ENERGIESPARFUNKTION ..................ZEITÜBERTRAGUNGSFUNKTION ................EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND DATUM ............. ENTLADUNG-VORWARNFUNKTION ................. LEISTUNGSRESERVE DER SEIKO KINETIC UHR ............ANMERKUNGEN ZUR KINETIC E.S.U................ DREHRING ........................TECHNISCHE DATEN ....................✩ Informationen zur Pflege der Uhr finden Sie im Abschnitt “ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR”...
MERKMALE Das SEIKO KINETIC AUTO RELAY Kal. 5J22/5J32 ist eine Analog-Quarzuhr mit einem von SEIKO entwickelten automatischen Generierungssystem. Es erzeugt die elektrische Energie für den Betrieb der Uhr unter Ausnutzung der Armbewegungen und speichert sie in der KINETIC ELECTRICITY STORAGE UNIT (KINETIC E.S.U.), die anders als herkömmliche Knopfbatterien nicht regelmäßig ersetzt werden muss.
ENERGIESPARFUNKTION Wenn die Uhr etwa 3 Tage (72 Stunden) nicht getragen wird, bleiben die Zeiger stehen, um den Verbrauch der elektrischen Energie zu minimieren. Obwohl die Zeiger stehen bleiben, während die Energiesparfunktion aktiv ist, misst der integrierte Schaltkreis der Uhr die Zeit weiter. Die Uhr misst die Zeitdauer, während der das Generierungssystem inaktiv ist und keine Aufladung erfolgt.
KRONE Ziehen Sie die Krone zur 1. Einrastposition heraus. ➠ * Das Herausziehen und Hineindrücken der Krone muß innerhalb einer Sekunde erfolgen. Drücken Sie die Krone zurück in die Normalposition. * Die Energiesparfunktion wird aktiviert, und die Zeiger bleiben stehen. Hinweis: Wenn Ihre Uhr über eine verschraubbare Krone verfügt, drehen Sie die Krone zum Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn, und ziehen Sie sie dann heraus.
ZEITÜBERTRAGUNGSFUNKTION Während die Energiesparfunktion arbeitet, mißt der integrierte Schaltkreis die Zeit weiter, auch wenn die Zeiger nicht mehr laufen. Wenn eine bestimmte Elektrizität durch Hin- und Herbewegen der Uhr erzeugt wird, wird die Zeitübertragungsfunktion aktiviert, und die Zeiger werden auf die Uhrzeit eingestellt, die in der Uhr enthalten ist. Wenn die Uhr beim Aktivieren der Energiesparfunktion vollständig aufgeladen ist, bleibt die Zeitübertragungsfunktion für etwa vier Jahre betriebsfähig.
Seite 6
1. Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich schnell zur Anzeige der vom integrierten Schaltkreis berechneten Uhrzeit, wobei vor Mittag und nach Mittag richtig eingestellt wird. 2. Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell zur Anzeige der jeweiligen Sekunde und läuft dann in Schritten von einer Sekunde.
1. Bei der ersten Verwendung der Uhr nach dem Erwerb ist es erforderlich, die Uhrzeit und das Datum einzustellen, da die Uhr auf die Uhrzeit der Zeitzone eingestellt wurde, in der sich das Werk von SEIKO befindet. 2. Der integrierte Schaltkreis berechnet die Zeit nach dem 24-Stunden-System und unterscheidet zwischen vor Mittag und nach Mittag.
EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND DATUM 1. Ziehen Sie die Krone zur 1. Einrastposition heraus, und drehen Sie die entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Datum des Vortags einzustellen. ➠ ➠ 2. Ziehen Sie die Krone zur 2. Einrastposition heraus, wenn der Sekundenzeiger sich auf der 12-Uhr-Position befindet, und drehen Sie die Zeiger vorwärts, indem Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um...
Seite 9
3. Vergewissern Sie sich beim Einstellen der Uhrzeit, daß der Sekundenzeiger in Schritten von einer Sekunde läuft. 4. Vergewissern Sie sich beim Einstellen des Stundenzeigers, daß vor/nach Mittag richtig eingestellt ist. Die Uhr ist so konstruiert, daß der Kalender einmal in 24 Stunden weiterrückt. Zum Feststellen, ob die Uhr auf vor Mittag oder nach Mittag eingestellt ist, drehen Sie die Zeiger über die 12-Uhr-Position.
ENTLADUNG-VORWARNFUNKTION Die Uhr wurde ab Werk voll aufgeladen, und die Energiesparfunktion bewirkt, daß der integrierte Schaltkreis die Zeit für bis zu vier Jahre mißt. Normalerweise ist es daher nicht erforderlich, die Uhr durch Hin- und Herbewegen manuell aufzuladen. Falls der Sekundenzeiger jedoch in Schritten von zwei Sekunden läuft, laden Sie die Uhr nach den Anweisungen unter “G Aufladen der Uhr”...
Seite 11
2. Bewegen Sie die Uhr noch etwa 200 Mal hin und her, um eine Leistungsreserve von einem Tag aufzubauen. * Es ist nicht erforderlich, die Uhr vollständig aufzuladen, da sie automatisch aufgeladen wird, während Sie sie am Handgelenk tragen. Hinweise: 1.
LEISTUNGSRESERVE DER SEIKO KINETIC UHR Die elektrische Energie, die beim Tragen der Uhr am Handgelenk erzeugt wird, wird in dieser KINETIC E.S.U. gespeichert. Diese Spannungsquelle unterscheidet sich vollkommen von herkömmlichen Uhrenbatterien und erfordert kein regelmäßiges Ersetzen. G Hinweise zur Leistungsreserve der KINETIC E.S.U.
* Um die Leistungsreserve wirksamer einzusetzen, wird empfohlen, die manuelle Energiesparfunktion so häufig wie möglich anzuwenden, wenn Sie die Uhr abnehmen. ANMERKUNGEN ZUR KINETIC E.S.U. G Zur Beachtung Ziehen Sie nicht die Krone zur 2. Einrastposition mit der Absicht heraus, die Zeiger anzuhalten und auf diese Weise die in der KINETIC E.S.U.
DREHRING (für Modelle mit Drehring) Der Drehring kann bis zu 60 Minuten verstrichener Zeit anzeigen. 1. Drehen Sie den Drehring, so daß seine Markierung “ ” mit dem Minutenzeiger zusammenkommt. Start 2. Lesen Sie die Zahl auf dem Drehring ab, auf die der Minutenzeiger weist.
TECHNISCHE DATEN Frequenz des Kristalloszillators ....32.768 Hz (Hz = Hertz = Schwingungen pro Sekunde) Verlust/Gewinn (monatlich) ......Weniger als 15 Sekunden bei normalen Temperaturen (5° C ~ 35° C) Betriebstemperatur ........–10° C ~ 60° C Anzeigesystem Uhrzeit ............ Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger Datum .............