magnetisch sind, können Metallteile angezogen werden. Um zu verhindern,
das Metallteile vom Funkgerät angezogen werden, sollten Sie das Gerät stets
in einer dafür geeigneten Halterung befestigen. Bringen Sie keine Kreditkarten
oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des Funkgerätes, da die
auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können.
5.3 Elektronische Geräte
In der heutigen Zeit sind die meisten elektronischen Geräte gegen sogenannte
RF-Signale (Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass
einige elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihres Funkgeräts
abgeschirmt sind.
5.3.1 Herzschrittmacher
Für Personen mit einem Herzschrittmacher gilt:
- Es ist generell ein Mindestabstand von 20 cm zwischen Funkgerät und
Herzschrittmacher einzuhalten, wenn das Funkgerät eingeschaltet ist.
- Um die Gefahr möglicher Störungen so gering wie möglich zu halten emp-
fehlen wir das zu dem Herzschrittmacher weiter entferntere Ohr beim
Betrieb zu verwenden.
- Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung
Ihres Schrittmachers gekommen ist, schalten Sie sofort Ihr Funkgerät aus.
5.3.2 Hörgeräte
Besonders Personen, die ein Hörgerät benutzen, sollten das Funkgerät nicht
an das Ohr mit dem Hörgerät halten. Bei eventuellen Störungen bei einigen
Hörgeräte-Typen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
5.3.3 Andere medizinische Geräte
Wie bei anderen elektronischen Geräten auch, kann Ihr Funkgerät nicht aus-
reichend abgeschirmte medizinische Geräte stören. Falls Sie Informationen
zur ausreichenden Abschirmung eines medizinischen Geräts gegen externe
RF-Signale benötigen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Arzt oder
den Hersteller des medizinischen Geräts. Um Fehlfunktionen generell zu ver-
meiden, sollten Sie Ihr Funkgerät in allen Gesundheitseinrichtungen ausschal-
ten, wenn dies durch Schilder, Aushänge oder Regelungen gefordert ist.
Beachten Sie:
In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden Geräte verwendet,
die auf externe RF-Signale sensibel reagieren.
4