Produktsicherheitsinformationen
Beabsichtigte Verwendung:
Diese Niethämmer sind für leichtere Nietanwendungen gedacht.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Formblatt 04581450 im Handbuch mit den Produktsicherheitsinformationen für Druckluft-
Schlagwerkzeuge.
Handbücher können unter ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
Technische Daten
Modell
AVC10C1
Stabgriff mit Drosselknopf
AVC10C1-EU
Stabgriff mit Drosselknopf
AVC10A1
Winkelgriff
AVC10A1-EU
Winkelgriff
AVC12A1
Winkelgriff
AVC12A1-EU
Winkelgriff
AVC13A1
Winkelgriff
AVC13A1-EU
Winkelgriff
AVC26A1
Winkelgriff
AVC26A1-EU
Winkelgriff
AVC26B1
Pistolengriff
AVC26B1-EU
Pistolengriff
† K
= 3dB Messunsicherheit
pA
‡ K
= 3dB Messunsicherheit
wA
Schall- und Vibrationswerte wurden gemäß den international anerkannten Teststandards gemessen. Die tatsächlichen Werte, denen
der Benutzer während der Anwendung eines bestimmten Werkzeugs ausgesetzt ist, können von diesen Ergebnissen abweichen. Vor
Ort sollten daher Maßnahmen getroffen werden, um die Gefahrenstufe der jeweiligen Anwendung zu bestimmen.
Installation und Schmierung
Dimensionieren Sie die Druckluftzufuhr so, dass am Werkzeugeinlass der maximale Betriebsdruck (PMAX) gewährleistet ist. Lassen Sie
täglich das Kondenswasser über das Ventil bzw. die Ventile am tiefsten Punkt bzw. den tiefsten Punkten der Leitung, des Luftfilters und des
Kompressors ab. Installieren Sie an jeder Verbindung ohne internes Absperrventil eine Sicherheits-Druckluftsicherung in Prozessrichtung
vor dem Schlauch sowie eine Anti-Schlagvorrichtung, um zu verhindern, dass ein Schlauch um sich schlägt, wenn er ausfällt oder sich
eine Verbindung löst. Weitere Angaben finden Sie in Zeichnung 16576175 und in der Tabelle auf Seite 2. Die Wartungsintervalle werden in
Kreispfeilen angezeigt und in Stunden (h), Tagen (d) und Monaten (m) definiert. Die Zahlen bezeichnen im Einzelnen:
1. Luftfilter
2. Regulierer
3. Schmierbüchse
4. Not-Absperrventil
5. Schlauchdurchmesser
Hinweis: Bevor Sie das Werkzeug einlagern oder mehr als 24 Stunden nicht verwenden:
- Geben Sie 3 cm³ Ingersoll Rand-Öl Nr. 10 in den Druckluftanschluss, und lassen Sie das Werkzeug 5 Sekunden lang laufen.
Einstellungen
Achten Sie darauf, vor dem Installieren, Entfernen oder Einstellen von Zubehörteilen zu diesem Werkzeug bzw. vor dem Durchführen
von Wartungsarbeiten an diesem Werkzeug immer die Druckluftzufuhr auszuschalten und den Druckluftschlauch vom Gerät zu
trennen.
Befestigen Sie den Griff sicher am Lauf.
Entfernen Sie nach den ersten 24 Betriebsstunden den Abluftdeflektor und den Verriegelungsstecker. Klemmen Sie das Ende des Laufs in einem
leder- oder kupferbedeckten Schraubstock ein, und ziehen Sie den Griff mit einem Schraubenschlüssel mit einer Länge von mindestens 305
03528742_ed15
Leistung
Griff
Regulierer
---
---
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
6.
Gewindegröße
7.
Kupplung
8.
Sicherheits-Druckluftsicherung
9.
Öl
10. Öl – vor dem Starten in den Druckluftanschluss geben
Kolbenhub
Schläge pro
Minute
Zoll (mm)
† Druck (L
3,200
1-7/8 (47)
3,200
1-7/8 (47)
3,200
1-7/8 (47)
3,200
1-7/8 (47)
2,100
3 (76)
2,100
3 (76)
1,725
4 (101)
1,725
4 (101)
1,120
6 (152)
1,120
6 (152)
1,120
6 (152)
1,120
6 (152)
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
Geräuschpegel dB (A)
Schwingungs (m/s²)
(ISO 15744)
) ‡ Leistung (L
)
Spegel
p
w
92.0
103.0
92.0
103.0
92.0
103.0
92.0
103.0
91.1
102.1
91.1
102.1
94.2
105.2
94.2
105.2
92.6
103.6
92.6
103.6
92.6
103.6
92.6
103.6
* K = Messunsicherheit (Schwingungs)
DE
(ISO 28927)
*K
13.3
1.9
13.3
1.9
13.3
1.9
13.3
1.9
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
8.0
1.8
DE-1