Seite 9
Bedienelemente Anzeige Die Anzeige zeigt die Primär- und die Standby-Frequenz sowie eine Reihe von Symbolen an, die den Betriebsmodus des Funkgerätes angeben. Die Primärfrequenz wird auf der linken Seite angezeigt und die Standby- Frequenz befindet sich auf der rechten Seite der Anzeige. Das Symbol zeigt an, dass das Funkgerät sendet.
Seite 10
Frequenzwahlknöpfe Die konzentrischen Knöpfe auf der rechten Seite werden verwendet, um Frequenzen einzustellen. Der große Knopf dient zur Einstellung des MHz- Segments der Standby-Frequenz, der kleinere Knopf zur Einstellung des kHz- Segments der Standby-Frequenz. Drückt man oben auf den kleinen Knopf, wird der Kanalabstand für die Frequenzeinstellung geändert.
Seite 11
PLAY Knopf Das VHF Funkgerät hat einen digitalen Audiorekorder integriert. Durch Drücken des PLAY Knopfes wird die vorherige Übertragung von Flugsicherung automatisch wiedergegeben. Bei der Wiedergabe wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Wenn eine neue Übertragung bei der Wiedergabe empfangen wird, wird die bisherige Wiedergabe stoniert und die neue Übertragung wird Vorrang haben.
Seite 12
Flugplatz- und Anlagenkennungen sind nach alphabetischer Reihenfolge geordnet. Scrollen Sie durch die Kennungen durch, bis Sie die Kennung finden, die Sie brauchen. Beim Drehen des großen Knopfes können Sie den Cursor bewegen, um die Station hervorzuheben. Zum Beispiel GND, TWR or APP.
Seite 13
GPS-Datenbank Diese Datenbank ist von Ihrem GPS-Empfänger geladen und enthält Information über Flugplätze, die sich entlang der Flugstrecke befinden. Der Zugriff ist genauso wie bei der integrierten Datenbank, aber in diesem Fall drehen Sie den großen Knopf, um die Datenquelle auszuwählen (das Datenbankfeld wird sich hervorheben lassen) und den kleinen Knopf drehen Sie, um die GPS-Datenquelle auszuwählen.
Seite 14
Eintrag den Sie verändern wollen angezeigt, halten Sie MEM für 5 Sekunden gedrückt. Die selben Optionen wie zuvor werden angezeigt: EDIT, DELETE, ADD NEW oder CANCEL. Wenn Sie EDIT auswählen und MEM drücken, kann der Cursor Buchstaben, Zahlen und Anlagen im aktuellen Eintrag verändern. Drücken Sie MEM nochmals, um den Eintrag abzuspeichern.
Seite 15
Allgemeiner Betrieb bei niedrigen Temperaturen Das TY96/TY97 ist für einwandfreien Betrieb bis zu -20°C zertifiziert, es kann jedoch sein, dass die Anzeige des Bediengeräts bei niedrigen Temperaturen beeinträchtigt ist. An einem kalten Tag müssen Sie eventuell warten, bis das Cockpit warm geworden ist, damit die Anzeige normal funktioniert.
Seite 16
Ant Fault Etwas ist mit den Flugzeugantennen los. Das Funkgerät wird immerhin versuchen, Übertragungen zu senden, aber Sie werden vielleicht nicht gehört. Transmit Fail Es gibt ein Problem beim Senden und das Funkgerät sendet nicht mehr. Übertragungen mögen noch empfangen werden, aber nicht gesendet.