Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Installation Des Bedienfelds; Bedienfeld - alpha innotec VENTRONOK LLB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

INSTALLATION DES BEDIENFELDS

Das Bedienfeld ist für die Montage an einer flachen
Wand vorgesehen.
MONTAGE
Ermitteln Sie die Position für die Bedienfeldmontage,
markieren Sie die Positionen der Löcher und schrau-
ben Sie die Halterung an der Wand fest. Es sind
mindestens vier Schrauben einzusetzen, die beiden
oberen und die beiden unteren.
Schraube, erforderlich
Schraube
Schraube, erforderlich
Halten Sie den Wandrahmen an die Wand und markie-
ren Sie die Schraubenlochpositionen zur Befestigung des
Rahmens. Das Bohren von Löchern, die Lochgröße und
die verwendeten Schrauben zur Befestigung des Bedien-
felds müssen dem Wandmaterial entsprechen.
Setzen Sie das Bedienfeld in den Halterungen ein und
kippen Sie es gegen die Wand. Für eine optimale Stabi-
lität müssen die vier Stützpunkte in den Ecken des Dis-
plays die Wand berühren.
Stütz-
punkt
Stütz-
punkt
4
Schraube, erforderlich
Schraube
Schraube, erforderlich
Stützpunkt
Stütz-
punkt
A
Technische Änderungen vorbehalten | 83022200eDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Unten am Bedienfeld befindet sich ein Zugang
für:A: Klemmenblock. Anschluss an Hauptplatine
Ein Niederstromkabel mit 8 x 0,25 mm2 muss zwi-
schen dem Gerät und dem Bedienfeld verlegt wer-
den. Die maximale Kabellänge beträgt 50 m. Bei Ka-
bellängen über 50 m ist der Spannungsabfall zu hoch,
was die Betriebssicherheit beeinträchtigen kann.
Vorgehensweise bei der Montage der Halterung:
Verschrauben Sie zunächst die Halterung sicher an der
flachen Wand und führen Sie das Kabel sichtbar von un-
ten ein.
Verbinden Sie das Niederstromkabel mit dem Klem-
menblock. Stellen Sie sicher, dass das Kabel an bei-
den Enden mit denselben Zahlen verbunden ist.
(Zwischen dem Bedienfeld und der Hauptplatine im
Gerät.)
Klicken Sie das Bedienfeld an der Wandhalterung
fest, indem Sie es von oben einschieben. Das Be-
dienfeld ist dabei unten leicht nach außen geneigt.
Drücken Sie abschließend die Unterseite hinein, bis
sie eben an der Wand anliegt. Bei der Demontage
wird das Bedienfeld unten etwas nach außen gezo-
gen und angehoben

Bedienfeld

Das Bedienfeld muss an einer Innenwand montiert wer-
den, die sich zentral in der Wohnung befindet. Da das
Bedienfeld gleichzeitig als Raumthermostat dient, muss
Folgendes beachtet werden (es sei denn, es wird eine
Fortlufttemperaturregelung verwendet):
Das Bedienfeld darf keinem direkten Sonnenlicht ausge-
setzt werden.
Das Bedienfeld darf nicht an einer Außenwand ange-
bracht werden.
Das Bedienfeld darf nicht in der Wand versenkt werden.
Das Bedienfeld darf nicht über einer Wärmequelle ange-
bracht werden.
Eine Lampe in der Nähe des Bedienfelds kann sich auf
den Lichtsensor auswirken. Dadurch kann das Bedien-
feld die Helligkeit nicht wie vorgesehen regeln.
Im Ring an der Vorderseite des Bedienfelds befinden sich
7 Bedientasten. Die Bedientasten
wechseln je nach Menü ihre Funktion.
(Weitere Infos unter Bedienung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis