Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Regelmäßige Wartung; Erlaubte Anwendung - Sol Welding INOXA 250 HF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Bedienungsanleitungen
Einführung
Um eine optimale Leistung der Maschine zu erreichen und eine
maximale Lebensdauer ihrer Bestandteile sicherzustellen, ist es
erforderlich die Gebrauchsanweisung und die Wartungsvorschri-
ften genau zu befolgen.
Wir empfehlen Ihnen, die Wartung und falls erforderlich die
Reparatur der Maschine in einer mit der erforderlichen Ausrüstung
und speziell geschultem Personal ausgestatteten Werkstatt dur-
chführen zu lassen. Unsere Produkte werden stets weite-
rentwickelt.
Wir behalten uns daher Konstruktions-und Ausstattungsänderun-
gen vor.
REGELMÄßIGE WARTUNG
Vermeiden Sie die Ansammlung von Metallstaub im Anlagenin-
neren.
Trennen Sie die Anlage vor jedem Eingriff von der elektrischen
Stromversorgung!
Periodische Überprüfungen der Schweißmaschine:
• Führen Sie die Reinigung im Inneren mit
Pressluft (nicht wasserhaltig!) imNiederdruckbereich
und weichen Pinseln durch.
Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse sowie
die Anschlusskabel.
Bitte beachten Sie für die Wartung und für den Einsatz von
Druckminderern die Hinweise in den jeweiligen Handbüchern.
2
D
1.

ERLAUBTE ANWENDUNG

Die Schweißstromquellen INOXA 250 HF, INOXA 360 HF, INOXA
250 HFP und INOXA 360 HFP sind geeignet für ELEKTRODEN-
und WIG Liftarc-Schweissen, mit, WIG Liftarc und WIG HF (*) mit
250 / 360A.
Jede verschiedene Anwendung ist nicht erlaubt, und kann die
Arbeitssicherheit und der Zuverlässigkeit des Gerätes
gefährden.
Dem Gebrauch der Schweißmaschinen INOXA
(Standardausführung) wird abgeraten:
• In Umgebungen mit Hochkonzentration der Feuchtigkeit und
Staubs.
• In Verbindung mit einem Stromerzeuger als Netzspannung.
• Mit Netzanschlusskabel länger als 50 Meter.
Setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Ihrem Wartungsdienst für
Vorschläge, falls die Installation und der Gebrauch in ähnlichen
Zuständen ausgeführt wird.
Eine gewöhnliche Wartung wird jede 2-3 Monate empfohlen.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Ihrem Wartungsdienst.
(*) Bei der Serie INOXA HFP ist es möglich, die Modalität WIG
PULSBETRIEB zu wählen, um ein optimales Abbrennen der
Verlötung mit geringerer Wärmebelastung zu garantieren.
Außerdem ermöglicht die Tatsache, bis zu 10 JOB (Arbeitspunkte)
speichern zu können, dem Bediener, regelrechte Arbeitsprogram-
me zu speichern und abzurufen.
INOXA SERIES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inoxa 360 hfInoxa 250 hfpInoxa 360 hfp

Inhaltsverzeichnis