TECHNISCHE VORBEREITUNG EIGENSCHAFTEN DES GERÄTS Spannung ......Siehe Datenschild Zusammenbau der Rohre Motorleistung........1900 W Die Saugrohrmuffe (1 Abb. 1) bis zum Lärmpegel ........65 dB(A) Endanschlag in den Stutzen (2 Abb. 1) Unterdruck........190 mbar am Behälter einfügen. Nutzbare Füllmenge Behälter ....56 l Zum Lösen der Hülse (1 Abb.
Verbinden Sie die Schnellkupplung (16 Abb. 11) der Zuleitung (17 Abb. 11) des BEMERKUNG: Dosierungshebels; zum Lösen drücken Der Betrieb des Saugmotors und der Reini- Sie die Schnellkupplung (16 Abb. 11) an gungsmittel-Pumpe sind unabhängig vonein- der Außenseite des Rohres. ander, es ist deshalb möglich: die Textilien oder Böden / Teppichböden nur Zusammenbau der professionellen Rohre...
REINIGUNG UND Reinigen von Polstersitzen WARTUNG Die entsprechenden Schalter drücken, um den Sauger und die Reinigungsmittel- Pumpe einzuschalten (24 - 25 Abb.16). GEFAHR: Legen Sie die Düse auf dem Stoff und Bevor irgendein Wartungseingriff vorge- drücken Sie leicht auf den Hebel (27 nommen wird, den Stecker aus der Steck- Abb.18), um den Reiniger zu liefern, las- dose ziehen.
Seite 27
Reinigen Die den Kreis durch Betätigen Den Filter (37 Abb.25) entfernen und un- des Hebels (27 Fig. 18) oder (26 Fig. 17), ter fließendem Wasser reinigen. Sollte je nach Art der Düse. er zu sehr verstopft sein, diesen austau- schen. Die Flüssigkeitsausgabe aus der Düse Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder solange fortsetzen, bis sauberes Wasser...
Seite 28
PROBLEM URSACHE BEHEBUNG Sauger funktioniert nicht. Der Schalter ist nicht ge- Schalter drücken. drückt. Stecker nicht angeschlos- Den Stecker in die Steckdo- sen. se stecken. Kein Strom vorhanden. Die Versorgungsleitung prüfen. Die Saugleistung ist unge- Zubehöre oder Rohre ver- Den Schlauch und die nügend.