Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematische Darstellung Der Hauptelemente; Betriebsprinzip - Millipore Direct-Q 3 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen

Schematische Darstellung der Hauptelemente

1
1 Druckerhöhungspumpe
2 Eingangsmagnetventil
3 SmartPak® (Vorbehandlung und RO Modul)
4 RO-Konzentrat-Magnetventil
5 RO-Konzentrat-Kapillarvorrichtung
6 Absperrventil
7 RO Permeat- Leitfähigkeitsmesszelle

Betriebsprinzip

Trinkwasser aus der Leitung wird durch die Druckerhöhungspumpe in die SmartPak-Kartusche gepumpt. Die
SmartPak-Kartusche (nachfolgend kurz "SmartPak" genannt) ist eine Kombi-Doppelkartusche, die drei
Wasseraufbereitungstechnologien enthält. Die erste Kartusche enthält Vorbehandlungsmedien und eine
Umkehrosmose (RO)-Membran. Die zweite Kartusche enthält Ionenaustauschharz. Die SmartPak-Kartusche ist ein
Verbrauchsmaterial, das im Rahmen der Gerätewartung in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden muss.
Das Leitungswasser wird vorbehandelt, um die RO-Membran vor organischer Ausfällung und Chloroxidierung zu
schützen. Durch die RO-Membran fließen zwei Wassertypen: Permeatwasser (Reinwasser) und Konzentratwasser.
Das durch die RO-Membran geflossene Permeatwasser wird vorübergehend im Tank gelagert. Die von der RO-
Membran zurückgehaltenen Ionen, Partikel, organischen Moleküle und Bakterien werden über den
Konzentratschlauch zum Abfluss geleitet.
Im Modus Wasserentnahme schaltet sich die Verteilerpumpe ein. Das RO-Wasser wird vom Tank zur UV-Lampe
gepumpt (UV-System). Die UV-Lampe gibt Licht der Wellenlängen 185 nm und 254 nm ab. Sie reduziert den Anteil
organischer Verbindungen im Wasser. Die UV-Lampe ist ein Verbrauchsmaterial, das im Rahmen der
Gerätewartung in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden muss. Das RO-Wasser wird dann zum
Ionenaustausch-Hochreinigungspack geleitet, um entionisiert zu werden. Der Endfilter ist ein Membranfilter, der
alle Partikel und Bakterien herausfiltert, die größer sind als die Filterporen. Der Endfilter ist ein
Verbrauchsmaterial. Das Produktwasser wird regelmäßig rezirkuliert, um die Qualität des vom Direct-Q System
gelieferten Wassers zu verbessern.
4
2
3
6 7
4
5
8
10
9
8 6-Liter-Tank
9 Verteilerpumpe
10 UV-Lampe 185 nm (UV-System)
11 SmartPak (Ionenaustausch-Hochreinigungspack)
12 Produktwasser-Widerstandsmesszelle
13 Point-of-Use (POU)- Magnetventil
14 Endfilter
13
12
14
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis