Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VME 9120 TS
Multimedia-Receiver
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Audiovox VME 9120 TS

  • Seite 1 VME 9120 TS Multimedia-Receiver...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Danke, dass Sie sich für ein Produkt von Audiovox entschieden haben. Wir hoffen, Ihnen die Funktion des Geräts mit den in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen einfach und verständlich erklären zu können. Wenn Sie sich die Zeit nehmen und sich einige Minuten mit dem Handbuch befassen, erfahren Sie, wie Sie alle Funktionen Ihres neuen mobilen Audiovox VME 9120TS-Multimedia-Receivers benutzen, um mög-...
  • Seite 3: Vorbereitung

    Wir gratulieren Ihnen zu dem Kauf Ihres mobilen Audiovox VME 9120TS-Multimedia-Receivers. Sie sollten diese Anleitung vollständig lesen, bevor Sie mit der Montage des Geräts beginnen. Wir empfehlen, die Montage des Audiovox VME 9120TS-Receivers von einem zuverlässigen Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 4 ACHTUNG Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromquelle mit 12 Volt an und stellen Sie dabei eine ordnungsgemäße Erdung sicher. ACHTUNG Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem die Sicherheit beim Fahren durch die Bedienung und die Verwendung des Geräts beeinträchtigt werden könnte.
  • Seite 5: Montage

    MONTAGE Montage nach ISO DIN Dieses Gerät ist für den Einbau in einen 2.0 DIN-Armaturenschacht vorgesehen, der in vielen Importfahrzeugen vorhanden ist. Das Gerät verfügt auf den Gehäuseseiten über Bohrungen mit Gewinde, die für die Original-Montageklammern mancher Fahrzeuge von Toyota, Nissan, Mitsubishi, Isuzu, Hyundai und Honda zur Montage des Radios im Armaturenbrett verwendet werden können.
  • Seite 6 Montage mit Einbaurahmen a Montieren Sie den Montagerahmen im Fahrzeug. b. Montieren Sie gegebenenfalls einen Adapter. c. Montieren Sie den Montagerahmen im Adapter oder im Armaturenbrett. Verwenden Sie dazu ausschließlich die mitgelieferten Schrauben. Drücken Sie den Rahmen nicht gewaltsam in die Öffnung und achten Sie darauf, diesen nicht zu verbiegen oder zu verformen. d.
  • Seite 7 Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein, um sicherzustellen, dass es betriebsbereit ist. Beachten Sie dabei, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Kann das Gerät nicht eingeschaltet werden, überprüfen Sie die Verkabelung, bis Sie den Fehler gefun- den haben.
  • Seite 8 Schaltbild...
  • Seite 9: Bedienelemente Und Anzeigen

    BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN 1. Taste POWER/MUTE Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste, um den Receiver stumm zu schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung aufzuheben und die Wiedergabe mit der vorherigen Lautstärke fortzusetzen.
  • Seite 12: Verwenden Des Tft-Monitors

    VERWENDEN DES TFT-MONITORS Aus- und Einfahren des TFT-Monitors Ausfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite die Taste EJECT (5) oder die entsprechende Taste auf der Fernbedienung (23), um den Monitor nach unten zu fahren und den Disk-Schlitz und den SD-Kartensteckplatz freizulegen. Einfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite die Taste EJECT (5) oder die entsprechende Taste auf der Fernbedienung (23), um den Monitor einzufah- ren.
  • Seite 13: Bedienungsanweisung

    BEDIENUNGSANWEISUNGEN Ein-/Ausschalten Drücken Sie die Taste / (1) am Gerät (oder die Taste (4) der Fernbedienung), um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Der Monitor wird in das Gehäuse eingefahren (sofern die Neigungsfunktion TILT verwendet wird). Bestätigung durch akustisches Signal Jede Funktionsauswahl wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
  • Seite 14: Menü Dvd Setup

    Das Menü AUDIO wird nach einigen Sekunden ohne Aktivität automatisch beendet. Berühren Sie die untere linke Ecke des Bildschirms, um das Menü manuell zu verlassen. Menü SETUP (SET) Um das Menü SETUP zu öffnen, berühren Sie die obere linke Ecke des Bildschirms, um das Menü SOURCE aufzurufen. Wählen Sie in diesem Menü...
  • Seite 15 OSD la nguage English Select the appropriat e onscreen G erman language for the Spanis h Italian French Subtitle English Choose the language you G erman would like subtitles to Spanis h appear in (if available) Italian French O ff Turn subtitles off DVD menu English...
  • Seite 16: Bedienung Des Radios

    BEDIENUNG DES RADIOS TFT-Display des Radios 1. Anzeige des aktuell ausgewählten Radiobands 2. Anzeige der Radiofrequenz 3. Uhrzeit 4. Gespeicherte Radiosender: Berühren Sie diese Tasten, um gespeicherter Sender aufzurufen. 5. Aktueller Equalizer-Modus 6. |<: Berühren Sie diese Taste, um die Rückwärtssuche zu starten. 7.
  • Seite 17: Rds-Informationen

    Speichern eines Senders 1. Wählen Sie ggf. ein Band und dann einen Sender aus. 2. Halten Sie die Festsenderposition 1 - 6 auf dem Bildschirm (4) gedrückt oder halten Sie die entsprechende Nummer 1 - 6 auf der Fernbedienung (27) gedrückt. 3.
  • Seite 18: Dvd/Vcd Video-Betrieb

    DVD/VCD VIDEO-BETRIEB HINWEIS: Bei einer ordnungsgemäßen Installation ist auf dem TFT-Hauptmonitor nur dann DVD-Video zu sehen, wenn die Handbremse gezogen wurde. Wenn Sie versuchen, während der Fahrt eine DVD wiederzugeben, wird auf dem TFT-Monitor die Meldung “DO NOT WATCH VIDEO WHILE DRIVING”...
  • Seite 19 Stoppen der Wiedergabe Berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm oder drücken Sie die entsprechende Taste (14) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu stop- pen. Drücken Sie die Taste /|| auf dem Bildschirm oder die entsprechende Taste (19) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe fortzusetzen. Anhalten der Wiedergabe Berühren Sie die Taste /|| auf dem Bildschirm oder drücken Sie die entsprechende Taste (19) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe anzuhal- ten oder fortzusetzen.
  • Seite 20 Um die Liste zu löschen, markieren Sie CLEAR und drücken OK. Drücken Sie PROG, um den Bildschirm für die programmierte Wiedergabe zu verlassen. Direkteingabe über die Fernbedienung Um einen Track direkt auszuwählen, verwenden Sie den Nummerblock (27) der Fernbedienung. Drücken Sie für einstellige Zahlen die entspre- chende Nummerntaste.
  • Seite 21 Tabelle 5: Disk-Eigenschaften Regionaler Code: Sowohl DVD-Player als auch die DVD-Disks sind nach Regionen codiert. Diese regiona- len Codes müssen für die fehlerfreie Wiedergabe über- einstimmen. Andernfalls kann die Disk nicht abgespielt werden. Der Code für dieses Gerät lautet „2“. Andere regionale Codes können mit diesem Gerät nicht wieder- gegeben werden.
  • Seite 22: Dvd/Cd Audio-Betrieb

    DVD/CD AUDIO-BETRIEB Die Anweisungen für die Steuerung des TFT-Monitors und zum Einlegen/Auswerfen von Medien sind für DVDs und CDs gleich. Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt zum DVD/Video-CD-Betrieb. Der VME 9120TS-Receiver kann Musik oder Audio-Dateien von folgenden Diskmedien wiedergeben: •...
  • Seite 23 Programmierte Wiedergabe 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste PROG (34), um den Bildschirm für die programmierte Wiedergabe aufzurufen. 2. Verwenden Sie die Taste oder die Cursor-Tasten, um auf die Felder des Bildschirms PROG zuzugreifen. 3. Verwenden Sie die Nummerntasten der Fernbedienung, um in jedes Feld eine Track-Nummer einzugeben. 4.
  • Seite 24: Mp3/Wma-Betrieb

    MP3/WMA-BETRIEB Die Anweisungen für die Steuerung des TFT-Monitors und zum Einlegen/Auswerfen von Medien sind für DVDs und MP3-Medien gleich. Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt zum DVD/Video-CD-Betrieb. Medien- und Dateianforderungen Mit diesem Player können Sie MP3- und WMA-Dateien wiedergeben, die auf CD-R/RWs, DVD+R/RWs, DVD-R/RWs und SD-Karten gespeichert sind.
  • Seite 25 Benutzeroberfläche des MP3-Players Im Folgenden sind die Bildschirmanzeigen und die Touchpunkte für die MP3-Wiedergabe aufgeführt. HINWEIS: Verwenden Sie beim Brennen von MP3/WMA-Dateien auf einer DVD-Disk die 2X- oder 4X-Schreibfunktion, sofern verfügbar. Diese langsamere Schreibgeschwindigkeit hilft, Pufferfehler zu vermeiden, und sie verbessert die Zuverlässigkeit beim Lesen der Disk. Verwenden Sie beim Brennen zahlreicher Lieder/Dateien auf einer Disk mehrere Ordner, um die Navigation durch die Musik zu erleichtern.
  • Seite 26 Direkteingabe über die Fernbedienung Um einen Track direkt auszuwählen, verwenden Sie den Nummerblock (27) der Fernbedienung. Drücken Sie für die Eingabe einer einstelligen Track-Nummer die entsprechende Nummerntaste. Um zweistellige Zahlen einzugeben, drücken Sie die Taste 10+ gefolgt von der letzten Zahl (z.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache Lösung ALLGEMEINES Das Gerät lässt sich nicht Die Sicherung für das Radio ist durchgebrannt Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigeneinschalten Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Die Sicherung für die Autobatterie ist Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigen durchgebrannt Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Das Gerät spricht nicht auf die...
  • Seite 28 Die Wiedergabe Die Disk ist verschmutzt oder verkratzt Reinigen Sie die Disk, oder tauschen Sie wurde unterbrochen sie aus Die Datei ist defekt/wurde nicht korrekt Erstellen Sie eine Disk mit fehlerfrei gespeichert gespeicherten Dateien Es wird eine falsche Die Meldung überschreitet die maximale Wiedergabemeldung angezeigt Anzeigelänge des LCD-Displays Pflege und Wartung...
  • Seite 29: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN DVD/CD-Player Kompatible Disk-Medien: DVD + R / RW (Single und Dual Layer) und CD-R / RW-kompatibel Medienformate: CD-DA, MP3, WMA, VCD, SVCD, AVI, MPEG1 / 2, XviD und Kodak Bild-CD (JPEG). Rauschabstand: > 95 dBA Dynamikbereich: > 90 dB Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, -3 dB Kanalabstand:...
  • Seite 30 Congratulations! You have made a wise selection in becoming the owner of a AUDIOVOX Mobile Video equipment. Due to high quality AUDIOVOX products have earned an excellent reputation through the western world. And this high quality stan- dard enables us to grant a 2-years warranty for AUDIOVOX Mobile Video products.
  • Seite 31: Garantiekarte

    ARANTIEKARTE ARRANTY Typ/ Type Serien-Nr./Serial-No. Name und Anschrift des Händlers /Stempel Name and address of the dealer/stamp Käufer/Customer Name/Name Straße/Street PLZ, Ort /City Land /Country Kaufdatum / buying date Nur gültig in Verbindung mit Ihrer Kaufquittung! No warranty without receipt!
  • Seite 32 Audiovox Audio Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9 • D-50259 Pulheim • Germany Tel. ++49 (0) 2234 807-0 • Fax++49 (0) 2234 807-399 www.audiovox-germany.de...

Inhaltsverzeichnis