Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Hinweise - Ecom Instruments Ex-PMR 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fehlerfall blinkt die LED rot (ERROR) und das Ex-PMR 1000, bzw. das
Akkumodul, ist umgehend aus der Ladeschale zu entfernen. Das Akkumodul
sowie die Ladeschale sollten anschließend zu einer Überprüfung zu ecom
instruments GmbH eingeschickt werden.
Akkupflege
- Vor dem Gebrauch sollte der Akku vollständig geladen werden.
- Beachten Sie, dass die maximale Kapazität des Akkus erst nach ca. 6
Lade- und Entladezyklen erreicht wird.
- Da die Leistungsfähigkeit von Akkus im Laufe der Zeit nachlässt, sollte man
sie gelegentlich vollständig entladen, damit die volle Kapazität erhalten
bleibt. Dazu das Gerät eingeschaltet lassen, bis sich das Gerät von allei-
ne abschaltet. Danach Akkupack Ex-AM PMR 1000 außerhalb des Ex-
Bereiches vollständig laden.
Akkuwechsel
- Es darf nur das zugelassene Akkumodul Ex-AM PMR 1000 benutzt werden!
- Verbrauchte Akkus sach- und umweltgerecht entsorgen!
Hinweis:
Bitte benutzen Sie die Ladeschale LS PMR 1000 nur, um dass Ex-Akkumodul
Ex-AM PMR 1000 zu laden!

10. Rechtliche Hinweise

Keine Anmeldung - keine Gebühren
Ihr Funkgerät ist für den Kurzstreckenfunk in vielen europäischen Ländern
anmelde- und gebührenfrei zugelassen.
Die Handsprechfunkgeräte im Frequenzbereich 446,00625 – 446,09375 MHz
sind für die Übertragung von Sprache bestimmt. Es dürfen ausschließlich
Handsprechfunkgeräte mit integrierten Antennen eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie zusätzlich die entsprechenden Richtlinien und
Fernmeldegesetze, die jeweils für Ihr Land gültig sind.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecom Instruments Ex-PMR 1000

Inhaltsverzeichnis