Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften / Restrisiken - Black+Decker BXGP600PBE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57

3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN / RESTRISIKEN

3.1
WARNHINWEISE: VERBOTE
3.1.1
Verletzungsgefahr! Kinder, Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten und Personen, die nicht über die erforderliche Erfahrung oder die
erforderlichen Kenntnisse verfügen, dürfen das Gerät NICHT verwenden. Kindern darf nicht erlaubt
werden, das Gerät als Spielzeug zu verwenden. Die vom Anwender auszuführenden Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden.
3.1.2 Explosions- oder Vergiftungsgefahr! Gerät auf keinen Fall mit entzündbaren, giftigen, aggressiven
oder mit solchen Flüssigkeiten einsetzen, die den vorschriftsmäßigen Betrieb des Geräts
beeinträchtigen könnten.
3.1.3
Verletzungsgefahr! Den Wasserstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten.
3.1.4
Stromschlaggefahr!
Elektrogeräte richten.
3.1.5 Kurzschlussgefahr! Gerät auf keinen Fall bei Regen im Freien verwenden. Dies gilt nicht für
Tauchpumpen, die auch bei Regen betrieben werden können. Allerdings muss dann sichergestellt
sein, dass der Netzstecker (A12) und eventuelle Verlängerungen spritzwassergeschützt und
überflutungssicher angeschlossen sind.
3.1.6
Verletzungsgefahr! Gerät auf keinen Fall durch Kinder, Personen mit eingeschränkten sensorischen,
physischen oder geistigen Fähigkeiten oder unbefugte Personen verwenden
3.1.7
Stromschlaggefahr!
3.1.8
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
vom Hersteller, seinem technischen Kundendienst oder von einem Fachmann mit vergleichbarer
Qualifikation ausgewechselt werden, um jeder Gefahr vorzubeugen.
3.1.9
Berstgefahr!
Gerät niemals mit beschädigter Saug- oder Druckleitung betreiben.
3.1.10 Verletzungsgefahr! Das Gerät standsicher aufstellen; bei Verwendung des Geräts in der Nähe von
Schwimmbecken, Gartenteichen oder anderen offenen Wasserbecken einen Mindestabstand von
2 m einhalten und das Gerät gegen ein Hineinfallen ins Wasser oder Überflutung sichern. Dies gilt
nicht für Tauchpumpen, da diese in Wasser eingetaucht betrieben werden können.
3.1.11 Verletzungsgefahr! Auf dem Gerät muss das Typenschild mit den spezifischen Eigenschaften
angebracht sein; andernfalls den Händler hiervon sofort unterrichten. Geräte ohne Typenschild
dürfen auf keinen Fall verwendet werden, da sie potenzielle Gefahrenquellen darstellen.
Den Wasserstrahl niemals auf das Gerät, auf elektrische Teile oder andere
Netzstecker (A12) und Steckdose niemals mit nassen Händen anfassen.
Wenn das Netzkabel (A8) beschädigt ist, muss es
(Übersetzung der Originalanleitung)
DEUTSCH
lassen.
59
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bxgp800xbeBxgp1100xbe

Inhaltsverzeichnis