Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zum Rohranschluss; Heizkörpersystem; Fußbodenheizung; Anschluss Ohne Zuluftregister ( Standartanschluss) - ComfortZone EX35 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComfortZone EX35/EX50/EX65

Allgemeines zum Rohranschluss

Um Körperschall in Wasserleitungen zu vermeiden, sollten alle Leitungen mit
flexiblen Schläuchen verbunden werden. Alle Rohre und Schläuche der
Heizungsanlage müssen diffusionsdicht ausgeführt sein. Das neue oder alte
Leitungssystem muss vor dem Anschließen der Wärmepumpe gründlich gespült
werden, damit Verunreinigungen die Wärmepumpe nicht beschädigen. Bei der
Installation auf alten Systemen ist es besonders wichtig, dass das System gereinigt
wird. Bei der Installation muß, am Rücklauf einen Schmutzfilter angebracht werden.
Wenn sich im Zirkulationswasser (schwarzes Zirkulationswasser) große Mengen an
Magnetitpartikeln befinden, sollte auch ein Magnetitfilter eingebaut werden..
Beachten Sie, dass die Produktgarantie keine Schäden abdeckt, die durch Schmutz
oder Verunreinigungen im Heizsystem verursacht wurden.
Heizkörpersystem
Die Heizkörper müssen so dimensioniert sein, dass die Vorlauftemperatur 55 ° C
nicht überschreitet.
Fußbodenheizung
Die Leistung der Umwälzpumpe ist unter der Überschrift Pumpendiagramm (Kapitel
19) und in den Technischen Daten (Kapitel 24) angegeben. Die eingebaute
Umwälzpumpe reicht in der Regel für die meisten Fußbodenheizungen aus.

Anschluss ohne Zuluftregister ( Standartanschluss)

Wird das Zuluftregister nicht verwendet, sollte der Anschluss <Zuluftversorgung>
unberührt bleiben..

Anschluss mit Zuluftregister

Der EX35 / EX50 / EX65 verfügt über einen separaten Anschluss für Zuluftgeräte,
um die Zirkulation unabhängig von der Stellung des Schaltventils zu gewährleisten.
Das Zuluftgerät ist mit einem Thermostatventil ausgestattet sein, das die
Montage und Bedienungsanleitung
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex50Ex65

Inhaltsverzeichnis