Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

digi-tech 4-LD3000 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Intervallzeit
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" die Zeit, die zwischen dem Bilderwechsel der
Diashow verstreichen soll (Manuell, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 15 Sekunden, 30 Sekunden, 1
Minute oder 2 Minuten). Bei Wahl der Einstellung "Manuell" erfolgt der Bilderwechsel durch
Druck auf "►" oder "◄" . Durch Druck auf "On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Überblendeffekt
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" den gewünschten Überblendeffekt, der beim
Bilderwechsel der Diashow verwendet werden soll (Kein Effekt, Lamellen, Rollen, Grau, Kamm,
Zentrum, Kreuz, Schachbrett, Schwarzweiß, Rad 1, Rad 2, Rad 3, Zufällig). Durch Druck auf
"On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Seitenverhältnis
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" das Seitenverhältnis für die Bilderanzeige (4:3,
100%, 1:1). Durch Druck auf "On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Sprache
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" die gewünschte Sprache für die Menüanzeige
(Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch). Durch
Druck auf "On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Helligkeit
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" die gewünschte Helligkeit der Bilderanzeige (1-8).
Durch Druck auf "On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Kontrast
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" den gewünschten Kontrast der Bilderanzeige (1-8).
Durch Druck auf "On/Off" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Werkseinstellung
Wählen Sie diesen Menüpunkt, um das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Wählen Sie durch Druck auf "►" oder "◄" "Ja" und drücken Sie anschließend "On/Off".
Durch Druck auf MODE beenden Sie den Einstellungsmodus.
Einsetzen/Entnehmen einer Speicherkarte
Schieben sie eine SD/SDHC oder MMC Speicherkarte bis zum "Klick" in das
Speicherkartenfach. Nach Einsetzen der Speicherkarte erscheinen Ihre Bilder
automatisch als Diashow. Drücken Sie zum Entnehmen der Speicherkarte die
Speicherkarte bis zum Klick in das Gehäuse. Die Speicherkarte wird nun etwas
aus dem Fach herausgedrückt und kann entnommen werden.
Eine falsche Vorgehensweise beim Einsetzen oder Entnehmen der
Speicherkarte kann zu einer Beschädigung des Fotorahmens oder der
Speicherkarte führen. Die Speicherkarte kann ohne große
Kraftaufwendung eingesetzt oder entnommen werden.
- 5 -


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis