Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen Intelligente Funktionen Easy Projection Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und Telefon Huawei Share Audiokanäle zwischen Geräten umschalten Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen Master AI Zoomen, um Fotos aufzunehmen...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Galerie verwalten Intelligente Foto-Kategorisierung Huawei Vlog-Herausgeber Apps Apps Kontakte Telefon Nachrichten Kalender Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe Kompass App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Tabletmanager Phone Clone Tipps Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen WLAN Bluetooth Mobile Daten Weitere Verbindungen Startbildschirm&Hintergrund...
Wesentliches Standardgesten Standardgesten Systemnavigationsgesten Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation und vergewissern Sie sich, dass Gesten ausgewählt ist. Zurück Streichen Sie von der linken oder rechten Kante nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
Seite 5
Wesentliches Weitere Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben. Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
Wesentliches Lautstärke verringern Drücken Sie die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen. Mit Gesten navigieren Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und...
Wesentliches Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden. Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Wesentliches Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. • Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > • Bildschirm aktivieren und aktivieren Sie Zum Aktivieren aufrichten oder Zum Aktivieren zweimal tippen. Wenn Zum Aktivieren aufrichten aktiviert ist, können Sie Ihr Gerät zum Einschalten –...
Wesentliches Überprüfen Sie den Status Ihres Geräts und der Benachrichtigungen in der Statusleiste oben • auf dem Bildschirm. Streichen Sie nach links oder rechts, um die auf dem Startbildschirm vorhandenen Apps und • Widgets anzuzeigen. Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren.
Wesentliches Headset mit Mikrofon Headset verbunden angeschlossen Verpasster Anruf Ungelesene SMS Mikrofon deaktiviert Stummgeschaltet Weitere Benachrichtigungen Nur vibrieren NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert Datensynchronisation Datensynchronisierung fehlgeschlagen Leistungsmodus aktiviert Neue E-Mails Terminerinnerungen Digital Balance aktiviert Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
Wesentliches Widgets zum Startbildschirm hinzufügen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen. Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie dann nach links, um alle Widgets anzuzeigen. Einige Widgets, wie Wetter, gibt es in verschiedenen Formaten. Berühren Sie das Widget, um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie dann nach rechts, um zurückzukehren.
Wesentliches Screenshot erstellen Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen Halten Sie die Ein-/Aus- und Lautstärke-Taste gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu erstellen. Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf , um einen Screenshot zu erstellen.
Wesentliches Tippen Sie nach dem Starten einer Bildschirmaufnahme auf das Mikrofonsymbol und stellen Sie sie sicher, dass es als angezeigt wird. Sie können jetzt Ihre Stimme aufzeichnen. Wenn das Mikrofon deaktiviert ist (wenn es als angezeigt wird), können Sie nur Systemtöne, wie Musik aufnehmen.
Wesentliches Zum Stummschalten kippen oder anheben, um die Klingellautstärke zu reduzieren Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, können Sie Ihr Gerät kippen, um es stumm zu schalten, oder es anheben, um die Ruflautstärke zu reduzieren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > Stummschalten/Lautstärkereduzierung und aktivieren Sie dann Zum Stummschalten des Klingeltons umdrehen und Zum Reduzieren der Lautstärke aufrichten.
Wesentliches Ziehen Sie , um den benötigten Text auszuwählen, oder tippen Sie auf Alles auswählen, um den gesamten Text auszuwählen. Tippen Sie nach Bedarf auf Kopieren oder Ausschneiden. Halten Sie den Bereich gedrückt, in dem Sie den Text einfügen möchten, bis Einfügen erscheint.
Wesentliches Vollbild-Anzeige: Berühren Sie im Floating-Fenster, um den Inhalt des Fensters im • Vollbildmodus anzuzeigen. Floating-Fenster schließen: Tippen Sie auf im Floating-Fenster, um es zu schließen. • Die Größe des Floating-Fensters kann nicht angepasst werden. Zwischen geteiltem Bildschirm und Floating-Fenster umschalten Vom geteilten Bildschirmmodus zum Floating-Fenster wechseln: Halten Sie das Fenster •...
Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen. Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Aufladens nicht ab. •...
Seite 19
Wesentliches Wenn Ihr Gerät bei Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass • der Akku möglicherweise leer ist. Laden Sie es 10 Minuten lang auf und schalten Sie es anschließend ein. Verwenden des Ladegeräts aus dem Lieferumfang des Telefons Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Ladegeräts, um Ihr Gerät mit dem Adapter zu verbinden.
Tablet und Telefon Multi-Screen-Interaktion zwischen Ihrem Tablet und Telefon Sobald Ihr Tablet über die Mehrfachbildschirm-Kooperation mit einem Huawei- oder Honor-Telefon verbunden ist, wird der Telefonbildschirm in einem Fenster auf dem Tablet- Bildschirm angezeigt, um die Kooperation zwischen den beiden Geräten zu vereinfachen. Sie können über Ihr Tablet auf Telefon-Apps und -Dateien zugreifen und Dateien durch Ziehen...
Seite 21
Intelligente Funktionen Verbinden Sie Tablet und Telefon miteinander, um die Mehrfachbildschirm-Kooperation mit einer der folgenden Methoden zu aktivieren: Per Bluetooth verbinden • Streichen Sie auf Ihrem Telefon von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und tippen Sie dann auf , um Bluetooth zu aktivieren.
Tippen Sie auf dem auf dem Tablet angezeigten Telefonfenster auf , um die Verbindung • zu trennen. Streichen Sie auf dem Telefon von der Statusleiste nach unten, um das • Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Tippen Sie anschließend auf Trennen. Huawei Share...
Seite 23
Intelligente Funktionen Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 24
Ordner auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken.
Intelligente Funktionen Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Hilfe, streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?, um die Liste zu sehen.
Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
Seite 27
Kamera und Galerie Serienfotos aufnehmen Nehmen Sie mit dem Serienaufnahmemodus mehrere Fotos in rascher Folge auf, um das Beste auszuwählen und zu behalten. Die Serienaufnahme ist nur bei Verwendung der Rückkamera verfügbar. Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Halten Sie gedrückt oder drücken Sie auf eine der Lautstärketasten, um eine Serienaufnahme zu starten.
Kamera und Galerie Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen. Master AI Master AI Master AI ist eine vorinstallierte Kamerafunktion, die Ihnen mit einer intelligenten Erkennung von Objekten und Szenen und einer entsprechenden Optimierung der Kameraeinstellungen hilft, bessere Fotos aufzunehmen.
Kamera und Galerie Panoramafotos aufnehmen Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos in ihrer gesamten Breite aufnehmen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen. Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera >...
Kamera und Galerie Lichtzeichnungen im Modus „Lichtgraffiti“ erfassen Lichtgraffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem Sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Licht-Graffiti. Bewegen Sie in einer dunklen Umgebung ohne störende Lichtquellen eine helle Lichtquelle in angemessener Farbe, wie eine kleine Taschenlampe oder einen kleinen Leuchtstab, vor der Kamera.
Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um die Wiedergabe manuell zu stoppen. Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie >...
Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Sticker. Wenn dieser Modus nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie dann Sticker herunter. Tippen Sie auf und wählen Sie ein Wasserzeichen aus. Das ausgewählte Wasserzeichen wird im Bildsucher angezeigt. Ziehen Sie das Wasserzeichen, um seine Position ändern.
Kamera und Galerie Wenn Sie unbewegte Szenen oder Porträts aufnehmen, arbeiten Sie mit längeren Verschlusszeiten. Wenn Sie bewegte Szenen oder Objekte aufnehmen, verwenden Sie kürzere Verschlusszeiten. EV-Belichtungskorrektur anpassen: Tippen Sie auf EV und ziehen Sie den Slider. • Erhöhen Sie den EV-Wert bei schlechten Lichtverhältnissen und erhöhen Sie den Wert in gut beleuchteten Umgebungen.
Kamera und Galerie Beauty-Effekt anpassen: Tippen Sie auf und ziehen Sie den Slider, um die Beauty- • Einstellungen anzupassen. Videoauflösung und Bildrate anpassen: Navigieren Sie zu > Videoauflösung und • wählen Sie die gewünschte Auflösung aus. Eine höhere Auflösung führt zu einem Video in höherer Qualität mit einer größeren Dateigröße.
Kamera und Galerie Filter Öffnen Sie Kamera und wählen Sie Foto oder Video aus. Tippen Sie auf oder , um einen Filter auszuwählen. Einige Geräte haben kein -Symbol. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto oder Video aufzunehmen. Kameramodi bearbeiten Kameramodi bearbeiten Über Ihr Gerät können Sie Kameramodi Ihren Anforderungen entsprechend herunterladen, aktualisieren oder löschen.
Kamera und Galerie Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar. Das Seitenverhältnis anpassen Öffnen Sie Kamera und tippen Sie auf , um den Einstellungen-Bildschirm aufzurufen. Tippen Sie auf Seitenverhältnis, um ein Seitenverhältnis auszuwählen (zum Beispiel 1:1 oder 4:3). Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar.
Seite 37
Kamera und Galerie Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert. Nach Kategorie anzeigen Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach Kategorie durchsehen können.
Seite 38
Kamera und Galerie Filtereffekt hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen. • Fotoeffekte anpassen: Tippen Sie auf , um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und • andere Eigenschaften des Fotos anzupassen. Sonstige: Tippen Sie auf , um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B. •...
Seite 39
Kamera und Galerie Das Video zuschneiden: Tippen Sie auf und ziehen Sie anschließend den Slider an • beiden Enden des Video-Clips, um den Teil auszuwählen, den Sie behalten möchten. Tippen Sie auf , um eine Vorschau des zugeschnittenen Videos anzuzeigen. Die Auflösung für Rahmen und Video anpassen: Tippen Sie auf und anschließend •...
Seite 40
Kamera und Galerie Tippen Sie auf Album hinzufügen und benennen Sie das Album. Tippen Sie auf OK. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten. Fotos und Videos verschieben Öffnen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt.
> Bearbeiten > Namen hinzufügen und legen Sie dann den Namen und die Beziehung (wie „Baby“ oder „Mutter“) fest. Sobald Sie fertig sind, können Sie ein Personen-Album finden, indem Sie den Namen oder die Beziehung in der Suchleiste eingeben. Huawei Vlog-Herausgeber...
Seite 42
Kamera und Galerie Huawei Vlog-Editor Der Huawei Vlog Editor erstellt aus Ihren Fotos und Videos automatisch Huawei Vlogs, wie z. B. Spotlights, Highlights-Videos und Personen-Alben mit zusätzlicher Hintergrundmusik. Sie können Fotos und Videos auch selbst auswählen, um Ihre eigenen Huawei Vlogs zu erstellen.
Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
Apps Sie können auch mehrere Schlüsselwörter wie „John London“ eingeben, um schnell passende Kontakte zu finden. Geben Sie im Suchfeld über der Kontaktliste Stichworte für den Kontakt ein, den Sie • finden möchten. Die Suchergebnisse werden unterhalb des Suchfelds angezeigt. Kontakte teilen Wählen Sie auf dem Kontakte-Bildschirm den Kontakt aus, den Sie teilen möchten, und navigieren Sie anschließend zu...
Apps Wählen Sie doppelte Kontakte, die zusammengeführt werden sollen, und tippen Sie auf Zusammenf.. Verwalten von Kontaktgruppen Sie können E-Mails oder Nachrichten bequem an mehrere Kontakte senden, indem Sie Kontaktgruppen erstellen und verwalten. Ihr Gerät gruppiert Kontakte automatisch nach Unternehmen, Stadt und letzter Kontaktzeit, Sie können jedoch basierend auf Ihren Präferenzen auch neue Gruppen erstellen.
Apps Persönliche Visitenkarte erstellen Öffnen Sie Telefon, wählen Sie Kontakte auf der Registerkarte unten auf dem Bildschirm aus und tippen Sie dann auf Meine Karte. Für Tablets mit nur WLAN öffnen Sie Kontakte im Werkzeuge-Ordner. Legen Sie Ihr Profilbild fest und geben Sie persönliche Daten wie Name, Geschäftsadresse und Telefonnummer ein.
Apps Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich • und wählen Sie dann einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen. Tippen Sie auf , um einen Anruf zu beenden. Direktwahl verwenden Nachdem Sie die Direktwahl für einen Kontakt eingerichtet haben, können Sie diesen Kontakt mit der zugewiesenen Nummerntaste schnell anrufen.
Apps Sie können die Anruflisten für identische Kontakte oder Nummern für eine sauberere und übersichtlichere Oberfläche zusammenführen oder bei Bedarf löschen. Anruflisten zusammenführen Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Anrufliste zusammenführen. Wählen Sie Nach Kontakt aus. Ihr Gerät führt daraufhin die Anruflisten für identische Nummern oder Kontakte automatisch zusammen.
Apps Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie einen Klingelton aus. Eingehende Anrufe verwalten Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die Internetzugriff nur per WLAN bereitstellen. Sie können die Anklopffunktion verwenden, um eingehende Anrufe anzunehmen, wenn Sie bereits telefonieren.
Apps Neue eingehende Anrufe während eines Gesprächs annehmen Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, während Sie telefonieren, tippen Sie auf um diesen anzunehmen. Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anrufliste, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. Rufumleitung aktivieren Nach Aktivierung der Rufumleitungsfunktion werden Anrufe, die die festgelegten Bedingungen erfüllen, automatisch an eine bestimmte Telefonnummer weitergeleitet.
Apps Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden blockieren: Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf • fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand, •...
Apps Geben Sie Ihre lokale Notrufnummer ein und tippen Sie auf , um die Nummer anzurufen. Sie können auch auf Notfallinformationen tippen und einen Notfallkontakt für den Anruf auswählen. Mailbox nutzen Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die Internetzugriff nur per WLAN bereitstellen.
Seite 54
Apps Telefonnummer des Empfängers ein. Berühren Sie die Zurück-Taste auf der Tastatur, wenn Sie die Eingabe der einzelnen Telefonnummern abgeschlossen haben. Berühren Sie nach Abschluss der Bearbeitung , um die Nachricht zu senden. Nachrichtenentwurf speichern Tippen Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm auf , um einen Nachrichtenentwurf zu speichern.
Apps Halten Sie eine Nachricht gedrückt, wählen Sie mehrere zu löschende Nachrichten aus und • tippen Sie anschließend auf . Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt werden. Spam-Nachrichten filtern und blockieren Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die Internetzugriff nur per WLAN bereitstellen.
Apps Einen Termin erstellen Öffnen Sie Kalender und tippen Sie auf Geben Sie die Details zu dem Termin ein, wie Titel, Ort und Anfangs- und Endzeiten. Tippen Sie auf Erinnerung hinzufügen, um die Erinnerungszeit für den Termin festzulegen. Tippen Sie auf , um den Termin zu speichern.
Apps Legen Sie in den Erinnerungseinstellungen Standard-Erinnerungszeit und Erinnerungszeit für ganztägige Termine fest. Tippen Sie auf Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen. Befolgen Sie zum Erstellen des Benachrichtigungstyps die Anweisungen auf dem Bildschirm. Kalenderansicht ändern Legen Sie den ersten Tag der Woche, die Anzeige von Wochennummern und mehr in den Einstellungen der Kalenderansicht fest.
Apps Vibrieren • Klingeldauer • Schlummerfunktion • Aufkleber • Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Einen Alarm modifizieren oder löschen Tippen Sie auf einen vorhandenen Alarm, um ihn zu modifizieren oder zu löschen. Einen Alarm in den Schlummerzustand versetzen Wenn Sie nicht aufstehen möchten, wenn der Alarm klingelt, berühren Sie einfach die Schlummertaste oder drücken Sie die Ein-/Austaste.
Apps Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Datum & Uhrzeit, aktivieren Sie Duale Uhren, und legen Sie eine Heimatstadt fest. Die Uhrzeiten Ihrer Heimatstadt und Ihres aktuellen Standorts werden jetzt beide auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Wenn Ihr aktueller Standort in derselben Zeitzone wie Ihre Heimatstadt liegt, wird nur eine Uhr auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Apps Memo-Elemente teilen Sie können Ihre Memo-Elemente als Textdateien oder Bilder teilen. Tippen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf das Element, das Sie teilen möchten, tippen Sie auf und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum Teilen. Memo-Elemente löschen Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden löschen: Streichen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf einer Notiz oder •...
Apps Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen. • Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen. • Eine Aufnahme bearbeiten Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf eine Aufnahme. Tippen Sie auf , um die Wellenform der Aufnahme anzuzeigen. Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen Clip-Länge.
Apps Öffnen Sie E-Mail und wählen Sie Exchange aus. Geben die E-Mail-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort ein. Tippen Sie auf Manuell einrichten. Legen Sie auf dem Bildschirm Kontoeinrichtung Parameter wie E-Mail-Domänenname, Serveradresse, Portnummer und Sicherheitstyp fest. Tippen Sie auf Weiter und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen, um die Konfiguration abzuschließen.
Apps Stellen Sie die Zeit oder den Inhalt der automatischen Antwort ein und tippen Sie dann auf Fertig. E-Mails anzeigen und verwalten Empfangen, Anzeigen und Verwalten Ihrer E-Mails im Posteingang. E-Mail anzeigen Öffnen Sie E-Mail und streichen Sie dann auf dem Bildschirm Posteingang nach unten, um die E-Mail-Liste zu aktualisieren.
Apps E-Mail-Konten hinzufügen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen. Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder tippen Sie auf Sonstige und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein E-Mail-Konto hinzuzufügen. Wiederholen Sie dies für jedes hinzuzufügende Konto. Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus.
Apps Rechner Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische Berechnungen sowie zur Berechnung von exponentiellen, logarithmischen und trigonometrischen Funktionen verwenden. Den einfachen Taschenrechner verwenden Sie können den Taschenrechner über eine der folgenden Methoden öffnen: Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld •...
Apps Kompass Kompass Sie können den Kompass über eine der folgenden Methoden öffnen: Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld • anzuzeigen. Suchen Sie nach Kompass. Das erste Ergebnis ist die vorinstallierte Kompass-App. Suchen Sie nach dem Kompass im Ordner Werkzeuge. •...
Apps Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Popup-Menü angezeigt wird. Tippen Sie dann auf eine häufig verwendete Funktion, um diese aufzurufen. Halten Sie beispielsweise das Symbol gedrückt und tippen Sie dann auf einen Aufnahmemodus im Popup-Menü, um auf diesen zuzugreifen.
Seite 68
Apps Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App festzulegen. Die Netzwerkzugriffsberechtigung für eine App anzeigen und festlegen Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugriff und ändern Sie anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video- Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN- Netzwerk verbunden sind.
Seite 69
Apps Sie können auch zu Tablet-Manager > Blockiert > navigieren, um die Regeln zur Blockierung festzulegen. Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der entsprechenden Regeln zur Blockierung. Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden blockieren: Navigieren Sie zu Telefon >...
Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Apps Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden. Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Wi-Fi Direct Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi- Fi Direct kann größere Dateien schneller übertragen als Bluetooth, ohne dass die Geräte...
Einstellungen Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in der Nähe zu suchen, auf denen Wi-Fi Direct aktiviert ist. Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren oder deaktivieren Sie dann • Bluetooth. Einen Bluetooth-Namen festlegen Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann. Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“.
Einstellungen Mit mobilen Daten verbinden Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrer SIM-Karte verfügbar sind. Tablets, die Internetzugriff nur per WLAN bereitstellen, unterstützen keine mobilen Daten. Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung mit mobilen Daten her: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, •...
Seite 76
Einstellungen Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm des gekoppelten Geräts auf neben dem Namen Ihres Geräts und aktivieren Sie anschließend Internetzugriff, um eine Internetverbindung herzustellen und Ihre Netzwerkverbindung zu teilen. Ihre Netzwerkverbindung über USB teilen Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Navigieren Sie auf Ihrem Einstellungen >...
Einstellungen Navigieren Sie auf dem Bildschirm „Datennutzung“ zu Weitere Dateneinstellungen > Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Datenplans. Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das monatliche Datenlimit oder das Roaming-Datenlimit überschritten wird.
Seite 78
Suchergebnisliste, um mit der Projektion zu beginnen. Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 79
Stellen Sie sicher, dass Gerät und Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Huawei Share-Einstellungen auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich, was neben Auf Computern angezeigter Name angezeigt wird, sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
Ordner auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken.
Einstellungen Daten mit einem USB-Kabel übertragen Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Nach der automatischen Installation des Treiberprogramms wird auf dem Computer ein nach Ihrem Gerät benanntes Laufwerk angezeigt. Wählen Sie einen geeigneten USB-Verbindungsmodus auf Ihrem Gerät, um Daten zu übertragen: Wählen Sie Fotos übertragen auf dem neuen Laufwerk, das auf dem Computer •...
Einstellungen Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte Optionen einblenden und geben Sie anschließend die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und Weiterleitungsroute ein. Tippen Sie auf Speichern. Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN- Benutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Seite 83
Einstellungen Layoutmuster für Startbildschirm auswählen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu Startbildschirmeinstellungen > Layout und wählen Sie dann das von Ihnen gewünschte Layoutmuster aus. App-Symbole in Ordnern einfügen Zur einfachen Verwaltung Ihrer App-Symbole auf dem Startbildschirm können Sie ähnliche Apps in einem Ordner stapeln und den Ordner entsprechend benennen.
Einstellungen Apps wieder in den Drawer verschieben Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Entfernen. Durch diesen Vorgang wird nur das App-Symbol von Ihrem Startbildschirm entfernt, die App wird nicht deinstalliert. Sie befindet sich nach wie vor im App-Drawer. Drawer-Stil deaktivieren Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein.
Seite 85
Einstellungen Ihr Gerät stellt abhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung automatisch die Bildschirmhelligkeit ein. Bildschirmhelligkeit manuell einstellen Sie können die Bildschirmhelligkeit manuell über eine der folgenden Methoden einstellen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. •...
Einstellungen Ruhen Sie Ihre Augen nach jeweils 30 Minuten Bildschirmzeit mindestens 10 Minuten • lang aus. Sehen Sie in die Ferne, um die Fokussierungsmuskeln Ihrer Augen anzupassen und Ihre • Augen zu entlasten. Eine gute Pflege der Sehgewohnheiten schützt Ihr Sehvermögen und beugt •...
Einstellungen Schriftgröße vergrößern oder verkleinern Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige& Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße und ziehen Sie den Slider für Schriftgröße. Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern Anzeigegröße bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps angezeigt werden.
Seite 88
Einstellungen Diese Funktion kann je nach Gerät variieren. Nicht stören Der Modus Nicht stören hilft Ihnen, Unterbrechungen zu vermeiden, wenn Sie sich konzentrieren müssen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden Anrufe und Nachrichten stummgeschaltet und Bannerbenachrichtigungen werden nicht angezeigt. „Nicht stören“ aktivieren oder deaktivieren Sie können „Nicht stören“...
Seite 89
Einstellungen Tippen Sie auf Anrufe oder Nachrichten und wählen Sie eine der Optionen. Wenn Sie eine • Ausnahme festlegen, wird Ihr Gerät für Anrufe oder Nachrichten von der ausgewählten Quelle klingeln. Sobald Wiederholte Anrufe aktiviert wurde, wird ein zweiter Anruf von derselben Nummer •...
Huawei Histen-Soundeffekte Huawei Histen-Soundeffekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen, knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte •...
Einstellungen Den Emblem-Anzeigemodus ändern Tippen Sie auf dem App-Symbolembleme-Bildschirm auf Emblemanzeigemodus und wählen Sie entsprechend Ihrer Präferenz Zahlen oder Punkte aus. Sperrbildschirm-Benachrichtigungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungsinhalte ausblenden. Der Benachrichtigungsinhalt wird nicht länger auf dem Sperrbildschirm Ihres Geräts angezeigt. Wenn Benachrichtigungsinhalte ausblenden deaktiviert ist, wird der Inhalt neuer Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Einstellungen App-Benachrichtigungen in Einstellungen deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und suchen Sie nach der App, für die Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten. Tippen Sie auf das App-Symbol und anschließend auf Benachrichtigungen und deaktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen. App-Benachrichtigungen verwalten Den Benachrichtigungsmodus für eine App festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Geben Sie ein neues Passwort ein oder tippen Sie auf Entsperrmethode ändern, um einen Passworttyp auszuwählen. Befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum Eingeben eines neuen Passworts. Sperrbildschirm-Passwort deaktivieren Navigieren Sie auf dem Biometrie& Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort deaktivieren. Secure Lock-Einstellungen Ihr Gerät kann auf viele verschiedene Arten entsperrt werden.
Einstellungen App-Einstellungen anzeigen oder ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf eine App. Sie können das Stoppen erzwingen, sie deinstallieren, den App-Cache leeren, App-Berechtigungen anzeigen und ändern, Benachrichtigungsmodi festlegen und vieles mehr. Akku Stromverbrauch prüfen Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Um Apps hinzuzufügen, die Sie im Modus Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen Sie auf und wählen Sie die Apps aus der Liste aus. Tippen Sie auf , um die Apps zu entfernen, oder auf oben rechts, um den Modus Ultra-Stromsparen zu beenden. Wenn der Akkustand nicht sehr niedrig ist, Sie aber trotzdem Strom sparen möchten, •...
Einstellungen Speicher Bereinigung Sie können Bereinigen in Tablet-Manager verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten oder nicht. Öffnen Sie Tablet-Manager und tippen Sie dann auf Bereinigen.
Einstellungen Bildschirm fixieren Sie können den Bildschirm einer App fixieren, um diesen stets im Blick zu haben. Probieren Sie diese Funktion beim Spielen von Spielen, Ansehen von Videos und usw. aus. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen > Screen- Pinning und aktivieren Sie Screen-Pinning.
Einstellungen Tippen Sie auf dem Berechtigungsverwaltung-Bildschirm auf die Berechtigung, die Sie verwalten möchten, und schalten Sie den Schalter für jede App nach Bedarf ein oder aus. Standortservices Einige Apps müssen Ihre Standortinformationen abrufen, um besseren Service bieten zu können. Sie können Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren und bei Bedarf die Berechtigung zum Zugriff auf Standortinformationen für bestimmte Apps erteilen oder verweigern.
Einstellungen Geplantes Ein-/Ausschalten Verwenden Sie die Geplantes Ein-/Ausschalten-Funktion, um Ihr Gerät zu festgelegten Zeiten ein- und auszuschalten und so Strom zu sparen und Störungen zu vermeiden, während Sie sich ausruhen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Geplantes Ein-/Ausschalten und aktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten. Richten Sie die Zeiten zum Ein- und Ausschalten sowie die Wiederholungszyklen ein.
Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
> Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
Seite 102
Einstellungen Sicherung auf einem USB-Speichermedium Im Falle von unzureichendem Speicherplatz auf Ihrem Gerät, können Sie große Dateien und beliebige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern, wie einem USB-Stick oder Kartenlesegerät. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium. Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher. Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
Einstellungen Ihre Daten über ein NAS-Gerät wiederherstellen Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen Ordner zuzugreifen.
Seite 105
Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: BAH3-L09 BAH3-W09 EMUI 10.1_01...