Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson EXN Betriebsanleitung Seite 2

Elektronische expansionsventile

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 2
B e s c h r e i b u n g :
EXN
sind
unipolare,
schrittmotorgesteuerte
elektronische Expansionsventile für präzise Steuerung
des Massenstroms in Kälteanlagen.
Das Ventil ist nicht für Kälteanwendungen (wie z.B.
Kühlraume, Kühlregale) freigegeben.
!
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e :
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich.
Nichtbeachtung kann zum Versagen oder zur
Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen
führen.
• Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
• Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem Zustand
geöffnet werden.
• Bei Anlagen, in denen eine starke chemische
Zersetzung stattgefunden hat, sind das Einatmen
säurehaltiger
Dämpfe
und
Hautkontakt mit Kältemittel oder mit Ölen zu
vermeiden.
Nichtbeachtung
Verletzungen führen
• Die
angegebenen
Grenzwerte
Temperatur,
Strom
und
überschreiten.
• Alle kältemittelführenden Rohre sind zu erden.
• Kältemittel nicht in die Atmosphäre entweichen
lassen!
• Es dürfen nur von EMERSON freigegebene
Medien eingesetzt werden. Die Verwendung nicht
freigegebener
Medien
Gefahrenkategorie
und
Konformitätsbewertungsverfahren
Produkt
gemäß
Europäischer
geräterichtlinie 14/68/EU verändern.
• Ventil
nicht
mit
direkt
Versorgungsspannung
betreiben.
Schrittmotortreiber verwenden.
• Vor Installation oder Wartung sind die Anlage
und das Bauteil spannungsfrei zu schalten.
• Die Anlage erst in Betrieb nehmen, wenn alle
Kabelverbindungen vollständig sind.
• Ventil nicht betreiben, wenn System unter
Unterdruck
steht
(Vakuum),
Schließen
des
Ventils
Kältemittelbefüllung.
• Stellen sie sicher, dass beim Einbau keine
mechanischen Beschädigungen entstehen.
• Stellen sie sicher, dass beim Einbau keine
mechanischen
Beschädigungen
Konstruktion, Installation und Betrieb der
Anlage
sind
nach
den
europäischen
Richtlinien
Vorschriften auszuführen.
E i n b a u l a g e : ( F i g . 1 )
• Das Ventil darf nur mit dem Antrieb nach oben, oder
±90° von dieser Position montiert werden (siehe
Fig. 1).
• Ventil
möglichst
nahe
am
Verdampfereintritt montieren.
Emerson Climate Technologies GmbH
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany
Elektronische Expansionsventile EXN
I n s t a l l a t i o n :
• Das Ventil kann in beiden Durchflussrichtungen
betrieben werden.
• Ventildüse vor dem Eindringen von Partikeln
schützen. Filter oder Filtertrockner am Ventileintritt
oder in der Flüssigkeitsleitung montieren
• Vor der Funktionsprüfung ist sicherzustellen, dass
am Ventileintritt genügend unterkühltes bzw.
blasenfreies Kältemittel zur Verfügung steht. Wir
empfehlen
Schauglases der Baureihen AMI/MIA.
H a r t l ö t u n g : ( F i g . 2 )
• Alle Lötverbindungen sind gemäß EN 14324
auszuführen.
• Vor und nach dem Löten sind die Lötstellen zu
reinigen.
• Vor dem Einlöten ist die Spule abzunehmen.
• Max. Gehäusetemperatur von 120°C nicht
überschreiten!
der
direkte
• Vibrationen auf den Rohrleitungen sind durch
entsprechende Maßnahmen zu minimieren.
kann
zu
• Zur Vermeidung von Oxidationen Bauteil unter
Schutzgasatmosphäre (z.B. Stickstoff) einlöten.
für
Druck,
D r u c k t e s t :
Spannung
nicht
Nach der Installation ist ein Drucktest durchzuführen:
- gemäß EN 378 für Geräte, die die Europäische
Druckgeräterichtlinie 14/68/EU erfüllen sollen.
- mit dem maximalen Arbeitsdruck des Systems für
alle anderen Anwendungen.
!
kann
die
Warnung:
das
erforderliche
• Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und
für
das
Verletzungsgefahr.
Druck-
• Die Druckprüfung darf nur von geschulten und
erfahrenen Personen durchgeführt werden.
angeschlossener
D i c h t h e i t s p r ü f u n g :
Geeigneten
Die Dichtheitsprüfung ist mit geeignetem Gerät und
Methode gemäß EN378-2 so durchzuführen, dass
Leckstellen sicher entdeckt werden. Die zulässige
Leckrate ist vom Systemhersteller zu spezifizieren.
E l e k t r i s c h e r A n s c h l u s s
!
außer
zum
Warnung:
vor
der
• Für den gesamten elektrischen Anschluss sind die
länderspezifischen Vorschriften einzuhalten.
• Falsche
Drehrichtung oder zum Stillstand des Motors
führen.
entstehen.
entsprechenden
und
nationalen
Verteiler
oder
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
den
Einbau
eines
EMERSON
Verdrahtung
kann
zu
falscher
Date: 08.09.2017
Spulenmontage und elektrischer Anschluss:
(siehe Fig. 4)
• Spule besitzt ein ca. 1 m langes Anschlusskabel und
kann
direkt
an
die
elektronische
angeschlossen werden.
• Die Spule auf das Ventil stecken und so lange drehen,
bis die vier Halteklemmen der Spule an den
Erhebungen am Ventilkopf mit einem „klick"
einrasten.
Anschluss an Steuerung: (Fig. 3)
• Gemäß Schaltplan der benutzten elektronischen
Steuerung.
WH
= weiß
OR
= orange
YE
= gelb
BL
= blau
RE
= rot (gemeinsames Potenzial)
B e t r i e b :
• Ventile werden voll geöffnet ausgeliefert. Vor
Befüllung
des
Systems
geschlossen sein. Siehe Betriebsanleitung des
Treibers oder des verwendeten Controllers.
S e r v i c e / W a r t u n g :
• Defekte EXN müssen ausgetauscht werden. Eine
Reparatur ist nicht möglich.
• Zur Überprüfung des Schrittmotors Ohmmeter mit
geeignetem Bereich verwenden.
• Der Spulenwiderstand jeder Wicklung beträgt
150 Ω ±10% (Wicklungen W1-4, siehe Fig. 3).
Hinweis: Der Referenzpunkt (Puls 0) ist erreicht, wenn
das
Ventil
komplett
geschlossen
Rotorbewegung
ist
auf
3500
(Halbschritte), das Ventil darf jedoch nicht über 2200
Pulse betrieben werden. (Keine Garantie).
T e c h n i s c h e D a t e n :
Max. Betriebsdruck PS:
Medientemperatur TS:
Anschluss, DN:
Medienkompatibilität:
Abmessungen:
Nennspannung U:
Widerstand pro Wicklung:
Kennzeichnung:
EXN_OI_ML_R01_865920.docx
Regelung
muss
das
Ventil
ist.
Die
Pulse
begrenzt
45 bar
–30°C...+70°C
1/2" ODF
R410A, R32,
R407C, R134a
siehe Fig. 5
12 VDC ± 10%
150 Ω ± 10%
nicht erforderlich

Werbung

loading