Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velocity- Und Midi-Funktionen; Midi-Note-Zuordnung - Vestax pad-one Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Velocity- und MIDI-Funktionen

Der Velocity-Parameter jedes PADs kann auf einen festen Wert zwischen 1 und 127 oder auf einen
Kurvenwert (A, B oder C) festgelegt werden, der die Lautstärke abhängig davon ändert, wie stark Sie
mit dem Finger auf das Pad drücken. Die folgende Tabelle zeigt welche Werte welche Lautstärke er-
geben (pp=pianissimo, p=piano, mp=mezzo piano, mf=mezzo forte, f=forte, =fortissimo):
Laut-
stärke
mit dem Finger ausgeübter Druck

MIDI-NOTE-ZUORDNUNG

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht, welcher Ton einer bestimmten MIDI NOTE-Nummer entspricht.
* Die farbigen Felder sind die NOTE-Nummern, die einer Klaviatur mit 88 Tasten entsprechen.
HINWEIS: Die Taste in der Mitte der Klaviatur ist nach dem MIDI-Standard als MIDI NOTE-Nr. 60
festgelegt. Manchmal kann abhängig von der verwendeten Software diese Taste aber auch mit
den Tönen C3 oder C4 festgelegt sein. In der obigen Tabelle ist die Mitte der Klaviatur als
MIDI NOTE-Nr. 60, Ton C4 de niert. Wenn in Ihrer Sequenzer-Software für diese MIDI NOTE-Nr. 60
jedoch C3 de niert ist, fügen Sie der Tabelle oben eine Spalte 12 hinzu und weisen Sie diese der
MIDI NOTE zu.
ZURÜCKSETZEN AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten BANK und SET, während Sie das PAD-One einschalten. (Schließen Sie das Gerät
über den USB-Anschluss an den Computer an.) In der LED-Anzeige wird „res" angezeigt und das PAD-One wird auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt. HINWEIS: Ziehen Sie das USB-Kabel nicht ab und fahren Sie den Computer
nicht herunter, wenn „res" in der LED-Anzeige erscheint.
Velocity-Einstellung
Velocity-Einstellung
Es kann sein, dass bei einigen Sequenzer-Programmen MIDI NOTE-Nr. 60 mit dem
Ton C3 festgelegt ist. Dies können Sie im Bearbeitungsmodus leicht überprüfen
und ändern.
Jede Kurve besitzt hinsichtlich der Lautstärkeänderung eine
eigene Charakteristik:
Kurve A: Ändert die Lautstärke nur leicht bis mittelmäßig. Um
die Maximallautstärke zu erzeugen, müssen Sie ganz fest auf
das Pad drücken.
Kurve B: Ausgewogenes Verhältnis zwischen erzeugter
Lautstärke und Berührungsdruck.
Kurve C: Schon bei sanftem Berühren wird eine relativ hohe
Lautstärke erzeugt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis