2.4.7 Außerbetriebnahme, Lagerung, Demontage, Entsorgung
Abtrennen von der
Energieversorgung
und Energieableitung
Demontage
Ein-/auspacken:
Anheben / Heben /
Tragen
Tabelle 12: Gefährdungssituationen / Außerbetriebnahme, Lagerung, Demontage, Entsorgung
OBA0011
ACHTUNG:
▪ Sämtliche
Außerbetriebnahme-Tätigkeiten
sachkundigen Personal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes
Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
GEFAHR:
▪ Tödlicher Stromschlag.
▪ Vor Beginn der Demontage ist die Energieversorgung zu trennen und gegen
unbefugtes oder unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern.
Elektrischer Schlag (unter Umständen Lebensgefahr).
Arbeiten
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Stoß- und Quetschverletzungen.
▪ Tragen Sie immer Ihre persönliche Schutzausrüstung und gehen Sie
umsichtig bei der Demontage vor;
▪ Verbrennungsgefahr.
▪ Vor der Demontage der easyMatic plus gegebenenfalls den Druck im
Rohrleitungssystem ablassen;
▪ Anschlüsse für Saug- und Druckleitung trennen;
▪ Pumpe entleeren.
Gefahr von Schnitt- und Quetschverletzungen
▪ Die easyMatic plus sollte entleert und trocken verpackt oder gelagert
werden;
▪ Gehen Sie sorgsam beim Ein- und Auspacken vor – tragen Sie immer
Ihre persönliche Schutzausrüstung.
Gefahr von Quetsch- und Stoßverletzungen
▪ beim Herabstürzen der easyMatic plus.
▪ Achten Sie auf das gerätetypische Gewicht der easyMatic plus -
benutzen Sie gegebenenfalls Hebe- und Tragewerkzeuge.
Seite 13 von 35
an
der
elektrischen
dürfen
nur
von
fach-/
Einrichtung
dürfen
und
nur
von
04/19