Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Teuerung; W Erkzeuge; Instandhaltung / Wartung; Orbeugende I Nstandhaltung - SUHNER MACHINING BEM 3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
3.2 s
teuerung
3.2.1 A
m
nsteuerung der
Aschine
Der Motor kann nur ein- und ausgeschaltet werden (kein
Frequenzumformer vorhanden).
3.2.2 Ü
BerwAchung
Direkt angesteuerter Motor verfügt über einen ther-
mischen Schutz, der vom Anwender in den SPS-Kreis
integriert werden muss. Siehe dazu Pkt. 2.2.1.
3.3 w
erkzeuge
3.3.1 e
s
insetzen der
PAnnzAnge
Spannzange in die Spannmutter einführen, bis der Aus-
ziehlappen in die Nute der Zange einrastet. Spannmutter
mit Spannzange gemeinsam auf die Arbeitsspindel auf-
schrauben. Werkzeug in die Zange einführen und Spann-
mutter mit max. 16 Nm anziehen.
Nur speziellen, beiliegenden Spannschlüssel ver-
wenden!
ER 11 / DIN 6499.
4. i
nstanDhaltung
4.1 V
i
OrBeugende
nstAndhAltung
4.1.1 s
icherheitsmAssnAhme VOr
Maschine ausschalten und von Netz trennen.
4.1.2 w
ArtungsVOrschriften
Nach den ersten 50 Betriebsstunden Riemenspannung
überprüfen.
4.1.3 s
chmierPlAn
Keine Schmierung erforderlich.
4.1.4 r
einigung
Ausgefahrene Pinole periodisch reinigen.
16
4.2 s
4.2.1 m
Keine Reaktion auf Startsignal: Die Induktiv-Sensoren auf
ihre Funktion überprüfen.
4.2.2 e
Eilhub funktioniert nur langsam oder gar nicht: Druckluft-
wert überprüfen (5-7bar). Luftzuführung auf Knicke über-
prüfen.
Eilhub funktioniert aber Bohrhub folgt nicht: Bremszylin-
der auf Einstellung überprüfen.
4.3 r
Sollte die Maschine, trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-
ner autorisierten SUHNER Kundendienststelle ausführen
zu lassen.
Bei Fragen an den Hersteller, Seriennummer der Maschi-
ne bereit halten (1).
4.4 g
Für Schäden/Folgeschäden wegen unsachgemässer
Behandlung, nicht bestimmungsgemässer Verwendung,
nicht Einhalten der Instandhaltungs- und Wartungsvor-
/w
artung
schriften sowie Handhabung durch nicht autorisierte Per-
sonen besteht kein Anspruch auf Garantieleistung.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn
die Maschine unzerlegt zurückgesandt wird.
w
Artung
4.5 l
Temperaturbereich: 20°C bis +50°C.
Max. relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei
+50°C.
4.6 e
Die Maschine besteht aus Materialien, die einem Re-
cylingprozess zugeführt werden können.
Maschine vor der Entsorgung unbrauchbar machen.
Maschine nicht in den Müll werfen.
törungsBeheBung
Aschine
ilhuB
ePArAtur

ArAntieleistung

Agerung

/ u
ntsOrgung
mweltVerträglichkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis