Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Geräte Aufladen; Mehrere Geräte Synchronisieren - lockncharge iQ 16 Sync Charge Box Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
BEDIENUNGSANLEITUNG
Mehrere Geräte aufladen
1. Schließen Sie alle Geräte, die aufgeladen werden sollen, an die USB-Anschlüsse der iQ 16 SCB. Verwenden
Sie nur zugelassene USB-Kabel. Sie können zum Anschließen der Geräte beliebige USB-Anschlüsse in
beliebiger Reihenfolge verwenden.
2. Schalten Sie den Netzschalter der iQ 16 SCB EIN. Die LED-Anzeigen für Aufladen und Synchronisieren
leuchten kurz auf, anschließend leuchtet die Ladeleuchte dauerhaft.
3. Alle angeschlossenen Geräte werden nun aufgeladen.
4. Um den Ladestatus eines Geräts zu prüfen, schalten Sie es vorübergehend ein und kontrollieren Sie dessen
Ladeanzeige.
5. Wenn alle Geräte vollständig geladen sind, schalten Sie die iQ 16 SCB Sync Station AUS.
Mehrere Geräte synchronisieren
1. Schließen Sie alle Geräte, die synchronisiert sollen, an die USB-Anschlüsse der iQ 16 SCB. Verwenden Sie
nur zugelassene USB-Kabel. Sie können zum Anschließen der Geräte beliebige USB-Anschlüsse in beliebiger
Reihenfolge verwenden.
2. Schalten Sie den Netzschalter der iQ 16 SCB EIN. Die LED-Anzeigen für Aufladen und Synchronisieren
leuchten kurz auf, anschließend leuchtet die Ladeleuchte dauerhaft.
3. Alle angeschlossenen Geräte werden nun aufgeladen.
4. Verbinden Sie die iQ 16 SCB Sync Station mit dem Hostcomputer, der die Synchronisationssoftware enthält.
Verwenden Sie ein zugelassenes USB-Kabel von Anschlusstyp A auf Anschlusstyp B. Für iPad-Geräte ist iTunes
die Synchronisierungssoftware, und der Hostcomputer sollte ein Apple-Computer sein. Hinweis: iTunes kann
auf einem Windows-PC derzeit maximal 7 Geräte gleichzeitig synchronisieren.
5. Wenn Sie die iQ 16 SCB an einen Hostcomputer anschließen, wechselt diese automatisch vom Lademodus
in den Synchronisationsmodus. Dies wird durch Leuchten der Synchronisierung-LED angezeigt.
6. iTunes wird dann versuchen, alle angeschlossenen Geräte zu identifizieren. Diese sollten dann nacheinander
im iTunes-Fenster erscheinen und gleichzeitig synchronisiert werden. Die Synchronisation sollte auf den
Bildschirmen aller Geräte angezeigt werden.
7. Nach der Synchronisation kehren die Geräte zum Standby-Bildschirm zurück.
8. Nach dem Entfernen des USB-Kabels zum Hostcomputer kehrt die iQ 16 SCB wieder in den Lademodus
zurück, und die angeschlossenen Geräte werden bei Bedarf wieder automatisch geladen.
Hinweis: Vor der iTunes-Synchronisation eines iPads mithilfe der iQ 16 SCB sollte das iPad zuvor separat mit
iTunes registriert worden sein. Folgen Sie hierfür der Bedienungsanleitung Ihres iPads.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis