Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UHF /UBF 11
Handbuch
Ausgabe 11/01
Manual
Edition 11/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pronomic UHF

  • Seite 1 UHF /UBF 11 Handbuch Ausgabe 11/01 Manual Edition 11/01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Einführung Beschreibung Benutzen des kabellosen Empfängers (Receivers) Benutzung des Mikrophon-Senders (Transmitter) Benutzung des portablen Transmitters (Body-Pack) Tipps und Hilfe bei Störungen Spezifikationen Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Für Ihre Unterlagen Herstellererklärung DarstellungsmIn diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet.
  • Seite 3: Einführung

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11  Der Netzstecker dient zur Trennung des Geräts von der Stromversorgung und sollte daher jederzeit erreichbar sein. Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen müssen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Einführung Dieses Funksystem bietet höchste Zuverlässigkeit und eine hohe Reichweite. Empfänger und Sender werden in verschiedenen, festeingestellten Frequenzen erworben werden.
  • Seite 4: Bedienelemente

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Bedienelemente Kabelloser Receiver (Abbildung 1) 1. Einschaltknopf 5. Stromindikator Symmetrischer Ausgang, XLR-Buchse 2. AF Signalanzeige 6. Lautstärke Rauschunterdrückung 3. RF-Anzeige der Abweichung 7. Teleskop-Antennen Buchse für das Netzteil 4. RF-Anzeige 8. Unabhängiger Audio-Ausgang Mikrophonsender (Abbildung 2) 1.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Benutzen des kabellosen Receivers Anschließen des Receivers (Abbildung 4) 1. Verbinden Sie den Ausgang des Receivers mit dem Audiomischer mithilfe einer symmetrischen XLR-Verbindung. 2. Verbinden Sie das eine Kabel des Netzteils mit entsprechender Buchse an der Rückseite des Receivers.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Benutzen des Body-Pack-Transmitters Beachten Sie: Der Body-Pack-Sender ist zur Benutzung mit anderem Equipment wie Clip- Mikrophonen, Gitarren, Kopfhörern u.Ä. gemacht. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler bezüglich der Bestellung von geeignetem Zubehör in Verbindung. Befestigen Sie das Body-Pack an Ihrem Gürtel oder Ihrem Gitarrengurt.
  • Seite 7: Anschluß Von Mikrofonen Am Pronomic Ub-11 Taschensender

    Batteriefachdeckel 2. Drücken Sie nun das Oberteil des Gehäuses auf Höhe der UHF Aufschrift (siehe Pfeile in Abb. 3) mit zwei Fingern zusammen und ziehen Sie es dabei vom Unterteil ab. An den markierten stellen befinden sich 2 Kunststoffclips, weshalb man hier beim Abziehen eventuell ein bisschen wackeln und ausprobieren muss.
  • Seite 8: Signaljustierung

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Signaljustierung Die Signaljustierung ist ab Werk optimal eingestellt. Wenn Sie sie verändern möchten, benutzen Sie einen Schraubendreher. Um das Signal abzuschwächen, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn während der Sänger singt oder ein Instrument gespielt wird. Wenn Sie das Signal verstärken möchten, drehen Sie im Uhrzeigersinn.
  • Seite 9: Hilfe Bei Störungen

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Hilfe bei Störungen Problem Lösung Kein Sound; RF-Anzeige Stellen Sie sicher, dass der Sender angeschaltet ist und der leuchtet nicht Receiver eine Stromquelle hat. Überprüfen Sie die Batterie, die Rauschunterdrückung des Receivers oder die Verbindungen der Receiver-Antennen.
  • Seite 10: Spezifikationen

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Spezifikationen und Informationen System RF Frequenzbereich: 470-865 MHz RF Stabilität: +/- 0,005% (bei 25 °C) Max Modulation: +/- 50 KHz Dynamikumfang: 110 dB Rauschabstand: < - 110 dB Klirrfaktor: < 0,5% Pre/De – Emphase: 50 µs...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Darüber hinaus gilt die Allgemeinzuteilung auch im Frequenzbereich 863 - 865 MHz. Innerhalb dieses Frequenzbereichs sind keine Frequenzen einzelnen Nutzergruppen zugewiesen. Es kann jede beliebige Frequenz innerhalb dieses Bereichs genutzt werden. WICHTIG! Dieses Gerät kann möglicherweise auf einigen Frequenzen arbeiten, die in Ihrem Gebiet nicht zugelassen sind.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 UHF-11, erwerbbare Frequenzen Kanal Frequenz 813,250 MHz 809,925 MHz 805,750 MHz 801,425 MHz Version 11/01  Seite 12 ...
  • Seite 13: Vorsichtsmaßnahmen Und Warnhinweise

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Achtung: Entfernen Sie nicht das Gehäuse oder die Rückwand um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. Es befinden sich keine Teile innerhalb des Gerätes, die vom Benutzer gewartet werden könnten. Sollte eine Reparatur nötig sein, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 14: Herstellererklärung

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Herstellererklärung Garantie und Gewährleistung Neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistungsfrist übernehmen wir eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf.
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Pronomic Funk-Mikrophon-Systeme 11 Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien:  1999/05/EU R&TTE Richtlinie  2004/108/EU EMV-Richtlinie  2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.

Diese Anleitung auch für:

Ubf11

Inhaltsverzeichnis