Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Impuls-Einheit; Ersatzteil-Zeichnung; Befüllen Mit Öl-Befülleinrichtung; Impuls-Einheit Abkuppeln, Adapter Herausdrehen Und Ein Paar - Cooper Power Tools GARDNER-DENVER 140PH45Q Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

140/160PH
Achtung!
Grundsätzlich nur GARDNER-DENVER-Original-Ersatz-
teile verwenden. Bei eingebauten, fabrikatfremden Ersatz-
teilen, ist der Schrauberhersteller berechtigt, sämtliche
Gewährleistungsverpflichtungen für nichtig zu erklären.
6.3 M
I
-E
ONTAGE DER
MPULS
- Die Montage ist in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage durch-
zuführen (7. Ersatzteilzeichnung).
- Nadelrolle <45>/<72> in den Hydr.-Zylinder <44>/<71> montieren.
- O-Ring <53>/<80> und Stützring <54>/<81> auf den Hydr-Rotor <51>/
<78> montieren.
- Vorrichtung <E> über lange Schaftseite auf Hydr.-Rotor aufstecken
(8. Montagehinweise, Bild 2).
- Druckfedern und Lamellen, über den Schlitz der Vorrichtung <E>,
durch Niederdrücken und Verdrehen des Hydr.-Rotors in dessen
Nuten einlegen (Bild 3).
- Steuerlamelle <50>/<77> (mit langem Stiftende) zu Nut in Vorrichtung
ausrichten. (Bild 4).
- Die vormontierten Teile in den Hydr.-Zylinder <44>/<71> so einschie-
ben, daß Nut auf Nadelrolle <45>/<72> trifft. <E> entfernen (Bild 5-6).
- Steuerscheibe <52>/<79> montieren und über Nadelrolle positionie-
ren.
Achtung!
Die Freidrehung der Scheibe zeigt in Richtung Rotorschlitze.
- Lagerring <55>/<82> in den Hydr.-Zylinder von Hand eindrehen.
- Öl-Befüllung gemäß 6.4 durchführen.
- Nach Öl-Befüllung Impuls-Einheit mit Kugel <57>/<84> und Gewinde-
stift <58>/<85> verschließen.
6.4 B
Ö
-B
EFÜLLEN MIT
L
EFÜLLEINRICHTUNG
Nach der Befüllung wird die Impulseinheit mit dem vorgege-
benen Drehmoment verschlossen.
- Gewindestift <58>/<85> und Kugel <57>/<84> entfernen.
- Lagerring <55>/<82> um ca. 180° lösen (Maßnahme für Reserveöl).
- Impulseinheit mittels Anschlußstück <A2> an die Schnellkupplung
anschließen.
- Absperrorgan schließen.
6.4.1 Versorgungsdruck ca. 5 bar anschließen.
6.4.2 Absperrorgan langsam ganz öffnen, bis das Manometer einen
Unterdruck von <1mbar (-1 bar) anzeigt.
6.4.3 Ca. 2 Minuten warten, bis sich die Zahl der Vakuumblasen deutlich
verringert hat.
Ö
-B
L
EFÜLLEINRICHTUNG
Schalldämpfer
Ultra-Vac
Öl: ESSO-UNIVIS J26
Bestell-Nr. 925715
Behälterinhalt ca. 150ml
Temperatur 20°±5°C
Absperrorgan
Luftanschluß 4,5-5,5 bar
INHEIT
<A>
<A>
Gewindestift <58>/<85>
Kugel <57>/<84>
D D
6.4.4 Absperrorgan langsam schließen. Das Manometer zeigt wieder
Atmosphärendruck an, fehlendes Oel wird in die Impuls-Einheit
gedrückt.
6.4.5 Wenn notwendig, den Vorgang 6.4.2 bis 6.4.4 wiederholen bis
Blasenbildung gegen Null läuft.

6.4.6 Impuls-Einheit abkuppeln, Adapter herausdrehen und ein paar

Tropfen Oel mit Injektionsspritze <B> nachfüllen.
- Kugel montieren und Gewindestift festschrauben.
- Lagerring <55>/<82> mit Vorrichtung <C> auf das geforderte Drehmo-
ment anziehen (8. Montagehinweise, Bild 7)
6.5 M
ONTAGE DES
Bei der Montage ist sorgfältig darauf zu achten, daß die Teile
in der Reihenfolge, wie in der Ersatzteilzeichnung angege-
ben, zusammengebaut werden.
- Montage von O-Ring <23> und Luftverteiler <24>.
- Zum Abstecken des Kerbstiftes, in die Bohrung des Pistolen-
gehäuses <1>, muß die radiale Hilfsbohrung des Luftverteilers <24>
mittig zur Umschaltnut ausgerichtet sein.
- Rillenkugellager <25> mit Rotordeckel <26> auf Rotor <30> mit Vor-
richtung <D> aufpressen (8. Montagehinweise, Bild 8 + 9) und in
Pistolengehäuse einbauen.
- Umschaltknopf <12> mit Senkschraube <13> montieren.
- Rotorzylinder <28> mit Paßfedern <27> in Pistolengehäuse einschie-
ben.
- Lamellen <29> in die Rotorschlitze stecken.
- Kugellager <32> in Rotordeckel <31> montieren und mit Sicherungs-
ring <33> fixieren. In Pistolengehäuse einlegen.
- Hülse <34> montieren.
Achtung!
Bei Montage von Sieb <6>/<9> darauf achten, daß
Sicherungsring <7>/<10> plan am Sieb anliegt.
6.6 D
EMONTAGE DES
- Kunststoffknopf <22> mit 2 Schraubenzieher abheben.
- Buchse <21> mit Stiftschlüssel (Stiftabstand 11mm, Durchmesser 2
mm) gegen Uhrzeigersinn lösen.
- Gelöste Ventileinheit senkrecht nach unten herausziehen.
- Teile komplett herausnehmen.
Unterdruckmanometer
Befülleinheit <A1>
Schnellkupplung
Anschlußstück <A2>
(in Öl-Befülleinrichtung <A> enthalten)
P1643E 11/98
M
OTORS
E
INSCHALTVENTILS
Lagerring <55>/<82>
Impuls-Einheit <36>/<63>
Reserveöl Kontrollabstand ca. 0,5 mm
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gardner-denver 160ph456

Inhaltsverzeichnis