verpackungsmaterial vom Gerät entfernt wurde.
Das Heizgerät mit besonderer Sorgfalt behandeln,
um Schäden zu vermeiden.
Das Heizgerät nicht mit einem beschädigten
Netzkabel oder beschädigten Bauteil an eine
Steckdose anschließen.
Zubereitung
Die Grundplatte an dem Heizrohr mithilfe der drei
25 mm M8 Schrauben befestigen. Die Schrauben
handfest mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel
anziehen, siehe Abb. 2.

Bedienung

Das Netzkabel an eine 13 A Steckdose in einer
trockenen Umgebung anschließen. Das Heizgerät
und die Heizstrahlerbeleuchtung können über die
Netzschalter des Geräts geregelt bzw. eingestellt
werden. Mit dem Netzschalter (L) in Abb. 1 kann
die Beleuchtung eingestellt werden und der
Netzschalter (E) in Abb. 1 regelt das Heizgerät.
Das Gerät muss während des Betriebs sicher
geerdet sein.
Obwohl das Heizgerät spritzwassergeschützt
ist, darf das Gerät nicht bei Regen oder in einer
feuchten Umgebung betrieben werden. Wenn der
Heizstrahler nicht benutzt wird, ziehen Sie immer
das Netzkabel aus der Steckdose.
Fernbedienung
Das Gerät wird mit einer Fernbedienung
ausgeliefert, mit der sich oben in der Spalte das
Licht steuern lässt. Sie können die Fernbedienung
nutzen, um das Licht ein- bzw. auszuschalten, die
Helligkeit anzupassen und die Farbe zu ändern.

Reinigung und Pflege

Der Kopf des Heizgeräts ist während des Betriebs
sehr heiß. Das Gerät vor dem Reinigen ausschalten,
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und
warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Das Heizgerät von außen mit einem feuchten
Lappen abwischen. Auf keinen Fall Scheuerpulver
oder Lösungsmittelreiniger verwenden oder das
Gerät in Wasser tauchen.
Jede Wartung oder Reparatur, auch ein
Austausch der Halogenröhren, sollte nur
von einem geprüften Elektriker oder in einer
Kundendienststelle vorgenommen werden.
Entsorgung
F ü r d i e E n t s o r g u n g d i e s e s
Heizgerätes gelten entsprechende
Richtlinien für die Entsorgung
von Elektroprodukten innerhalb
der europäischen Gemeinschaft.
Elektrogeräte dürfen am Ende ihrer
Nutzungsdauer nicht im regulären
Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen
einer entsprechenden Recycling-Sammelstelle
zugeführt werden. Entsprechende Hinweise zu
Annahmestellen erhalten Sie bei der zuständigen
lokalen Behörde oder Ihrem Fachhändler.
Kundendienst
Falls Sie unseren Kundendienst in Anspruch
nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft wurde,
oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die
für Ihr Land auf der Garantiekarte angegeben ist.
Senden Sie bitte fehlerhafte Geräte zunächst
nicht an uns zurück, da es hierbei zu Verlusten,
Beschädigungen oder Verzögerungen kommen
und Ihr Problem nicht zufrieden stellend gelöst
werden könnte.
Bitte verwahren Sie Ihre Kaufquittung als Beleg.
Modellkennung(en):
Heizleistung
Nominal heat output
Minimale Heizleistung (indikativ)
Maximale kontinuierliche
Heizleistung
Hilfsstromverbrauch
At nominal heat output
Bei minimaler Heizleistung
Im Standby-Modus
Art der Heizleistung/Raumtemperaturregelung
Einstufige Heizleistung ohne Raumtemperaturregelung
Kontaktdaten
Clima 801LS
Pnom
1,5
Pmin
1,5
Pmax,c
1,5
elmax
0,0
elmin
0,0
elSB
0,0
GDHVI
Dunleer,
Co. Louth,
Irland
kW
kW
kW
kW
kW
kW
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis