Herunterladen Diese Seite drucken
Beta 1760/IR800 Handbuch

Beta 1760/IR800 Handbuch

Kontaktfreies infrarot-thermometer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
TERMOMETRO AD INFRAROSSI SENZA CONTATTO
MOD. 1760 / IR800
NON-CONTACT INFRARED THERMOMETERS
MOD. 1760 / IR800
THERMOMÈTRES INFRAROUGES SANS CONTACT
MOD. 1760 / IR800
TERMÓMETROS INFRARROJOS SIN CONTACTO
MOD. 1760 / IR800
KONTAKTFREIES INFRAROT-THERMOMETER
MOD. 1760 / IR800
CONTACTLOZE INFRARODE THERMOMETERS
MOD. 1760 / IR800
BEZKONTAKTOWY TERMOMETR IR
MOD. 1760 / IR800

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beta 1760/IR800

  • Seite 1 TERMOMETRO AD INFRAROSSI SENZA CONTATTO MOD. 1760 / IR800 NON-CONTACT INFRARED THERMOMETERS MOD. 1760 / IR800 THERMOMÈTRES INFRAROUGES SANS CONTACT MOD. 1760 / IR800 TERMÓMETROS INFRARROJOS SIN CONTACTO MOD. 1760 / IR800 KONTAKTFREIES INFRAROT-THERMOMETER MOD. 1760 / IR800 CONTACTLOZE INFRARODE THERMOMETERS MOD.
  • Seite 62 KONTAKTFREIES INFRAROT-THERMOMETER MOD. 1760 / IR800 INHALTSVERZEICHNIS: • Einleitung..........................63 • Spezifikationen......................... 63 • Anwendungsbereich......................... 64 • Sicherheit..........................64 • Abstand.und.Maße.des.Laserstrahls..................65 • Technische spezifikationen....................... 66 • Beschreibung der vorderseite....................68 • Anzeigen.auf.dem.display......................68 •...
  • Seite 63: Einleitung

    EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Infrarot-Thermometer entschieden haben. Hiermit können Sie durch einen einfachen Druckknopf durch Infrarotstrahlen Temperaturmessungen ausführen, ohne mit dem Objekt in Kontakt zu kommen. Der eingebaute Laserpointer erhöht die Messgenauigkeit, wobei das LCD eine Retrobeleuchtung hat und handliche Druckknöpfe eine Kombination für eine angenehme, ergonomische Handhabung bieten.
  • Seite 64: Anwendungsbereich

    • LCD-Anzeige.mit.Retrobeleuchtung • Automatischer Auswahlsbereich und Display-Auflösung 0,1ºC (0,1ºF) • Durchgängige Messmodi (Auslösesperre) • Alarmeinstellung (hoch/niedrig) ANWENDUNGSBEREICH: Das kontaktfreie Infrarot-Thermometer kann zur Messung von Temperaturen im Lebensmittel- bereich, bei Sicherheitsinspektionen und bei Inspektionen zur Brandvorbeugung, in der Kunst stoffgießindustrie, dem Asphaltbereich, der Schiffsbautechnik, im Siebdruck und dem Offset- Druckbereich für die Messung von Trocknungstemperaturen der Tinte verwendet werden, sowie bei der Ventilation und Klima-/Gefriersystemen, sowie bei Dieselmotoren in den Wartungswerk- stätten der Fahrzeugflotten.
  • Seite 65: Abstand.und.maße.des.laserstrahls

    Bereich größer. Die Beziehung zwischen dem Abstand und dem Durchmesser des Laserstrahls wird gemäß der folgenden, unterschiedlichen Thermometermodelle angezeigt. Der Brennpunkt liegt bei 914mm (36“). Die Abmessung des Laserstrahls entspricht 90 % der ausgestoßenen Energie. Abbildung:. MODELL:.1760/IR800.. Abstand (D) / zur Punktgröße (S) D:S=20:1 12.7mm @254mm 25.4mm @508mm...
  • Seite 66: Technische Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Modell. Temperaturbereich....D:.S -50.bis.800 . ℃(-58℉ ~ 1472℉) 1760./.IR800..20:1 0,1 . ℃(0,1℉) Display-Auflösung <1000 1℉ >1000 Genauigkeit für Ziele: Angenommene.Umgebungstemperatur.von.23.bis.25 .o C (von 73 bis 77℉) Von -50 bis 20℃(-58℉ ~ 68℉) ±2.5℃(4.5℉) Von 20℃ bis 300℃(von 68℉ bis 572℉) ±1,0% ±1,0℃(1,8℉) Von 300℃...
  • Seite 67 Strahlung....Digital.angepasst.von.0,10.bis.1,0 Anzeige außerhalb der Reichweite LCD zeigt “----” an Polarität Automatisch (keine Indikation für positive Polarität) Minus (-) Zeichen für negative Polarität Diodenlaser Ausgabe <1mW,Wellenlänge 630~670nm Laserklasse 2(II) Betriebstemperatur 0 bis 50℃(32 bis 122℉) Lagertemperatur -10 bis 60℃(14 bis 140℉) Relative Feuchtigkeit 10%~90%RH im Betrieb, <80%RH Lagerung Energieversorgung...
  • Seite 68: Beschreibung Der Vorderseite

    BESCHREIBUNG DER VORDERSEITE Infrarot-Sensor....LCD.Display..Laserstrahl “aufwärts” Taste “abwärts” Taste Taste zur Modusauswahl Druckknopf zur Messung (Auslöser) Batterieabdeckung Handgriff ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY Wartung der Messung Laser.„an“.-.Symbole Symbol für die kontinuierliche Messungsmethode Hoher oder niedriger Alarm ℃/℉ Symbol (Celsius/Fahrenheit) Symbol zum Nachladen der Batterie Strahlungssymbol und Wert Maximale Temperaturwerte (MAX) Symbole für die maximalen Werte (MAX)
  • Seite 69: Druckknöpfe

    DRUCKKNÖPFE 1 “Aufwärts” Druckknopf (für Strahlung, hoher oder niedriger Alarm: EMS,HAL,LAL) 2 “Abwärts” Druckknopf (für Strahlung, hoher oder niedriger Alarm: EMS,HAL,LAL) 3 Druckknopf zur Auswahl des MODUS (zum Wechseln von einer Funktion zur nächsten) MESSUNGEN Auswahl der Temperaturmaßeinheit (°C oder °F) Während der Messung verwenden Sie die „aufwärts“...
  • Seite 70: Aktivierungs-/Deaktivierungsmodus Für Die Kontinuierliche

    Funktionsauswahltaste für den MODUS Durch Betätigen dieses Druckknopfes erhalten Sie außerdem den Zugang zu der Einstellung der Funktion für die Strahlung (EMS), der Aktivierung/Deak- tivierung des kontinuierlichen Messmodus, der Aktivierung/Deaktivierung und der Regulierung des hohen (HAL) und niedrigen (LAL) Alarms. Jedes Mal, wenn Sie die Auswahltaste MODUS drücken, wechselt das Instrument Sperre zu der nachfolgenden Funktion.
  • Seite 71 Regulierung des Hohen/Niedrigen Alarms: von.-50.bis.800 .o C(-58℉ ~ 1472℉) C oder F Druckknopf für die Auswahl Wählen Sie die Temperaturmaßeinheit aus ( C.oder. F),.indem.Sie.die.Taste. drücken ( Das Wort “Max” zeigt die maximale Erfassung an, die jedes Mal angezeigt wird, nachdem die Taste „AN/AUS“ aktivieren/deaktivieren gedrückt wurde und nach einer Zeit wieder losgelassen wurde.
  • Seite 72: Batteriewechsel

    Anmerkung: Was bei der Messung berücksichtigt werden sollte Um die Messungen richtig auszuführen, halten Sie das Thermometer und zeigen Sie mit dem Infrarot-Sensor auf das Objekt, dessen Temperatur gemessen werden soll. Das Instrument kann automatisch umweltbedingte Temperaturschwankungen kompensieren. Denken Sie daran, dass der Infrarot-Sensor eine gewisse Zeit benötigt, um die Temperatur zu stabilisieren.
  • Seite 73 • Visuelles Feld. Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem die Temperatur gemessen werden soll, größer als der Durchmesser des Laserstrahls ist. Je kleine dieser Bereich ist, desto näher müssen Sie an die Fläche herangehen. Wenn die Genauigkeit angezweifelt wird, stellen Sie sicher, dass der entsprechende Bereich mindestens den doppelten Durchmesser des Laserstrahls hat.
  • Seite 74 • Strahlung. Strahlung ist ein Begriff, der die Energiestrahlungseigenschaften des Materials be- schreibt. Die Strahlung der größten Teile organischer Materialien und bemalter oder oxidierter Materialien (90% der Standardanwendungen) beträgt 0,95 (im Instrument voreingestellt.) Um mögliche ungenaue Ablesungen zu kompensieren, die von ausgeführten Messungen auf Metall oder glänzenden Oberflächen resultieren können, decken Sie den zu messenden Bereich mit einem Klebeband oder lichtundurchlässiger Farbe ab und warten Sie, bis dieses neue Material dieselbe Temperatur wie das geschützte Objekt hat.
  • Seite 75 Strahlungswerte Substanz. Wärmestrahlung. Material. Wärmestrahlung Asphalt. 0,90.bis.0,98. Tuch (Schwarz). 0,98 Beton. 0,94. Menschliche Haut. 0,98 Zement.. 0,96. Leder.. 0,75.bis.0,80 Sand.. 0,90. Aktivkohle (Puder). 0,96 Erde.. 0,92.bis.0,96. Lack.. 0,80.bis.0,95 Wasser.. 0,92.bis.0,96. Lack (matt). 0,97 Eis.. 0,96.bis.0,98. Gummi (Schwarz). 0,94 Schnee.. 0,83. Kunststoff..
  • Seite 76: Konformitätserklärung

    WARTUNG Reparaturen oder Wartungen dürfen nur von geschultem Personal ausgeführt werden. Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie für dieses Gerät keine Schleifmittel oder Lösungen. Verwenden Sie für die Wartung nur bestimmte Ersatzteile des Herstellers. Konformitätserklärung Produkt 1760 /IR800 entspricht der Bestimmung 899/336/CEE der Europäischen Kommission zur elektromagnetischen Verträglichkeit EMC.