Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Richtige Haltung Der Hände (Abb. C); Vorbereitung Des Luftwerkzeugs - Facom VR.RJ2500 Übersetzung Der Originalanweisung

1/4" bis 3/8" kompakte luftknarre
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DeUtSCh
Luftzufuhr
Der empfohlene Anschluss ist unten dargestellt. Pneumatische
Werkzeuge funktionieren mit einer Vielzahl von Luftdrücken. Für
einen maximalen Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer
des Werkzeugs darf der diesen Werkzeugen zugeführte
Druck den bei diesem Werkzeug angegebenen PSI-Wert
nicht überschreiten, wenn das Werkzeug in Betrieb ist. Die
Verwendung eines höheren Drucks als des Nenndrucks führt zu
einem schnelleren Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer des
Werkzeugs drastisch. Ein höherer Luftdruck kann auch zu einem
unsicheren Zustand und zu einer Explosion führen.
Der Innendurchmesser des Schlauchs sollte vergrößert werden,
um ungewöhnlich lange Luftschläuche (7,6 m) auszugleichen.
Der minimale Schlauchdurchmesser sollte 10 mm (3/8")
Innendurchmesser betragen und Verbindungsstücke sollten ein
1/4 "NPT-Gewinde haben.
Die Verwendung von Luftleitungsschmiervorrichtungen und
Luftleitungsfiltern wird empfohlen, um Wasser in der Leitung
zu verhindern, welches das Werkzeug beschädigen kann.
Leeren Sie den Lufttank täglich. Reinigen Sie das Lufteinlass-
Filtersieb mindestens einmal pro Woche, um angesammelten
Schmutz oder andere Stoffe zu entfernen, die den Luftstrom
behindern können.
Der Lufteinlass des Werkzeugs, der zum Anschließen
einer Luftzufuhr verwendet wird, hat ein amerikanisches
1/4" NPT-Gewinde.
Verbindungsstück
Werkzeug
Luftschlauch
Führungsschlauch
Nippel

BETRIEB

Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, entfernen Sie die Luftzufuhr bevor Sie
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes
Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. C)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Gummihandgriff 
4
.
22

Vorbereitung des Luftwerkzeugs



Betriebsverfahren
Luftversorgung


1/2" (oder größer)
Rohr und
Verschraubungen
Verwenden Sie die empfohlene Schlauchgröße. Es wird
empfohlen, dass das Werkzeug an die Luftzufuhr angeschlossen
wird, wie in Luftzufuhr dargestellt.
Schließen Sie das Gerät nicht an das Luftleitungssystem
Öler
Filter
an, ohne ein einfach zu erreichendes und zu betätigendes
Täglich leeren
Luftabsperrventil zu verwenden. Die Luftzufuhr muss
geschmiert werden. Es wird dringend empfohlen, einen
Luftfilter, Regler und eine Schmiervorrichtung zu verwenden,
wie in Luftzufuhr dargestellt, da dies dem Werkzeug saubere,
geschmierte Luft bei korrektem Druck zuführen wird. Details zu
diesen Geräten erhalten Sie von Ihrem Lieferanten. Wenn eine
solche Ausrüstung nicht verwendet wird, sollte das Werkzeug
geschmiert werden, indem die Luftzufuhr zum Werkzeug
unterbrochen und die Leitung durch Drücken des Abzugs am
Werkzeug druckentlastet wird. Trennen Sie die Luftleitung
und gießen Sie 5 ml eines geeigneten pneumatischen
Motorschmieröls in den Lufteinlass, vorzugsweise mit einem
Rostschutzmittel. Schließen Sie das Werkzeug wieder an die
Luftzufuhr an und lassen Sie es einige Sekunden lang langsam
laufen, damit Luft das Öl zirkulieren kann.
Das Werkzeug täglich schmieren, wenn es häufig verwendet
wird oder wenn es langsamer wird oder die Leistung verliert.
Inbetriebnahme (Abb. A, D1, D2)
WARNUNG: Gefahr des unsicheren Betriebs. Halten
Sie den Luftschlauch beim Anbringen oder Entfernen
gut mit der Hand fest, damit er sich nicht unerwartet
bewegen kann.
WARNUNG: Berstgefahr. Zu starker Luftdruck ist
gefährlich, da er Gegenstände zum Platzen bringt. Prüfen
Sie die vom Hersteller der druckluftbetriebenen Werkzeuge
und Zubehörteile zugelassenen Druckluftwerte. Der
Ausgangsdruck des Reglers darf die maximale Druckstufe
nie überschreiten.
Lassen Sie Wasser aus dem Luftkompressortank ab
und Kondenswasser aus den Luftleitungen. (Siehe
Bedienungsanleitung des Luftkompressors.)
Schmieren Sie das Werkzeug. (Siehe abschnitt Wartung in
diesem Handbuch.)
Verbinden Sie die Luftknarre mittels Schlauch der
empfohlenen Größe mit der Luftquelle.
VORSICHT: Dieses Luftwerkzeug muss vor dem ersten
Gebrauch und auch vor und nach jedem weiteren
Gebrauch geschmiert werden.
WARNUNG: Verwenden Sie eine saubere, geschmierte
Luftzufuhr, die einen gemessenen Luftdruck am Werkzeug
von 6,2 Bar/90 PSI ergibt, wenn das Werkzeug bei
vollständig gedrücktem Abzug läuft.
1. Schalten Sie den Luftkompressor ein und lassen Sie den
Luftbehälter füllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis