Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton DM 90 Bedienungsanleitung Seite 24

Digital-movie-systems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduzierung von Rauschen und Empfangsstörungen
Sollte das Signal des gefundenen Senders verrauscht oder gestört sein, drücken Sie bitte die „num" Taste, um den Tuner auf Mono-Betrieb zu
schalten und damit die Störungen zu reduzieren. Durch erneutes Drücken der „OK"-Taste läßt sich dieser Zustand abspeichern. Dies wird durch
das Anzeigen von „Saved" im Display bestätigt.
Auswählen des Stationsspeichers
Das System verfügt über 30 Stationsspeicherplätze. Diese können über die Tasten <preset> ausgewählt werden. Vor der Nutzung eines
Stationsspeichers ist die Belegung mit einem Radiosender erforderlich.
Zum Verlassen des Tuner Setup Menüs drücken Sie erneut die Menu-Taste. Aus dem Tuner-Setup-Menü gelangen Sie nicht in das Speaker- oder
Parameter-Setup.
Select
Die DM-Fernbedienung kann Funktionen anderer Infrarot-Fernbedienungen erlernen und somit die Steuerung der Quellgeräte übernehmen. Je
nach Belegung kann man zwischen folgenden Menüpunkten wählen: Hauptmenü, DM, DVD, Sat, TV, CD, iPod Dock, Receiver usw. Durch
Drücken der
Taste können die erlernten IR Geräte angezeigt und mit den „FUNKTIONSTASTEN" ausgewählt werden.
Informationen zur Programmierung finden Sie ab Seite 26.
ACHTUNG: Die Funktion der Taste
ist erst nach Erlernen mindestens eines dieser Quellgeräte möglich. Weiter Informationen hierzu finden Sie
ab Seite 25.
2 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis