Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

8. BETRIEB

Die jeweiligen Handsendertasten sind für das Öffnen, Stoppen und Schließen des Rollladensystems zuständig:
UBS-Modus – Bedienung über drei Handsendertasten ▲ , ■ , ▼ - «Öffnen», «Stopp», «Schließen».
SBS-Modus - Bedienung über eine Handsendertaste in der Reihenfolge «Öffnen - Stopp - Schließen - Stopp - Öffnen - ....».
Bei Auslösung der Sicherheitseinrichtung kann die Funkfernbedienung nicht verwendet werden. Damit der Rollladenpanzer
im Notfall hoch- bzw. herunterfährt, verwenden Sie die Tasten am Gehäuse der Steuereinheit - die CB-Tastatur (Abbildung 1),
die im Totmannbetrieb funktioniert.
Der Betrieb von Rollladensystemen mit defekten Steuerungen und Sicherheitseinrichtungen ist VERBOTEN.
Der Einsatz des Produktes mit beschädigter Isolierung des Netzkabels ist VERBOTEN. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es vom Lieferanten ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Produkt ist für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körperli-
cher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung oder Kenntnis nicht be-
stimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder
sind in die Verwendung des Produktes eingewiesen.
Kinder sollen von Erwachsenen überwacht werden, um das Spielen mit dem Produkt und seiner Funktion zu
verhindern.
Trennen Sie bei Arbeiten (Montage, Reparatur, Fensterreinigung usw.) die Stromversorgung des Produktes.
Vor dem Öffnen/Schließen des Rollladensystems ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper oder Personen im Bewe-
gungsbereich des Rollladenpanzers befinden. Beobachten Sie bitte die Bewegung des Panzers und halten Sie Personen von
dem Rollladensystem fern, bis es vollständig geschlossen ist. Berühren Sie keine beweglichen Teile des Rollladensystems.
Die Eigentümer und Betreiber des Produktes müssen über die Gefahren und Risiken sowie über seinen sicheren Betrieb und
sichere Wartung unterrichtet werden.
Der Einsatz des zu reparierenden Produktes ist verboten.
Signalgebung des Indikators D der Steuereinheit
Die Steuereinheit funktioniert im Wartemodus
Panzerbewegung
Auslösung der Sicherheitseinrichtung bzw. Fehlen des eingelernten Handsen-
ders
Die bei dem Einlernen nicht verwendete Handsendertaste wird gedrückt
Fehlfunktionen und Empfehlungen zu deren Behebung
Fehlfunktion
Keine Anzeige der Steuereinheit,
der Elektroantrieb funktioniert
nicht
Die Steuereinheit wird angezeigt,
der Antrieb dreht sich falsch
Der Antrieb lässt sich über den
Handsender nicht steuern (die An-
zeige auf dem Handsender "leuch-
tet", und die Anzeige der Steuer-
einheit blinkt für ~2 Sekunden oft
rot)
Der Elektroantrieb lässt sich nicht
steuern oder reagiert nicht, wenn
die Sicherheitseinrichtungen aus-
gelöst werden
Der Elektroantrieb lässt sich über
den Handsender nicht steuern (die
Anzeige des Handsenders leuchtet
nicht bzw. nicht ausreichend)
Der Panzer stoppt nicht in den
Endlagen
Beschreibung
Möglicher Grund
Keine Netzspannung,
schlecht geklemmte Drähte
in den Klemmen, Sicherung
durchgebrannt
Fehler in den elektrischen An-
schlüssen
Die Sicherheitseinrichtung ist
ausgelöst, oder der Handsen-
der ist im Speicher der Steu-
ereinheit nicht gespeichert
Falsche Auswahl der Einstel-
lungen der Sicherheitsein-
richtungen oder fehlerhafte
Sicherheitseinrichtungen
Die Knopfzelle des Handsen-
ders ist entladen
Die Endlagen sind nicht ein-
gestellt oder sind verstellt.
Falsche Einstellung der Be-
triebszeit
23
Indikator D
leuchtet grün mit einem kurzen Blinken
leuchtet rot
leuchtet für ~2 Sekunden oft rot
Leuchtet für ~2 Sekunden oft grün
Empfehlungen
Überprüfen Sie die Netzspannung. Ziehen Sie die
Drähte in den Klemmen fest. Überprüfen und er-
setzen Sie die Sicherung, falls erforderlich (s. unten
den Austauschvorgang von der Sicherung)
Antriebsanschlüsse prüfen (siehe Kapitel 4)
Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsein-
richtungen. Speichern Sie den Handsender in der
Steuereinheit (siehe Kapitel 7)
Wählen Sie die angeschlossenen Sicherheitsein-
richtungen in den Einstellungen aus (siehe Kapitel
5). Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsein-
richtungen, ersetzen Sie diese bei Bedarf
Überprüfen Sie die Knopfzelle des Handsenders
und ersetzen Sie diese bei Bedarf
Die Endlagen des Elektroantriebs einstellen. Die
Betriebszeit der Steuereinheit neu einstellen (siehe
Kapitel 6)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis