Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlaftimer; Systemeinstellung; Zeiteinstellung - Philips DSR320/00 Benutzerhandbuch

Digitaler satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.3

Schlaftimer

Wenn Sie einen Schlaftimer einstellen, schaltet der Receiver
nach einer bestimmten Zeit automatisch auf Standby-Betrieb.
Wählen Sie im Timer-Untermenü die Rubrik Schlaftimer, um
den dazugehörigen Bildschirm zu öffnen.
So schalten Sie den Schlaftimer ein:
- Geben Sie mit Hilfe der Zahlen- oder Pfeiltasten auf der
Fernbedienung die Zeit ein, nach Ablauf derer der Receiver
in den Standby-Betrieb schalten soll.
- Drücken Sie zur Bestätigung auf <OK>.
So schalten Sie den Schlaftimer aus:
- Wählen Sie Ausschalten anstelle des Zeitwerts.
- Drücken Sie zur Bestätigung auf <OK>.
7.6

Systemeinstellung

Im Menü Systemeinstellung können die Grundeinstellungen
des Receivers, z.B. Uhrzeit und allgemeine Einstellungen wie
Video- und Audioausgang, geändert werden.
7.6.1

Zeiteinstellung

Mit dieser Funktion wird die Zeitverschiebung zwischen
Ortszeit und der vom Netzwerk gelieferten tatsächlichen
Ortszeit festgelegt.
- Wählen Sie die Rubrik Uhrzeit einstellen im System-
Untermenü, um den dazugehörigen Bildschirm zu öffnen.
- Wählen Sie den passenden Wert für die Verschiebung (von
-12 bis +12). Als Hilfestellung werden unten am Bildschirm
die Namen der Hauptstädte eingeblendet, für die der
gewählte Wert gilt.
- Drücken Sie <OK>, um den gewählten Wert zu speichern
und zum vorhergehenden Bildschirm zurückzugehen bzw.
auf <BACK>, um den Vorgang abzubrechen und den
Bildschirm zu verlassen.
Falls die vom Satelliten gelieferten Informationen nicht
stimmen, können die aktuellen Werte für Uhrzeit und Datum
auf dem Bildschirm Zeiteinstellung mit Hilfe der Pfeil- oder
Zahlentasten der Fernbedienung eingegeben werden.
MENÜ 29
MENU 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis