Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Vestax pad-one Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Produkt wurde gemäß strenger Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien
entwickelt und hergestellt. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise bei der
Installation und beim Betrieb.
1. Lesen Sie alle Hinweise zur Sicherheit und zum
Betrieb, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
2. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um später
darin nachschlagen zu können.
3. Beachten Sie alle Warnungen, die auf dem Gerät
angebracht sind und im Handbuch aufgeführt
werden.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Betrieb und zur
Anwendung.
5. Reinigung: Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder
Sprühreiniger, sondern lediglich ein feuchtes Tuch.
6. Anbauten: Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Anbauten.
7. Wasser und Feuchtigkeit: Verwenden Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in der Nähe einer
Badewanne, eines Wasch- oder Spülbeckens, einer
Waschmaschine, in feuchten Kellern, in der Nähe eines
Schwimmbeckens usw.
8. Zubehör: Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile
Rollwagen, Ständer, Stative, Au agen oder Tische. Es
kann ansonsten herunterfallen und Personen verletzen
oder selbst beschädigt werden. Verwenden Sie nur
solches Zubehör, das vom Hersteller empfohlen oder
mit dem Produkt verkauft wird. Beim Anbringen des
Geräts an Flächen müssen die Anweisungen des
Herstellers beachtet werden. Nur vom Hersteller
empfohlenes Befestigungsmaterial darf verwendet
werden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

VOR DEM BETRIEB LESEN
9. Platzieren Sie das Gerät nie über einer Heizung und
bauen Sie das Gerät nur dann in Bücherregale oder
Racks ein, wenn die vom Hersteller gemachten Vor-
gaben zur Belüftung eingehalten werden.
10. Stromquellen: Das Gerät darf nur an die auf dem
Typenschild angegebene Stromquelle angeschlossen
werden. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren örtlichen
Stromversorger.
11. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, um bei
Gewittern oder im Fall der längeren Nichtbenutzung
des Geräts für zusätzlichen Schutz zu sorgen. Damit
werden Beschädigungen durch Überspannungen und
Spannungsspitzen vermieden.
12. Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungsleisten
nicht, da dies zu einem Feuer oder elektrischen Schlag
führen kann.
13. Fremdkörper und Wasser dürfen durch die Lüftungs-
ö nungen nicht in das Innere des Geräts gelangen, da
sie gefährliche Spannungspunkte berühren oder zu
Kurzschlüssen führen können. Feuer oder ein Strom-
schlag können davon die Folge sein.
14. Wartung: Der Anwender darf nur die im Handbuch
angegebenen Wartungen durchführen. Sämtliche
anderen Wartungen müssen von einem quali zierten
Techniker durchgeführt werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis