Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

König+Neurath TALO.S Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Legen Sie Ihre nicht mit der Steuerung des Tisches befass-
te Hand auf die Tischplatte „Zweihand-Steuerung".
Achten Sie darauf, dass sich während des Hubbetriebs kei-
ne weiteren Personen am oder unter dem Tisch befinden.
Achten Sie darauf, dass sich während des Absenkens keine
Gegenstände - z.B. Papierkorb, Bürocontainer mit dem
Tisch verkeilen.
Sobald der Auffahrschutz die höhenverstellbare Tischplatte
gestoppt hat, kann die Tischplatte die erste Bewegung nach
dem Auffahrschutz-Eingriff nur in die Gegenrichtung durch-
führen (nicht in dieser Richtung, bei der der Auffahrschutz
ausgelöst wurde)!
Zur Vermeidung von Quetsch- und Schergefahren muss der
Tisch mit allen seinen beweglichen Teilen (inkl. der Anbau
und Zubehörteile) zu benachbarten Objekten wie Möbel, Ge-
bäudeteile, etc. einen Mindestabstand von 25 mm aufweisen.
Achten Sie darauf, dass beim Fahren „nach unten", über den
programmierten Sicherheitsstopp hinaus eine Quetschstelle
zwischen Tischrahmen oder Kabelwanne entstehen kann.
Achtung! Tische neigen in der obersten Position leichter zum
Kippen, als in unteren Positionen.
Die max. zulässige Nutzlast beträgt 80 kg.
Der Tisch ist nicht für den Transport von Personen geeignet.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für König+Neurath TALO.S

Inhaltsverzeichnis