Umwelt und die menschliche Gesundheit. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken und sind das Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken durch Samson Technologies erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Eigentümern.
Seite 31
Wichtige Sicherheitsinformationen Lesen Sie diese Anleitung. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Seite 32
Wichtige Sicherheitsinformationen FCC-Mitteilung 1. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. 2.
Seite 33
Das Sechskanal-Mischpult kann für den Einsatz auf einem Tisch vom Lautsprecher abgetrennt werden oder mit dem Samson SMS150 Mixer Stand Holder auf einem Stativ montiert werden. Das System verfügt über zwei XLR-Eingänge zum Anschluss von Mikrofonen und einen Kanal zum Anschluss eines Stereosignals von einem MP3-Player oder einem anderen elektronischen Gerät.
Seite 34
• Interner, leichter Leistungsverstärker mit 2 x 150 Watt (Class D). • Abnehmbares Sechskanal-Mischpult mit zwei Mikrofoneingängen, USB-Wireless-Mikrofoneingang, Stereo-Line-Eingangskanal und Bluetooth®. • Bass- und Höhenregler auf den ersten drei Eingangskanälen. • USB-Buchse zum Anschluss eines Samson XPD Wireless-Mikrofonempfängers. • Sechzehn 24-Bit-Digitaleffekte. • Die Bluetooth®-Konnektivität ermöglicht es, drahtlos Audio von einem Smartphone, Tablet oder Computer zu streamen.
Seite 35
Erste Schritte Entfernen Sie das Mischpult, indem Sie die Vierteldreh-Schnellverschlussschraube gegen den Uhrzeigersinn in Richtung der Position RELEASE drehen. LOCK RELEASE Halten Sie das Mischpult vorsichtig fest, um es aus dem Lautsprecher zu entfernen. Entfernen Sie die Abdeckung des Zubehörfachs, indem Sie die Vierteldreh- Schnellverschlussschraube gegen den Uhrzeigersinn in Richtung der Position RELEASE drehen und die mitgelieferten...
Erste Schritte Stellen Sie die Lautsprecher auf dem Boden oder auf Standard-Lautsprecherständern auf. Schließen Sie den linken Lautsprecherausgang des Mischpults mit einem der mitgelieferten Lautsprecherkabel an den Eingangsanschluss des linken Lautsprechers an. Verwenden Sie anschließend das zweite mitgelieferte Lautsprecherkabel, um den rechten Lautsprecherausgang mit dem Eingangsanschluss des rechten Lautsprechers zu verbinden.
Seite 37
Telefonkabeln und MP3-Player mit 1/8-Zoll-Kabeln an den entsprechenden Buchsen am Mischpult an. Wenn Sie ein Samson XPD Wireless-Mikrofonsystem verwenden, schließen Sie den Empfänger an die Buchse CH 2 USB an. Schalten Sie zuerst alle am XP300 angeschlossenen Geräte ein, und schalten Sie dann den Netzschalter des XP300 in die Position ON.
Seite 38
Schnellstart Um dem Mix Tiefe zu verleihen oder Gesang zu glätten, können Sie Effekte wie Reverb (Hall) auf die ersten beiden Kanäle anwenden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 10. Verwenden Sie den PROGRAM-Wahlschalter, um einen der 16 integrierten digitalen Effekte auszuwählen.
Stellen Sie die Einstellungen Ihres Bluetooth-Geräts so ein, dass verfügbare Geräte „erkannt“ werden. Wählen Sie in der Liste der Bluetooth-Geräte das Gerät „Samson XP300“ aus. Wenn Ihr Gerät einen Hauptschlüssel anfordert, geben Sie die Ziffern 0000 (vier Nullen) ein, und drücken Sie OK. Einige Geräte fordern auch dazu auf, die Verbindung zu akzeptieren.
Konfiguration des Beschallungssystems XP300 für den Transport Die XP300 Slide-and-Lock-Funktion erleichtert den Transport des Soundsystems. Die Slide-and- Lock-Lautsprechergehäuse ermöglichen es Ihnen, beide Lautsprecher zu einer einzigen, leicht zu tragenden Einheit zusammenzuschließen. Führen Sie diese Schritte aus, um das XP300 für den Transport zu konfigurieren.
Seite 41
Instrumente oder Audioquellen mit Linepegel-Signalen zu verbinden. USB WIRELESS-Eingang – Schließen Sie den optionalen digitalen, kabellosen USB- Empfänger Samson XPD an diesen Eingang an. Der drahtlose Empfänger wird vom XP300 mit Strom versorgt, sodass keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich ist. Der Eingang wird an die CH 2 VOL-Steuerung weitergeleitet.
Seite 42
XP300 – Bedienelemente VOL-Regler– Mit diesen Reglern wird der Gesamtpegel für jeden Eingangskanal eingestellt. HINWEIS: Um das Rauschen zu reduzieren, stellen Sie die VOLUME-Regler für alle nicht verwendeten Kanäle auf die minimale Einstellung. Kopplungsanzeige – Zeigt den Bluetooth-Status des XP300 an. 10.
Abmessungen der Lautsprecher (Lx- 218 mm x 208 mm x 352 mm BxH) 8,6 Zoll x 8,2 Zoll x 13,9 Zoll Gewicht 9,75 kg/21,5 lb Bei Samson verbessern wir unsere Produkte ständig. Daher können sich technische Daten und Bilder ohne Vorankündigung ändern. XP300 – Tragbares Beschallungssystem...