Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Hinweise; Messung Der Körperzusammensetzung Mit Der Bia-Methode; Einleitung - Tanita DC-360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Hinweise

Messung der Körperzusammensetzung mit der BIA-Methode

Einleitung

Dieses Gerät bietet geschätzte Werte für Körperfettanteil, Fettmasse, fettfreie Masse, Muskelmasse und
Knochenmasse durch die DXA-Methode; einen geschätzten Wert für das Gesamtkörperwasser durch die
Verdünnungsmethode; und einen geschätzten Wert für die Eingeweidefett-Bewertung durch die MRI-
Methode anhand von BIA (bioelektrische Impedanzanalyse).
Zur Messung muss basierend auf dem Körpertyp ein Modus ausgewählt werden.
1) Standard (für Alter von 5 bis 99 Jahre)
2) Athletisch (für athletische Personen, die wesentlich mehr Sport treiben als Nicht-Athleten)
Eine Unterscheidung nach Körpertyp bei der Messung erzeugt verlässlichere
Körperzusammensetzungsmessungen für athletische Personen, deren Körperzusammensetzung sich von
denen durchschnittlicher Personen unterscheidet.
- Prinzipien der Messung der Körperzusammensetzung
Die BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse) ist eine Methode zur Messung der Körperzusammensetzung –
Fettmasse, geschätzte Muskelmasse usw. – durch Ermittlung der bioelektrischen Impedanz im Körper. Fett
im Körper lässt fast keinen Strom durchfließen, doch Strom kann einfach durch Wasser fließen, von dem viel
in Muskeln enthalten ist. Der Schwierigkeitsgrad, mit dem der Strom durch eine Substanz hindurchfließt, ist
als elektrischer Widerstand bekannt. Der Prozentsatz von Fett und anderer Körpermasse lässt sich aus den
Messwerten dieses Widerstands herleiten.
Die Tanita Körperanalysewaage misst die Zusammensetzung des Körpers unter Einsatz einer
Dauerstromquelle mit Hochfrequenzstrom (6,25kHz, 50kHz, 90μA). Die vier Elektroden sind so positioniert,
dass elektrischer Strom von den Elektroden unter den Zehenspitzen abgegeben und die Spannung an den
Fersen beider Füße gemessen wird.
- Was ist die DXA-Methode?
DXA war zunächst zur Messung des Mineralgehalts in Knochen
vorgesehen. Beim Ganzkörper-Scannen können jedoch auch der
Körperfettanteil, die Fettmasse und die fettfreie Masse einzelner
Körperteile (Arme, Beine, Rumpf) gemessen werden.
Das untere Bild zeigt ein Beispiel von mittels DXA erhaltenen
Messergebnissen der Körperzusammensetzung.
- Was ist die Verdünnungsmethode?
Bei der Verdünnungsmethode ist eine markierte Substanz für eine bekannte Menge gegeben, und es wird
die Gleichgewichtskonzentration bei gleichmäßiger Verteilung gemessen, um die Gesamtmenge der Lösung
zu erhalten, die die markierte Substanz verdünnt.
Für die Messung des Gesamtkörperwassers (TBW) wird normalerweise Deuteriumoxid (D
Substanz verwendet.
Deuteriumoxid verwendet das Gesamtkörperwasser als Verdünnungsraum, wodurch das
Gesamtkörperwasser ermittelt werden kann. Um die Menge der extrazellulären Flüssigkeit zu erhalten,
wird Natriumbromid (NaBr) als markierte Substanz verwendet.
Es heißt, dass Brom (Br) nicht in die Zellen eindringt und extrazelluläre Flüssigkeit als Verdünnungsraum
verwendet.
32
32
Mittels DXA erhaltene Messergebnisse der
Körperzusammensetzung.
durch DXA erhalten
O) als markierte
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis