Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Bestimmungsgemässe Verwendung; Netzanschluss; Transport Von Lithium-Ionen-Akkus - Berner BACR 18V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TECHNISCHE DATEN
Code .................................................................................................
Spannung .........................................................................................
Nennaufnahmeleistung.....................................................................
Spannung Wechselakku ...................................................................
Gewicht ohne Verpackung und Akku ................................................
Empfangsbereich FM .......................................................................
Empfangsbereich DAB+ ...................................................................
USB Ausgang ...................................................................................
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE RADIO
Das Gerät niemals öff nen, zerlegen oder in irgend einer Weise
verändern.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Manche
Reinigungsmittel beschädigen Kunststoff oder andere isolierte
Teile. Das Gerät sauber und trocken halten, frei von Öl und
Fett.
Reparaturen nur von qualifi ziertem Fachpersonal durchführen
lassen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen aufstellen.
Die Lüftungsschlitze immer freihalten und nicht mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen, usw.
verdecken.
Keine off enen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf das Gerät stellen.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden. Es dürfen keine Behälter mit Flüssigkeiten, wie z.B.
Vasen auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät nicht in geschlossene Regale oder Schränke ohne
ausreichende Belüftung stellen.
Wenn der Netzstecker zum Trennen des Gerätes vom
Stromnetz verwendet wird, muss der Netzstecker jederzeit
leicht zugänglich sein.
Nicht auf das Gerät steigen.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen.
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll
werfen. Ihr Fachhändler bietet eine umweltgerechte Alt-Akku-
Entsorgung an.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Berner Systems nur mit Ladegeräten des
Berner Systems laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus
beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit auslaufen. Bei
Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit Wasser und Seife
abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten
gründlich spülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
bedient oder gereinigt werden, die über
verminderte körperliche, sensorische
oder geistige Fähigkeiten bzw.
mangelnde Erfahrung oder Kenntnisse
verfügen, es sei denn, sie wurden von
einer gesetzlich für ihre Sicherheit

DEUTSCH

457 118 - Berner - BACR 18V.indd 16
457 118 - Berner - BACR 18V.indd 16
RADIO-LADEGERÄT
BACR 18V 01 00001-99999
............................ 230 V
.............................. 30 W
.............................. 18 V
............................. 5,0 kg
.................. 87,5 - 108 MHz
................... 174 - 240 MHz
.................. 5,0 V / 2,1 A
verantwortliche Person im sicheren
Umgang mit dem Gerät unterwiesen.
Oben genannte Personen sind bei der
Verwendung des Geräts zu
beaufsichtigen. Dieses Gerät gehört nicht
in die Hände von Kindern. Bei
Nichtverwendung ist es deshalb sicher
und außerhalb der Reichweite von
Kindern zu verwahren.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Radio ist geeignet für den Empfang von digitalen
Rundfunksendungen (DAB), analogen Rundfunksendungen (UKW)
und für die Wiedergabe von Audiosignalen angeschlossener
CD-Player, MP3-Player oder Kassettenrecorder. Das Radio ist durch
seine robuste Konstruktion für den Baustelleneinsatz geeignet.
Über den USB Anschluss können die angeschlossenene
Geräte aufgeladen werden.
Das Radio ist durch seine robuste Konstruktion für den
Baustelleneinsatz geeignet.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.

NETZANSCHLUSS

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem
Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.
Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.

TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS

Lithium-Ionen-Akkus fallen unter die gesetzlichen
Bestimmungen zum Gefahrguttransport.
Der Transport dieser Akkus muss unter Einhaltung der lokalen,
nationalen und internationalen Vorschriften und Bestimmungen
erfolgen.
• Verbraucher dürfen diese Akkus ohne Weiteres auf der
Straße transportieren.
• Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus durch
Speditionsunternehmen unterliegt den Bestimmungen des
Gefahrguttransports. Die Versandvorbereitungen und der
Transport dürfen ausschließlich von entsprechend geschulten
Personen durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss
fachmännisch begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu beachten:
• Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert
sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass der Akkupack innerhalb der
Verpackung nicht verrutschen kann.
• Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht
transportiert werden.
Wenden Sie sich für weitere Hinweise an Ihr
Speditionsunternehmen.
16
BACR 18V
18.07.2017 14:08:25
18.07.2017 14:08:25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis