Bedienerführung 5612 5613
Rundenzeit- oder Zwischenzeit-Messung einstellen
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf null
zurückgesetzt ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass LAP (Rundenzeiten) oder SPL (Zwischenzeiten) in
der unteren Digitalanzeige angezeigt ist.
Falls die Stoppuhr auf null zurückgesetzt werden muss, drücken Sie bitte A.
•
2. Zum Umschalten zwischen LAP (Rundenzeiten) und SPL (Zwischenzeiten) drücken
Sie bitte A.
A
G-20
Rundenzeit
Rundenzeiten erscheinen in der oberen Digitalanzeige.
Rundenzeit
Angezeigt wird die seit der letzten Rundenmessung
abgelaufene Zeit.
•
Falls die Uhr für jede Runde die Geschwindigkeit
messen soll (wenn alle Runden gleich lang sind), geben
Sie bitte für die Distanzeinstellung (Seite G-15) die Länge
einer Runde ein.
•
Wenn die Uhr die Geschwindigkeit für das gesamte
Rennen messen soll, geben Sie bitte als
Distanzeinstellung (Seite G-15) die Gesamtlänge des
Rennens ein. Eine Geschwindigkeit wird bei jeder
Rundenmessung angezeigt, diese
Rundengeschwindigkeiten geben aber nicht die
tatsächliche Geschwindigkeit des gesamten Rennens
an.
G-22
Eine Rundenzeit messen
Wählen Sie Rundenzeit-Messung (LAP) und nehmen Sie
LAP-Indikator
Sekunden
dann die folgende Knopfbedienung vor.
D Start ➝ A Rundenzeit* ➝ A Rundenzeit* ➝ D
Minuten
Stopp ➝ A Rücksetzen
* Die Rundenzeit bleibt für circa 12 Sekunden in der
oberen Digitalanzeige eingefroren. Danach erscheint
wieder die laufende Zeitmessung.
Sie können durch Drücken von A beliebig viele
•
Rundenmessungen vornehmen. Der LAP-Indikator
blinkt, während eine Rundenzeit angezeigt ist.
•
Während eine Rundenzeit angezeigt ist, wechselt die
untere Digitalanzeige zwischen dem Stundenwert der
Runde und der Rundennummer (#01 bis #99). Wenn
Sie mehr als 99 Rundenmessungen vornehmen, startet
Stunden
Rundennummer
die Rundennummer wieder mit #00 nach Runde #99.
1/1000 Sekunden
Auf Stoppen der Zeitmessung mit D zeigt die Uhr die
•
Geschwindigkeitszeiger
Zeit (und Geschwindigkeit, wenn eine Distanz
(berechnet)
eingestellt ist) der letzten Runde an.
G-24
Stoppuhr für Zwischenzeit-Messung einstellen
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf null
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr auf null zurückgesetzt werden muss, drücken Sie bitte A.
•
2. Vergewissern Sie sich, dass SPL (Zwischenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
angezeigt ist.
Falls LAP (Rundenzeiten) angezeigt ist, schalten Sie bitte mit A auf SPL.
•
G-26
Auf Stoppen der Zeitmessung mit D zeigt die Uhr die Zeit (und Geschwindigkeit,
•
wenn eine Distanz eingestellt ist) der letzten Zwischenzeit (d.h. die insgesamt
abgelaufene Zeit) an.
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
D
D
A
Start
Stopp
Rücksetzen
Rundenzeit
D
A
A
Start
Runde
Runde
(LAP angezeigt)
(Lap01)
(Lap02)
Zwischenzeit
D
A
A
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
(SPL angezeigt)
Freigabe
G-28
Messung der abgelaufenen Zeit
Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum Messen der abgelaufenen Zeit
ohne Messung von Runden- oder Zwischenzeiten.
Zeitmessung durchführen
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen Sie dann die folgende
Knopfbedienung vor.
D Start ➝ D Stopp ➝ A Rücksetzen
•
•
Stoppuhr für Rundenzeit-Messung einstellen
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf null
2. Vergewissern Sie sich, dass LAP (Rundenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
Zwischenzeit
Eine Zwischenzeit messen
SPL-Indikator
Stunden
Countdowntimer
D
A
Stopp
Rücksetzen
Wiederholfunktion aus
D
A
Stopp
Rücksetzen
Falls Sie einen Distanzwert (Seite G-15) für die aktuelle Zeitmessung eingestellt haben,
zeigen die oberen Digitalsegmente und der Geschwindigkeitszeiger die
Geschwindigkeit an, wenn Sie D zum Stoppen der Zeitmessung drücken.
Nach dem Stoppen einer Zeitmessung mit D können Sie die Messung durch
erneutes Drücken von D von dem Punkt, an dem Sie sie gestoppt haben, wieder
fortsetzen.
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr auf null zurückgesetzt werden muss, drücken Sie bitte A.
•
angezeigt ist.
Falls SPL (Zwischenzeiten) angezeigt ist, schalten Sie bitte mit A auf LAP.
•
Zwischenzeiten erscheinen in der oberen Digitalanzeige.
Zwischenzeit
Sie geben die seit Beginn der aktuellen Zeitmessung
abgelaufene Zeit an.
•
Wenn die Uhr die Geschwindigkeit des Rennens
berechnen soll, geben Sie bitte für die
Distanzeinstellung (Seite G-15) die Distanz des Rennens
ein.
•
Für Zwischenzeiten kann nur die Gesamtdistanz des
Rennens herangezogen werden. Die Uhr zeigt dann
zwar bei jeder Zwischenzeitmessung eine
Geschwindigkeit an, diese ist aber auf die
Gesamtdistanz des Rennens bezogen, so dass keine
Geschwindigkeiten für einzelne Abschnitte angezeigt
werden.
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen
Sekunden
Sie dann die folgende Knopfbedienung vor.
D Start ➝ A Zwischenzeit ➝ A Zwischenzeit-Freigabe*
Minuten
➝ D Stopp ➝ A Rücksetzen
* Die Zwischenzeit wird automatisch freigegeben, wenn
Sie nicht innerhalb von 12 Sekunden A drücken.
Sie können durch Drücken von A beliebig viele
•
Zwischenzeit-Messungen vornehmen. Der SPL-
Indikator blinkt, während eine Zwischenzeit angezeigt
ist.
•
Während der Anzeige einer Zwischenzeit läuft die
Stoppuhr-Zeitmessung intern weiter.
Drücken von A bei angezeigter Zwischenzeit schaltet
•
auf die normale Zeitmessung zurück. Die abgelaufene
1/1000 Sekunden
Zeit erscheint in der oberen Digitalanzeige.
Sie können stattdessen auch D drücken, um die
•
Zeitmessung zu stoppen.
Geschwindigkeitszeiger
(berechnet)
Sie können eine Countdown-Startzeit im Bereich von
Startzeit
einer Minute bis 24 Stunden einstellen. Wenn der
(Stunden : Minuten)
Countdown null erreicht, ertönt ein Alarm.
•
Sie können auch eine Wiederholautomatik zuschalten,
die den Countdown bei Erreichen von null automatisch
mit der eingestellten Startvorgabe neu startet.
•
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im
Countdowntimer-Modus ausgeführt, der durch Drücken
von C aufgerufen wird (Seite G-7).
Sekunden
G-21
G-23
G-25
G-27
G-29