Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Einführung Beschreibung Benutzen des kabellosen Empfängers (Receivers) Benutzung des Mikrophon-Senders (Transmitter) Benutzung des portablen Transmitters (Body-Pack) Tipps und Hilfe bei Störungen Spezifikationen Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Für Ihre Unterlagen Herstellererklärung Darstellungsmittel In diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet. kennzeichnet Hinweise, deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit gefährdet oder zu Sachschäden führt. kennzeichnet wichtige Informationen und Tipps für den sachgerechten Umgang mit dem System ...
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Hinweise: • • Das Produkt ist nicht zum Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur innerhalb von Gebäuden und nicht in Campingfahrzeugen, auf Booten oder in ähnlichen Umgebungen. • Als Stromquelle dürfen nur zugelassene Netzteile verwendet werden. • Der Netzstecker dient zur Trennung des Geräts von der Stromversorgung und sollte daher jederzeit erreichbar sein. Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen müssen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Einführung Dieses 16 Kanal UHF PLL Funksystem verspricht die höchste Zuverlässigkeit und beste Performance. Es verfügt über eine erstklassige ultra-hohe Frequenzübertragung. Empfänger und Sender können individuell auf verschiedene Frequenzen eingestellt werden, was den...
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Benutzung des kabellosen Receivers Anschließen des Receivers (Abbildung 4) 1. Verbinden Sie den Ausgang des Receivers mit dem Audiomischer mithilfe einer symmetrischen XLR-Verbindung. 2. Verbinden Sie das eine Kabel des Netzteils mit entsprechender Buchse an der Rückseite des Receivers.
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Benutzen des Body-Pack-Transmitters Beachten Sie: Der Body-Pack-Sender ist zur Benutzung mit anderem Equipment wie Clip-Mikrophonen, Gitarren, Kopfhörern u.Ä. gemacht. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler bezüglich der Bestellung von geeignetem Zubehör in Verbindung. 1. Schalten Sie den Receiver an, indem Sie den Schalter auf ON schalten.
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Signaljustierung Wenn Sie sie die Signalstärke verändern möchten, benutzen einen Schraubendreher. Um das Signal abzuschwächen, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn während der Sänger singt oder ein Instrument gespielt wird. Wenn Sie das Signal verstärken möchten, drehen Sie im Uhrzeigersinn.
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Ordnungsgemäßer Funkbetrieb Mit Wirkung vom 1. Januar 2006 wurden die Fernsehkanäle 61 ‐ 63 (790 ‐ 814 MHz) und 67 ‐ 69 (838 ‐ 862 MHz) allgemein zugeteilt. Eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur ist dementsprechend nicht notwendig. Jeder Nutzer hat dafür eigenverantwortlich Sorge zu tragen, dass er bei der Produktnutzung nur solche Frequenzen seiner Nutzergruppe wählt, die im freigegebenen Bereich liegen. Eine Auflistung der nutzbaren Frequenzen finden Sie im Folgenden in dieser Anleitung Darüber hinaus gilt die Allgemeinzuteilung auch im Frequenzbereich 863 ‐ 865 MHz. Innerhalb dieses Frequenzbereichs sind keine Frequenzen einzelnen Nutzergruppen zugewiesen. Es kann jede beliebige Frequenz innerhalb dieses Bereichs genutzt werden. WICHTIG! Dieses Gerät kann möglicherweise auf einigen Frequenzen arbeiten, die in Ihrem Gebiet nicht zugelassen sind. Wenden sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über zugelassene Frequenzen für drahtlose Mikrophonprodukte in Ihrem Gebiet zu erhalten. HINWEIS: Es ist zu beachten, dass in einigen Gebieten für den Betrieb dieses Geräts u.U. eine behördliche Zulassung erforderlich ist. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über mögliche Anforderungen zu erhalten. Um das Setup zu vereinfachen und gegen Interferenzen zu schützen sind bei jedem System bereits verschiedene Kanäle vordefiniert. Wenn Sie ein einzelnes System benutzen, müssen Sie die Frequenzen für gewöhnlich nicht ändern. Wenn Sie mit verschiedenen Receiver/Sender‐Systemen arbeiten, muss jedes System in einem eigenen Kanal betrieben werden. Es sind bis zu 2 Geräte gleichzeitig ohne Intermodulationsstörungen betreibbar. Version 10/09 Seite 9 ...
Seite 10
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 UHF‐101 Frequenzen (863‐865MHz Band) Übersicht der Frequenzzuordnungen Kanäle / Bänke Kanal Frequenz 863.050 MHz CH 0 863.150 MHz CH 1 863.250 MHz CH 2 863.350 MHz CH 3 863.500 MHz CH 4 863.600 MHz CH 5 863.750 MHz CH 6 863.900 MHz CH 7 864.000 MHz CH 8 864.150 MHz CH 9 864.250 MHz CH A 864.400 MHz CH B 864.550 MHz CH C 864.700 MHz CH D 864.850 MHz CH E 864.950 MHz CH F Version 10/09 ...
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Achtung: Entfernen Sie nicht das Gehäuse oder die Rückwand um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. Es befinden sich keine Teile innerhalb des Gerätes, die vom Benutzer gewartet werden könnten. Sollte eine Reparatur nötig sein, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Herstellererklärung Garantie und Gewährleistung Neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistungsfrist übernehmen wir eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf.
Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 101 Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien: • 1999/05/EU R&TTE Richtlinie • 2004/108/EU EMV-Richtlinie • 2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.