Fehlersuche und -behebung
Wenn während der Benutzung Unregelmäßigkeiten auftreten sollten, überprüfen Sie bitte Folgendes:
Fehler
Auf dem Display erscheint bei
Druck auf die Taste ON/OFF/
START keine Anzeige.
Auf dem Display erscheint das
Symbol EE oder der Wert des
Blutdrucks ist zu niedrig (zu
hoch).
Hinweise:
1. Falls das Gerät noch immer nicht funktioniert, bringen Sie es bitte zu Ihrem Händler zurück. Bitte
versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren.
2. Bitte entnehmen Sie die Fehlercodes, die auf dem Display erscheinen, der Liste auf Seite 38.
Sicherheitshinweise:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät intakt ist, bevor Sie es verwenden.
2. Das Gerät enthält Hochpräzisionsteile. Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrah-
lung sind daher zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Basisgerät nicht hinunterfällt oder stark
geschüttelt wird und, schützen Sie es vor Staub.
3. Reinigen Sie den Körper des Geräts und die Manschette sorgfältig mit einem weichen, leicht angefeuch-
teten Tuch. Keinen Druck ausüben. Waschen Sie die Manschette nicht, verwenden Sie keine chemischen
Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung niemals Lösungsmittel, Alkohol oder Benzin.
4. Wenn die Batterien auslaufen, kann dadurch das Gerät beschädigt werden. Nehmen Sie die Batterien
aus dem Gerät, wenn dieses längere Zeit nicht verwendet wird.
5. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6. Wenn das Gerät bei Temperaturen um 0°C aufbewahrt wird, lassen Sie es vor der Benutzung eine Zeit
lang bei Raumtemperatur stehen, bis es sich akklimatisiert hat.
7. Dieses Gerät kann nicht sofort repariert werden. Versuchen Sie nicht, es mit Hilfe von Werkzeugen
zu öffnen, und versuchen Sie nicht, in seinem Inneren etwas in Ordnung zu bringen. Falls Probleme
auftreten, wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
8. Bei Benutzern mit Herzrhythmusstörungen (Störungen der Vorhof- oder Kammerfrequenz, Vorhofflim-
mern), Diabetes, Kreislaufproblemen, Nierenerkrankungen oder bei Benutzern, die einen Schlaganfall
erlitten haben oder sich in bewusstlosem Zustand befinden, könnte es aufgrund ihres Gesundheitszustan-
des Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Blutdrucks geben. In diesen Fällen ist es empfehlenswert,
regelmäßig einen Arzt aufzusuchen.
9. Bei Diabetes-Patienten mit Arteriosklerose kann die oszillometrische Messung des Blutdrucks durch Verhärtungen
der Arterien negativ beeinflusst werden. In diesen Fällen sind die Werte der Auskultation genauer.
10. Der Messvorgang kann durch Druck auf eine beliebige Taste jederzeit unterbrochen werden. Die Man-
schette pumpt sofort ab.
Kontrolle
Sind die Batterien leer?
Wurden die Batterien mit falscher
Polarität eingelegt?
Haben Sie die Manschette
ordnungsgemäß angelegt?
Haben Sie während der Messung
gesprochen oder sich bewegt?
Haben Sie die Manschette wäh-
rend der Messung geschüttelt?
43
Fehlerbehebung
Ersetzen Sie sie durch neue
Alkali-Batterien.
Setzen Sie die Batterien erneut
richtig herum ein.
Legen Sie die Manschette
so an, dass ihr korrekter Sitz
gewährleistet ist.
Wiederholen Sie die Messung
in aller Ruhe. Bewegen Sie
das Handgelenk während der
Messung nicht.