Seite 1
51136 , 51136T Cortasetos PowerPlex™ 40 V MAX de 61 cm 51136 , 51136T PowerPlex™ 61 cm 40 V MAX -pensasleikkuri 51136 , 51136T Taille-haie PowerPlex™ 61cm 40V 51136 , 51136T Tagliasiepi PowerPlex™ 61 cm 40V 51136 , 51136T *3418-152* B www.Toro.com.
Seite 33
Form No. 3418-143 Rev B Heckenschere Power Plex ™ 61cm, max. 40 Volt Modellnr. 51136—Seriennr. 318000001 und höher Modellnr. 51136T—Seriennr. 318000001 und höher *3418-143* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Seite 34
Akku. örtlichen Vertragshändler, zu den kompletten Garantiedetails oder zur Registrierung des Produktes Arbeitsbereichssicherheit direkt an Toro unter www.Toro.com. Der Arbeitsbereich sollte sauber und gut beleuchtet sein. Unaufgeräumte oder Modell 51136T enthält kein Akku und kein dunkle Bereiche führen leicht zu Unfällen.
Seite 35
Schutzhelm oder Gehörschutz verringern Ziehen Sie den Stecker aus der die Verletzungsgefahr. Steckdose oder nehmen Sie das Akku aus dem Elektrowerkzeug, bevor Sie Verhindern Sie unabsichtliches Einstellungen vornehmen, Zubehör Anlassen. Stellen Sie sicher, dass der auswechseln oder das Elektrowerkzeug Schalter in der A -Stellung ist, bevor einlagern.
Seite 36
• fern, u. a. Briefklammern, Münzen, Berühren Sie das Schneidgerät nie mit den Schlüssel, Nägel, Schrauben oder Händen oder Füßen; dies gilt besonders, wenn anderen kleinen Metallobjekten, die das Produkt eingeschaltet ist. eine Verbindung von einem Pol zu • Versuchen Sie bei eingeschaltetem Produkt einem anderen herstellen können.
Seite 37
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das • Um die längste Nutzungsdauer des Akkus und Ladegerät die beste Leistung sicherzustellen, laden und lagern Sie das Akkupack nur in Temperaturen, • Dieses Ladegerät kann von Personen verwendet die im entsprechenden Bereich liegen, siehe werden, die körperliche, sichtmäßige oder geistige Technische Daten (Seite 9).
Schallleistungspegel Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr des Bedieners 82,3 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 3 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO 11201 gemessen. Schallleistung Dieses Gerät erzeugt einen Schallleistungspegel von 95 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 3 dBA).
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. Symbol Bezeichnung, Erklärung Lesen Sie die Bedienungsan- leitung Tragen Sie einen Gehörschutz. decal136-2496 136-2496 Tragen Sie eine Schutzbrille.
Seite 40
decal136-2504 136-2504 1. Das Akkupack wird 3. Das Akkupack ist zu heiß. aufgeladen. 2. Das Akkupack ist ganz 4. Das Akkupack muss aufgeladen. ausgetauscht werden. decal136-2537 136-2537 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, tragen Sie Augen- und Gehörschutz; arbeiten Sie nicht in nassen Bedingungen.
Einrichtung Produktübersicht Hinweis: Das Akkupack ist beim Kauf nicht ganz aufgeladen. Lesen Sie vor der ersten Verwendung des Werkzeugs Aufladen des Akkupacks (Seite 11). Befestigen des Akkuladegeräts (optional) Sie können das Akkuladegerät mit den g204357 Führungslöchern für die Wandbefestigung Bild 2 hinten am Gerät an einer Wand befestigen.
Betrieb Lagern Sie das Werkzeug, das Akkupack und das Akkuladegerät an einem sauberen und trockenen Ort. Starten der Heckenschere Nehmen Sie die Schutzabdeckung von den Schnittmessern ab (Bild WARNUNG: Die Messer der Heckenschere können Schnitte verursachen oder Körperteile amputieren. Passen Sie beim Umgang mit der Heckenschere auf, wenn die Schutzabdeckung abgenommen ist.
Herausnehmen des Drücken Sie den Sperrschalter und drücken Sie dann den Abzugsschalter und aktivieren Akkupacks Sie gleichzeitig den Hilfsholmschalter, um die Heckenschere einzuschalten (Bild Drücken Sie den Akkuriegel am Werkzeug, um das Solange der Hilfsholmschalter aktiviert ist und Akkupack zu lösen; ziehen Sie das Akkupack dann Sie den Abzug drücken, bleibt die Heckenschere aus dem Werkzeug (Bild...
Seite 44
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der LED-Anzeigen auf dem Akkuladegerät. Linke Lampe Rechte Lampe Gibt an: Ladegerät ist eingeschaltet, kein Akkupack ist eingesetzt Akkupack wird aufgeladen Grün Akkupack ist aufgeladen Orange Akkupack ist zu heiß Austauschen des Rot blinkend Akkupacks g228487...
Seite 45
gewünschten Höhe. Schneiden Sie die Hecke etwas über dem Faden. • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Hecken mit Dornen oder Stacheln schneiden. Schneiden Sie neues Wachstum mit einer großen fegenden Bewegung, damit die Stängel direkt dem Schnittmesser zugeführt werden.
Sie unter www.Call2Recycle.org (nur USA und Kanada). Wenden Sie sich an den Legen Sie die Heckenschere auf eine ebene offiziellen Toro-Vertragshändler, wenn Ihr Fläche. Ölen Sie die Kante des oberen Standort außerhalb der USA oder Kanada ist. Messers mit leichtem Motoröl. Wenn Sie die Heckenschere längere Zeit verwenden, ölen Sie...
Fehlersuche und -behebung Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können. Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Werkzeug startet nicht.
Seite 48
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Eine LED-Anzeige blinkt am Akkupack. 1. Die Spannung des Akkupacks ist 1. Setzen Sie das Akkupack in das niedrig. Ladegerät ein. Das Akkupack kann nur schwer aus dem 1. Das Akkupack bzw. Werkzeug ist neu 1. Reinigen Sie die Anschlussklemmen Werkzeug genommen werden.
Seite 50
Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.