Inhaltszusammenfassung für Philips GC7929 PerfectCare Compact Plus
Seite 1
GC7929 PerfectCare Compact Plus User Manual Gebrauchsanleitung...
Seite 2
Thanks for buying Philips! Important information to get started. Danke, dass Sie sich für Philips entschieden haben. Wichtige Informationen für die ersten Schritte Register with Philips: Bei Philips registrieren: Register your product with Philips on Registrieren Sie Ihr Produkt bei Philips unter www.philips.com/welcome and enjoy...
Seite 3
4. Sound and light descaling reminder Akustische und visuelle Entkalkungserinnerung Steam function disabled Dampffunktion deaktiviert Calc-Clean container Perform descaling once the CALC The steam function will be With the CLEAN light flashes and the disabled automatically if provided, you can perform appliance beeps.
Seite 25
DEUTSCH Inhalt Wichtig! Exklusive Technologie von Philips Optimal TEMP-Technologie Kompakte ProVelocity-Technologie Produktübersicht Vor dem ersten Gebrauch Für den Gebrauch vorbereiten Zu verwendende Wasserart Füllen des Wasserbehälters Ihr Gerät verwenden Bügelbare Stoffe Aufheizen Dampfauslöser Dampfstoß-Funktion Max-Modus Funktion Vertikales Bügeln Sicheres Abstellen Automatische Abschaltung Bügeltipps...
Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder das Gerät heruntergefallen ist bzw. leckt. Für Service- oder Reparaturarbeiten müssen Sie das Gerät von Philips, einem von Philips autorisierten Service-Center oder einer vergleichbar qualifizierten Person überprüfen lassen. - Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der örtlichen...
Seite 27
DEUTSCH psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der Verwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die Gefahren verstanden haben. - Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder das Calc- Clean-Verfahren durchführen.
Seite 28
28 DEUTSCH Achtung: Heißes Wasser und heißer Dampf treten aus der Bügelsohle aus. - Nur bestimmte Gerätetypen: Stellen Sie das Bügeleisen während des Calc-Clean- Vorgangs nicht aufrecht ab, da heißes Wasser austritt. - Nur bestimmte Gerätetypen: Die Abstellfläche des Bügeleisens kann sehr heiß...
Seite 29
Daten wie der Stecker hat. - Die Einfüllöffnung muss während des Betriebs geschlossen sein. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Gefährdung durch elektromagnetische Felder. Recycling - Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt...
4. Hinweise für Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland: https:/ /www.stiftung-ear.de/ Exklusive Technologie von Philips Optimal TEMP-Technologie Mit der „OptimalTEMP“-Technologie können Sie alle bügelechten Textilien ohne Einstellung der Bügeltemperatur oder Dampfstufe und ohne Vorsortieren der Kleidung bügeln.
32 DEUTSCH Vor dem ersten Gebrauch Dieses Gerät ist nur zum Bügeln und Auffrischen von Textilien geeignet. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Stellen Sie das Gerät stets auf eine stabile und waagerechte Unterlage. Füllen Sie den Wasserbehälter vor jedem Gebrauch. Für den Gebrauch vorbereiten Zu verwendende Wasserart Dieses Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt.
DEUTSCH Füllen des Wasserbehälters Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser. Während des Gebrauchs können Sie den Wassertank jederzeit nachfüllen. Drücken Sie den Hebel am Wasserbehältergriff, und entfernen Sie den Wassertank von der Basisstation. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur MAX- Markierung mit Wasser.
34 DEUTSCH Stoffe mit diesem Symbol sind nicht zum Bügeln geeignet. Dazu gehören Synthetikfasern wie zum Beispiel Lycra oder Elastan, Lycra-Mischgewebe und Polyolefine (z. B. Polypropylen). Kleidungsstücke mit Aufdruck sind ebenfalls nicht zum Bügeln geeignet. Aufheizen Klappen Sie Ihr Bügelbrett aus, und stellen Sie es auf die geeignete Höhe ein.
DEUTSCH Die Bereitschaftsanzeige blinkt und zeigt ~2 min. damit an, dass das Gerät aufgeheizt wird. Wenn das Gerät betriebsbereit ist, hört die Bereitschaftsanzeige auf zu blinken und leuchtet kontinuierlich. Dies nimmt ungefähr 2 Minuten in Anspruch. Drücken Sie die Entriegelungstaste für die Transportverriegelung, um das Bügeleisen von der Abstellfläche zu trennen.
36 DEUTSCH lauter. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser. Tipp: Beste Bügelergebnisse erzielen Sie, wenn Sie nach dem Dampfbügeln noch einige Bügelbewegungen ohne Dampf durchführen. Dampfstoß-Funktion Die Dampfstoß-Funktion wurde entwickelt, um hartnäckige Falten zu glätten. Drücken Sie für einen drei Sekunden langen kräftigen Dampfstoß...
DEUTSCH Vertikales Bügeln Warnung: Aus dem Bügeleisen tritt heißer Dampf aus. Versuchen Sie nicht, Falten aus einem Kleidungsstück zu entfernen, das sich am Körper befindet. Halten Sie Ihre Hände vom Dampf entfernt. Sie können das Dampfbügeleisen in senkrechter Position verwenden, um Falten aus hängenden Kleidungsstücken zu entfernen.
38 DEUTSCH - Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn es nach dem Wechsel in den Standby- Modus weitere 10 Minuten nicht verwendet wird. Das Licht am Ein-/Aus-Schalter erlischt. Warnung: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
DEUTSCH Reinigung und Wartung Intelligentes Calc-Clean-System Ihr Gerät ist mit einer intelligenten Calc- Clean-Funktion ausgestattet, die sicherstellt, dass es regelmäßig entkalkt und gereinigt wird. Damit soll die Dampfleistung möglichst lange Zeit erhalten bleiben und sichergestellt werden, dass Schmutz und Flecken nicht nach einiger Zeit aus der Bügelsohle austreten.
40 DEUTSCH Mithilfe des Calc-Clean-Behälters entkalken Warnung: Lassen Sie das Gerät während der Entkalkung nicht unbeaufsichtigt. Achtung: Führen Sie die Entkalkung immer mithilfe des Calc-Clean-Behälters durch. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht, indem Sie das Bügeleisen vom Calc-Clean-Behälter heben, da heißes Wasser und Dampf aus der Bügelsohle austreten.
Seite 41
DEUTSCH Wasser während der Entkalkung auffängt. Es ist völlig unbedenklich, das Bügeleisen während des gesamten Vorgangs auf dem Behälter abzustellen. Während der Durchführung der Entkalkung 2 min. hören Sie kurze Signaltöne und ein Pumpgeräusch. Hinweis: Während des Calc-Clean-Vorgangs treten heißes Wasser und Dampf aus der Bügelsohle.
Kalk im Bügeleisen angesammelt hat. Das ist normal. Weitere Informationen zur Entkalkung finden Sie in den Videos auf dieser Website: http:/ /www.philips.com/descaling-iron. Reinigen der Bügelsohle Zu einer ordnungsgemäßen Wartung Ihres Gerät gehört auch, es regelmäßig zu reinigen.
Bügeleisens tragen, wenn das Bügeleisen auf der Abstellfläche befestigt ist. Garantie und Support Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie auf der Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. Deutschland Telefon: +49 (0) 40 80 80 10 9 80 (zum Festnetztarif) Montag bis Freitag: 08:00 –...
Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, finden Sie auf unserer Website unter www.philips.com/support eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ), oder wenden Sie sich an das Service-Center in Ihrem Land.
Seite 45
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Nach dem Beginn des Halten Sie den Dampfbügelns wurde Dampfauslöser der Dampfauslöser gedrückt, bis Dampf nicht lange genug austritt. Es kann bis betätigt. zu 30 Sekunden dauern, bis Dampf austritt. Es tritt kein Sie sind nicht fertig Führen Sie die Dampf aus der oder haben den...
Seite 46
46 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Sie haben die Verwenden Sie Dampfstoß-Funktion zu die Dampfstoß- häufig verwendet. Funktion nur, um hartnäckige Falten zu entfernen. Es wird empfohlen, die Funktion nicht mehr als 5 Mal innerhalb von 3 Minuten zu verwenden. Der Entkalkungsvorgang Sie müssen den wurde nicht beendet.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Wasser fließt aus Sie haben Schalten Sie das der Bügelsohle. versehentlich den Gerät aus. Schalten Entkalkungsvorgang Sie es dann erneut gestartet (siehe ein. Lassen Sie Kapitel „Reinigung und das Bügeleisen Wartung“). aufheizen, bis die Bereitschaftsanzeige dauerhaft leuchtet.