Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SRR25ZM-S Anwenderhandbuch Seite 5

Klimagera¨t
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRR25ZM-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❚ Sicherheitsvorschriften
• Die Aluminiumrippen am
Wärmetauscher nicht berühren.
Das kann zu Verletzungen führen.
• Platzieren Sie keine elektrischen
Haushaltsgeräte oder –gegenstände
unter den Innen- oder Außeneinheiten.
Von der Einheit tropfendes Kondensati-
onswasser kann Objekte verschmutzen
und Unfälle oder Stromschläge verur-
sachen.
• Das System darf nicht ohne Luftfi lter
betrieben werden.
Dies kann zu Fehlfunktionen des
Systems durch Verstopfung des
Wärmetauschers und Blockierung der
Ablaufpumpe führen.
• Wenn Sie das System zusammen mit
einem Heizgerät verwenden, ist der
Raum regelmäßig zu lüften.
Ungenügende Lüftung kann Unfälle
durch Sauerstoffmangel verursachen.
• Verwenden Sie während des Betriebs
oder bei Wartungsarbeiten keinen
unstabilen Fußständer.
Herunterfallen könnte zu Verletzungen
führen.
• Vor dem Reinigen oder der Wartung
ist das Gerät auszuschalten und vom
Stromnetz zu trennen.
Der Ventilator dreht sich mit hoher
Geschwindigkeit
• Stellen Sie keine Gegenstände neben
das Außengerät, und lassen Sie Laub
darum ansammeln.
Falls sich Objekte oder Blätter um die
Außeneinheit herum befinden, können
kleine Tiere in das Gerät eindringen und
mit elektrischen Teilen in Berührung
kommen, das kann zu Ausfall, Rauch
oder Feuer führen.
ACHTUNG
• Trennen Sie das Gerät nicht sofort
nach dem Abschalten vom Stromnetz.
Warten Sie mindestens 5 Minuten, es
kann sonst zu Wasserlecks oder Aus-
fällen kommen.
• Steuern Sie das Gerät nicht über den
Hauptstromschalter.
Das kann zu Bränden oder Wasser-
lecks führen. Darüber hinaus kann das
Gebläse unerwartet starten, wodurch
Menschen verletzt werden können.
• Schütten Sie keine Flüssigkeit in
dieses Gerät und stellen Sie keine
Behälter mit Wasser darauf.
In das Gerät eindringendes Wasser
kann die Isolierung beschädigen und
daher elektrischen Schlag verursachen.
• Überlassen Sie die Reinigung der
Inneneinheit und die Wartung des
Filters Ihrem Fachhändler. Führen Sie
diese Arbeiten nicht selbst aus.
Bei Verwendung von nicht zugelassenen
Lösungsmitteln oder falschen Waschver-
fahren, können Kunststoffteile des Geräts
beschädigt und Lecks hervorgerufen wer-
den. Schäden, Rauch oder Brände kön-
nen ebenfalls verursacht werden, wenn
Lösungsmittel mit elektrischen Motoren-
teilen des Geräts in Berührung kommt.
• Bei Gewitter oder Gefahr von
Blitzeinschlag schalten Sie das
Gerät ab und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
Es können sonst Schäden am Gerät
entstehen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt wird,
wenden Sie sich an einen Fachhändler
oder Fachtechniker.
Wird es nicht ausgetauscht, kann dies
einen Ausfall oder Feuer verursachen.
– 62 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srr35zm-sSrr50zm-sSrr60zm-s

Inhaltsverzeichnis