Reinigen des Systems
Das System wird gereinigt, um im System und im Tank befindliche Bakterien abzutöten. Es wird geraten, das
System mindestens einmal im Jahr zu reinigen.
Diese Vorgehensweise gilt für Direct-Q 3 (UV) Systeme; für Direct-Q 5 (UV) und Direct-Q 8 (UV) Systeme
siehe die Bedienungsanleitung für den Tank.
Was Sie VOR dem Reinigen des Systems und des Tanks beachten sollten
GEFAHR
A
B
ACHTUNG
Alle Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden, wenn Sie Wasserstoffperoxid
handhaben. Sie müssen Gummihandschuhe, eine Schutzbrille und einen Laborkittel
tragen, um jeden Kontakt der Lösung mit der Haut zu verhindern.
• Während einer Systemreinigung wird auch der Tank gereinigt.
• Sie benötigen einen Tankfüllstand von mindestens 50% (A).
• Suchen Sie den hellen Winkelfitting, den hellen Schlauch und die
Spritze im Reinigungskit (B).
• Sie brauchen 200 ml Wasserstoffperoxidlösung (30%) und 200 ml
aufbereitetes Wasser.
Millipore SAS verkauft kein Wasserstoffperoxid; Sie bekommen es
jedoch bei den meisten Lieferanten für Laborbedarf.
• Es empfiehlt sich, das System kurz vor dem Zeitpunkt, an dem die
SmartPak-Kartusche normalerweise ausgewechselt wird, zu reinigen.
Die SmartPak-Kartusche, der Endfilter und der Entlüftungsfilter
müssen nach beendeter Reinigung ausgewechselt werden.
• Während der Reinigung kann das System kein Produktwasser
produzieren.
Die Systemreinigung nimmt insgesamt mindestens 4,5 Stunden in Anspruch.
Wartung
53