Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AE2730 Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips!
Um den Support von Philips optimal zu
nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt
bitte unter:
www.philips.com/welcome
Mitgeliefertes zubehör
– 1 zertifizierter AC/DC-Umschaltadapter
(Modellnr.: ED4120090060A,
Eingang: 230V~50Hz, 70mA,
Ausgang: 9V, 600mA)
– Audiokabel
Obere und Frontplatten
Siehe
1)
(
1 FM/MW-Wahlschalter
– wählt FM/MW-Modus
2 Quellenauswahl
– wählt TUNER- oder AUX-Modus
– schaltet das Gerät aus
3 Betriebsanzeige
– zeigt an, ob das Gerät ein- oder ausgeschal-
tet ist
4 DBB
– schaltet den DBB-Sound-Effekt ein oder aus
5 VOLUME +/–
– ändert Lautstärkepegel
6 Senderwahlregler
– stellt einen FM- oder MW-Sender ein
Rückseite (Siehe
7 Teleskopantenne
– verbessert FM-Empfang
8 p
– Kopfhörerbuchse 3,5 mm
9 DC-Eingang
– Eingang für Netzkabel
0 AUX IN
– Eingang für externe Soundquelle
Bedienelemente/Stromversorgung
.
1)
Achtung:
Hochspannung! Nicht öffnen! Sie
setzen sich der Gefahr eines elek-
trischen Schlages aus! Das Gerät
enthält keine Teile, die vom
Benutzer repariert werden können.
Modifikationen am Gerät können zu
gefährlichen EMV-Strahlungen oder
anderen gefährlichen Vorgängen
führen.
Kinder können sich ernsthaft verlet-
zen, da das nicht angeschlossene
Kabelende noch immer Strom
führt, wenn nur der Stecker vom
Netzanschluss auf der
Geräterückseite entfernt wurde.
Stromversorgung
Nach Möglichkeit das Stromnetz benutzen,
wenn Sie wollen, daß die Batterien länger hal-
ten.Vor dem Einsetzen von Batterien sicher-
stellen, daß der Netzstecker aus der Steckdose
heraus- und vom Gerät abgezogen ist.
Batterien (nicht inbegriffen)
1 Das Batteriefach öffnen und sechs Batterien,
Typ R-14, UM-2 oder C-Zellen,
(vorzugsweise Alkalibatterien) einsetzen, wobei
die richtige Polarität anhand der Symbole "+"
und "–" im Fach zu beachten ist. (Siehe 1)
2 Die Fachtür schließen und sicherstellen, dass
die Batterien fest und sicher eingesetzt sind.
Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Der inkorrekte Gebrauch von Batterien kann
zum Auslaufen von Batteriesäure führen und
Rostbildung im Batteriefach oder das
Aufbrechen der Batterien zur Folge haben.
Verwenden Sie keine Kombination aus ver-
schiedenen Batterien, z B. Alkali- und Zink-
Kohle-Batterien.Verwenden Sie für das Gerät
nur Batterien desselben Typs.
Verwenden Sie niemals eine Kombination aus
alten und neuen Batterien.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät,
wenn Sie es für längere Zeit nicht benutz.

Werbung

loading