Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55

Wartung

Wenn Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden, schalten Sie es aus und entfernen Sie alle
angeschlossenen Kabel.
Wenn ein Fehler auftritt, z. B. Rauch tritt aus dem Gerät aus oder
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche, verwenden Sie das
Gerät nicht weiter, schalten Sie es aus und enfernen Sie alle
angeschlossenen Kabel. Nehmen Sie dann mit einem
authorisierten Wartungscenter Kontakt auf.
Wenn der Bildschirm aufgrund eines harten Aufpralls beschädigt
ist, fassen Sie ihn nicht an und versuchen Sie nicht, das
beschädigte Teil zu entfernen. Unterbrechen Sie die
Verwendung des Geräts sofort und nehmen Sie dann mit einem
authorisierten Wartungscenter Kontakt auf.
Treten Sie nicht auf das Kabel, ziehen Sie nicht daran und
knicken Sie es nicht. Sonst kann das Kabel beschädigt werden,
wodurch das Gerät u. U. nicht mehr richtig funktioniert.
Vor jeder Reinigung müssen Sie die Verwendung des Geräts
beenden, das Gerät abschalten und dann alle angeschlossenen
Kabel entfernen.
Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch für die
Reinigung der Geräteoberfläche. Verwenden Sie keine
Reinungsmittel oder Sprays für die Reinigung der
Geräteoberfläche.
Notruf
Sie können immer Notrufe tätigen, solange Ihr Mobiltelefon Empfang
hat. Der Empfang ist jedoch nicht in allen Situationen sichergestellt.
Verlassen Sie sich für wichtige Kommunikation nicht nur auf das
Gerät.
Hinweise zu Entsorgung und Recycling
Dieses Symbol auf dem Gerät (und den enthaltenen
Batterien/Akkus) weist darauf hin, dass diese nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden sollen. Entsorgen Sie Ihr Gerät oder die
Batterien/Akkus nicht als ungetrennten Hausmüll. Das Gerät (und
alle Batterien/Akkus) sollten nach Ende der Gebrauchsdauer an eine
zugelassene Sammelstelle zum Recycling oder zur
ordnungsgemäßen Entsorgung gegeben werden.
Weiterführende Informationen zum Recycling Ihres Geräts oder der
Batterien/Akkus erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Die Entsorgung dieses Geräts richtet sich nach der WEEE-Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Europäischen Union.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis