Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Alarmspeicher - DSC HS2TCHP V1.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen
Störungen
Wird eine Störung erkannt, leuchtet die Anzeige Störung (
10 Sekunden einen Signalton ab. Drücken Sie die Taste (
Sie (
), um die Störung zu sehen. Die Anzeige Störung (
Störung leuchtet auf.
Störungen
Service erforderlich
(Drücken für mehr
Details)
Netzausfall
Telefon Störung
Kommunikationsfehler
Linienfehler
Linie Sabot
Funkzentrale niedrige
Batterie
Verlust der Uhr

Alarmspeicher

Wenn ein Alarmsignal auftritt, leuchtet die Anzeige des Tastenfelds auf.
Zur Anzeige, welche(r) Melder den Alarm ausgelöst hat/haben, drücken Sie Alarm.
Die Meldernummer des ausgelösten Alarms wird angezeigt (z.B. Linie 3). Mit [<][>] zeigen Sie die Melder im
Alarmspeicher an. Drücken Sie zum Verlassen der Funktion Zurück oder Heim. Zum Löschen des Speichers
schalten Sie das System scharf und unscharf. Wurde im scharfgeschalteten Zustand ein Alarm ausgelöst, so
ruft das Bedienteil automatisch den Alarmspeicher auf, wenn Sie das System unscharfschalten. In diesem Fall
seien Sie vorsichtig, da sich ein Einbrecher noch im Gebäude bzw. im gesicherten Bereich befinden könnte.
Batterie schwach
Schaltkreis Glocke
Allg Systemstörung
Allg Systemsabotage
Bei Stromausfall arbeitet die Anlage für mehrere Stunden mit
Akkuversorgung weiter.
Das System hat erkannt, dass die Telefonleitung getrennt ist.
Das System hat versucht, mit der Notrufzentrale zu kom-
munizieren, jedoch ohne Erfolg. Dies kann auf einen Fehler in
der Telefonleitung zurückzuführen sein.
Das System hat Probleme mit einem oder mehreren Sensoren im
System. Drücken Sie zum Anzeigen der Linie.
Das System hat einen Sabotageversuch bei einem oder mehreren
Geräten innerhalb Systems erkannt. Drücken Sie zum Anzeigen
der Linie.
Das System hat eine niedrige Batterie bei einem oder mehreren
Modulen/Sensoren innerhalb des Systems erkannt. Drücken Sie
zur Anzeige einer schwachen Batterie der Linie, des Bedienteils,
der Fernbedienung und der RF-Unregelmäßigkeit. Drücken Sie
erneut, um Linienstörungen zu sehen.
Bei vollständigem Versorgungsausfall (Netz und Akku) müssen
Uhrzeit und Datum neu programmiert werden.
) oder System und das Bedienteil gibt alle
), um die Signaltöne abzuschalten. Drücken
) oder System blinkt. Die entsprechende
Anmerkungen
Allgemeine Sys-
temüberwachung
RF-Störung erkannt
Zentrale niedrige Batterie
Zentrale AC-Verlust
- 114 -
Aktion
Service rufen
Service rufen
Service rufen
Service rufen
Service rufen
Service rufen
Service rufen
Programmieren
Sie Uhrzeit
und Datum
neu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis