Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Tonwertkurve - Triumph Adler 302ci Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 302ci:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung > Einstellungen/Wartung

Einstellung Tonwertkurve

Nach längerer Benutzung oder bei Änderung von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann sich der Farbton des Ausdrucks
verändern. Führen Sie diese Funktion aus, um Abweichungen im Farbton zwischen Original und Ausdruck zu
korrigieren. Führen Sie die Einstellung der Tonwertkurve nach einer bereits durchgeführten Kalibrierung aus, wenn sich
die Farbe nach der Kalibrierung nicht verbessert.
Während der Einstellung werden 3 Seiten (Nr. 1 bis 3) mit farbigen Mustern in der Einstellung [Kopie/Druck (600dpi)]
ausgedruckt. Eine Seite (Nr. 1) wird in der Einstellung [Druck (1200dpi)] gedruckt.
1
2
[Detail] > [Speicherung]
3
Geben Sie das Druckmuster zur Korrektur an.
4
Wählen Sie [+] oder [-], um die vom Druckmuster abgelesenen Werte einzugeben.
Wählen Sie [+], um den Wert von 0 bis 9 zu erhöhen. Zum Verringern wählen Sie [-].
Durch Auswahl von [-] ändert sich der Wert von 0 zu Buchstaben von A bis I. Um den Wert in die
entgegengesetzte Richtung zu bewegen, wählen Sie [+].
Sie können die Werte nicht über die Zifferntasten eingeben.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um die Werte für jeden Testausdruck einzugeben.
6
Wählen Sie [Start], sobald Sie alle Werte eingegeben haben. Die Farbausrichtung beginnt.
7
Bestätigen Sie mit [OK], nachdem die Farbausrichtung abgeschlossen ist.
Papier einlegen.
WICHTIG
• Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie
das Papier sorgfältig auf, bevor Sie es in die Universalzufuhr einlegen.
Papier in die Kassetten einlegen (Seite 3-4)
• Vor dem Einlegen des Papiers muss sichergestellt werden, dass das Papier
nicht gewellt oder gefaltet ist. Gefaltetes oder gewelltes Papier kann zu
Papierstau führen.
• Das eingelegte Papier darf die Füllgrenze nicht überschreiten.
• Falls die Papierlängenführung und die Papierbreitenführungen nicht korrekt
eingestellt sind, kann das Papier schief gezogen werden oder es kann zum
Papierstau kommen.
10-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis