Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Grundsätzlich Gilt - Ravas -3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14 Instandhaltung

Für das Fahrgestell des mobilen Wiegesystems gelten die gleichen Instandhaltungs-
richtlinien wie für einfache Handhubwagen. Erfahrungen haben uns gezeigt, dass das
integrierte Wiegesystem noch funktioniert, auch wenn das Fahrgestell durch Überbelastung
beschädigt ist.
Grundsätzlich gilt:
Da die Lenkräder vorne montiert sind, ist es besser, den Handhubwagen zu ziehen als
zu schieben.
Wenn die Hebeeinrichtung nicht benutzt wird, soll der Handhebel auf Mittelstellung
stehen. Die Lebensdauer der Dichtungen wird so verlängert.
Das Wiegesystem entspricht der Schutznorm IP65. Das bedeutet, dass Staub und
Feuchtigkeit, wie Regen oder ein Wasserstrahl aus allen Richtungen, die Funktion der
Elektronik nicht beeinflussen werden. Hohe Druckstrahlen, besonders in Verbindung
mit warmem Wasser oder Reinigungsmitteln, werden jedoch zum Eindringen von
Feuchtigkeit führen. Dies wird die Funktion des Systems negativ beeinflussen.
Bei Edelstahlchassis sollten Sie niemals ein Chlorid haltiges Reinigungsmittel
verwenden, da sich sonst braune Flecken auf dem Chassis bilden.
Am gesamten Wiegesystem dürfen Schweißarbeiten ausschließlich durch den
Fachspezialisten ausgeführt werden, um Schäden an der Elektronik und den
Wiegezellen zu vermeiden.
Die Lager der Räder (außer Polyurethan) sowie die Gelenke im Bereich der Lastrollen
sollten regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
Alle Sicherheitsvorschriften des Staplers behalten ihre Gültigkeit und sind unverändert.
Wiegungen sind nicht zulässig, falls sich eine Person oder ein Objekt in der Nähe,
rundum, unter oder nahe bei der zu wiegenden Last befindet.
Alle Modifikationen die an dem System vorgenommen werden, müssen in schriftlicher
Form vom Lieferanten genehmigt werden, bevor jegliche Arbeit ausgeführt wird.
Der Käufer ist verantwortlich für das Schulen der Benutzer, für die korrekte Benutzung
des Wiegesystems und der Wartung dieses Systems.
Dieses System nicht benutzen, bevor man über alle Aspekte des Wiegesystems
informiert ist.
Die Genauigkeit des Wiegesystems regelmäßig kontrollieren, um fehlerhafte Wiegungen
zu vermeiden.
Nur geschulte und autorisierte Personen dürfen das Wiegesystem reparieren.
Immer den Bedienungs-, Instandhaltungs- und Reparaturinstruktionen des Fahrzeugs
Folge leisten und den Lieferanten um Rat fragen, falls Zweifel bestehen.
RAVAS ist nicht haftbar für Fehler, die auftreten bei inkorrekten Wiegungen und
inkorrekter Wiegeapparatur.
RAVAS is nicht verantwortlich für Änderungen der Einstellungen. Wenn hierdurch
Problemen entstehen gehört dieses nicht zum Garantie.
BEDIENUNGSANLEITUNG – RAVAS-3200
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis