Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton DM 90 Bedienungsanleitung Seite 28

Digital-movie-systems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung ohne Fernbedienung
(nur DM 1 und DM 2)
Lautstärke anheben
Die Grundfunktionen des DM 1 und DM 2
können auch mit Hilfe der Taster auf der
Lautstärke absenken
Rückseite des Subwoofers gesteuert werden.
Dazu zählt die Regulierung der Laustärke, sowie
die Wahl des Wiedergabe-Modus und des
Wiedergabe-Modus (stereo/surround)
Quellgerätes. Außerdem kann hier das Gerät
ein bzw. in den Standby-Modus geschaltet
Quellenauswahl (DVD, Sat, TV, VCR, AUX, Tuner)
werden. Eine Leuchtdiode (Operation) zeigt
den Status des DM-Systems an:
Ein/Standby
Rot = Standby, grün = ein.
Betriebsanzeige (rot = standby, grün = ein)
Achtung: Das DM 90 kann nur mit Fernbedie-
nung gesteuert werden. Eine Bedienung direkt
am Gerät ist nicht möglich.
Service Setup Menü
Durch Drücken und Halten der MENU-Taste,
zusätzliches Drücken der Power-Taste und
gleichzeitiges Loslassen der Tasten gelangen Sie in
den Service Setup Modus der DM-Fernbedie-
nung. Hier können die folgenden Funktionen
eingestellt werden: i2C, Startup Volume, Volume Limiter und Preset.
i2C
Hiermit kann die interne Steuerung des Canton-Systems zu Service-
Zwecken ausgeschaltet werden. Ein Reaktivieren ist nach dem
automatischen Abschalten der Fernbedienung nur möglich, wenn Sie
den Sub für 10 Sekunden vom Stromnetz trennen. Deshalb achten
Sie darauf, dass die Einstellung immer in der Position „on" bleibt.
2 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis