Seite 1
HT 62 Lockenstab Arricciacapelli Gebrauchsanweisung......2 Istruzioni per l’uso .......54 Curling tongs Saç maşası Instructions for use ......15 Kullanım kılavuzu .........67 Fer à friser Щипцы для завивки волос Mode d’emploi ........28 Инструкция по применению .....80 Rizador de pelo Lokówka Instrucciones de uso ......41...
Seite 3
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti- gung durchgeführt werden. • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie ent- sorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden. •...
Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team 1. Verwendungszweck Mit dem Lockenstab können Sie mit Ihren Haaren sanfte und weiche Locken formen.
2. Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät verwendet. Warnung Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser (z. B. Waschbecken, Dusche, Bade- wanne) verwendet werden – Gefahr eines Stromschlags! Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Lockenstab darf ausschließlich zum Formen von Locken/Wellen der menschlichen Kopfhaare in Eigenanwendung für den Privatgebrauch verwendet werden! Warnung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich: • zur äußerlichen Anwendung. • für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein! 4.
Seite 7
Warnung Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten: • Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr! • Legen Sie das Gerät nur auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Brandgefahr! • Das Gerät darf nicht abgedeckt werden. Brandgefahr! •...
5. Gerätebeschreibung 1. Spitze 2. Kegelförmiges Heizrohr mit Keramik-Keratin- Beschichtung 3. Betriebsanzeige mit LED-Display 4. Taste zum Erhöhen der Temperatur 5. Taste zum Verringern der Temperatur 6. Ein/Aus Taste 7. Netzkabel 8. Standfuß 9. Griff 10. 360° Drehgelenk 11. Knickschutz mit Aufhängeöse...
6. Bedienen Warnung • Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund. Stromschlaggefahr! • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Stromschlaggefahr! • Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr! • Das Gerät kann sehr heiß werden. Fassen Sie es im heißen Zustand nur am Griff [9] an. Verbrennungs- und Brandgefahr! •...
Seite 10
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose, in der LED-Betriebsanzeige [3] erscheint „OFF“. Um den Locken- stab einzuschalten, drücken Sie die EIN-/AUS-Taste [6] für 2 Sekunden. In der LED-Betriebsanzeige [3] erscheint die aktu- ell eingestellte Temperatur. Stellen Sie mit der (+)Taste [4] bzw. (-)Taste [5] Ihre gewünschte Temperaturstufe ein. In der LED-Betriebsanzeige [3] wird die aktuell eingestellte Temperaturstufe angezeigt.
Nach dem Gebrauch 1. Um den Lockenstab nach der Anwendung auszuschalten, halten Sie die EIN/AUS-Taste [6] für drei Sekunden gedrückt. Achten Sie darauf, zuvor die Tastensperre aufzuheben. Um die Tastensperre aufzuheben, drücken Sie 2 Sekunden die Ein/Aus-Taste [6]. Das LOC Symbol verschwindet von der LED-Betriebsanzeige [3]. In der LED-Betriebsanzeige [3] erscheint „OFF“.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. 10. Garantie und Service Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses Produkt.
Seite 13
Beurer GmbH, Servicecenter Tel: +49 731 3989-144 Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘. Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt kostenfrei sen- den kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Seite 14
(z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör); - Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer autorisierten Servicecenter geöffnet, repariert oder umgebaut wurden;...
Seite 106
Beurer GmbH Söflinger Straße 218 89077 Ulm, Germany www.beurer.com www.beurer-gesundheitsratgeber.com www.beurer-healthguide.com...