Seite 4
S - Fig. 5 1. Instick I 2. Instick II 3. Sågtänder nedat 4. Sågtänder uppat 5. Arbetsriktning 6. Ställ in halets slagvolym med hjälp av sidostoppet! 7. Ställyta FIN - Kuva 5 1. Uurros I 2. Uurros II jne. 3.
Technische Angaben GMP 145 Tiefe des Senkens mit Kettenfräswerkzeug 100 mm max. 95 mm mit Kettenfräswerkzeug 150 mm max. 145 mm Gewicht 4,8 kg Bedienungselemente: 3. Die Maschine darf nicht in feuchten und nassen Räumen und draußen bei Regen, Nebel, Schneetreiben 1.
18. Reparaturen können nur von qualifizierten Mitarbeitern – Lockern Sie den die Lage des Seitenanschlags der vorgenommen werden. Kettenfräse sichernden Hebel, schieben Sie den 19. Verwenden Sie nur Originalersatzteile. Seitenanschalg so weit wie möglich von der Kette weg 20. Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz. und nehmen Sie ihn nach vorn ab.
Lärm- / Vibrationsinformationen Wichtig: Die Fräskette ist ein rotierendes Werkzeug. Die Schneiden der Kettenzähne können sowohl nach unten, als auch nach oben arbeiten. Siehe den durch einen Pfeil Gemessen beim Fräsen eines Werkstücks auf der Schutzabdeckung gekennzeichneten Drehsinn. Meßbedingungen: Werkstück: Fichte / 1000 x 140 x 140 mm Die vom Werkzeug ausgehende Seitenkraft ist stets durch den Anschlag zu kompensieren.