Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eico AIDA Bedienungs-, Wartungs- Und Installationshandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
chen und die Birne durch eine gleichwertige Birne ersetzen. Die Scheibe wieder anbringen und mit dem Ring sichern. Es handelt
sich um handelübliche Birnen, die überall erhältlich sind.
Dichroitische Birne mit Fassung GU4: Mit einem Schraubenzieher herausnehmen und durch eine gleichwertige Birne ersetzen
(Abb. 6).
Im Bedarfsfall darf der LED-Strahler nur von qualifizierten Technikern unter Verwendung von originalen Ersatzteilen ausgeführt
werden.
Reinigung der Metallfilter
Die Metallfilter der Abzugshaube müssen alle 2-3 Monate mit heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen
werden, je nachdem wie oft die Abzugshaube benützt wird. Zum Herausnehmen der Metallfilter die Filter am Griff anfassen und
durch Ziehen nach unten zuerst vorne und dann hinten aus ihrem Sitz lösen (Abb. 7). Die Filter erst dann wieder einsetzen, wenn
sie vollständig getrocknet sind.
Kohlenstofffilter
Wenn die Abzugshaube mit Filtersystem mit interner Rückführung benützt wird, müssen Kohlenstofffilter verwendet werden. Bei
diesen Filtern handelt es sich um Behälter, die Aktivkohle enthalten. Die Aktivkohle in den Filtern hält die Küchendünste zurück. Für
die Beseitigung oder Austausch der Filter Siehe Abbildung 8.
Die POLYESTER Kohlenstofffilter können nicht wiederverwertet oder gewaschen werden, sondern müssen regelmäßig aus-
gewechselt werden, und zwar alle 4 Monate, wenn die Abzugshaube zwei Stunden täglich benützt wird. Mit Fett verschmutzte Filter
stellen eine Brandgefahr dar!
Je nach Modell kann die Abzugshaube mit runden oder rechteckigen Kohlenstofffiltern ausgestattet sein.
Im Unterschied zu anderen Kohlefiltern kann der LONG LIFE. Kohlefilter gereinigt und reaktiviert werden. Bei normaler Nutzung der
Abzughaube sollte der Filter jeden zweiten Monat gereinigt werden. Der Filter wird am besten in der Spülmaschine gereinigt. Nor-
malen Reiniger verwenden un die höchste Temperatur wählen. Der Filter sollte separate gespült werden , damit sich keine Speise-
reste am Filter festsetzen und spatër schlechte Gerüche verursachen können. Um die Kohle wieder zu aktivieren, muβ der Filter
im Backhofen getrocknet werden . Ober – und Unterhitze sowie eine Temperatur von maximal 100 ° C wählen und den Filter 10
Minuten lang trocken. Der Filter muss ausgewechselt werden, sobald er nicht mehr in der Lage ist die Küchengerüche aufzuneh-
men. (Abb.9)
Reinigung der Abzugshaube
Eine regelmäßige Reinigung der Oberflächen vermeidet eine spätere schwierige Entfernung von sich angesetzten Verkrustungen.
Lackierte oder verkupferte Abzugshauben mit einem weichen Lappen und etwas warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel
sauber machen. Es ist verboten, Flüssigkeiten direkt auf die Abzugshaube zu schütten! Keine Scheuermittel verwenden! Abzugs-
hauben aus Edelstahl mit Spezialprodukten für matte Edelstahlflächen sauber machen (keine Scheuermittel, ätzende Produkte
oder chlorhaltigen Produkte verwenden). Dabei darauf achten, dass mit dem Lappe in Richtung der Oberflächenstruktur gewischt
wird. Keine aggressiven Produkte, chemischen Lösungsmittel oder Produkte auf Erdölbasis verwenden, da diese ölige Rückstände
hinterlassen, die oxydieren oder polymerisieren können.
Murano-Manta-Merak-Dubhe: Beim Kochen mit Öl kann das Öl in den unteren Teil der Dunsthaube fließen.
Daher sollte man diese Stelle öfters reinigen.
Der Hersteller ist nicht für Beeinträchtigungen vom Aussehen der Abzugshaube haftbar, die durch
Nichtbeachtung der oben stehenden Hinweise entstanden sind.
DE - 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis