Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Bedienen Sie Ihren Kühlschrank; Einstellen Der Betriebstemperatur; Anzeigeleuchten - Blomberg FSM 9660 A+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So bedienen Sie Ihren Kühlschrank
5
Einstellen der
Betriebstemperatur
Die Betriebstemperatur wird über die
Temperatursteuerung reguliert.
Warm
1 = Schwächste Kühlung (wärmste
Einstellung)
MAX. = Stärkste Kühlung (kälteste
Einstellung)
Bitte wählen Sie die der gewünschten
Temperatur entsprechende
Einstellung.
Die Innentemperatur hängt auch
von der Umgebungstemperatur
ab, außerdem davon, wie oft die
Tür geöffnet wird und wie viel
Lebensmittel im Inneren gelagert
werden.
Beim häufigen Öffnen der Tür steigt
die Innentemperatur an.
Aus diesem Grund empfehlen wir,
die Tür möglichst schnell wieder zu
schließen.
Zum Lagern von Lebensmitteln sollte
die Innentemperatur des Gerätes -18
°C betragen. Sie können noch tiefere
Temperaturen erreichen, indem Sie
den Thermostatknopf zur Position
MAX. hin drehen.
Wir empfehlen, die Temperatur mit
einem Thermometer zu überprüfen
– so können Sie sicher sein, dass
in den Ablagen die gewünschte
Temperatur herrscht. Denken Sie
daran, das Thermometer sofort
abzulesen, da die angezeigte
Temperatur sehr schnell ansteigt,
sobald Sie das Thermometer aus
dem Kühlgerät nehmen.

Anzeigeleuchten

Cold
Im Innenraum des Gerätes befinden
sich drei farbige Anzeigeleuchten, die
Auskunft über den Betriebsmodus
des Kühlgerätes geben.
Orangefarbene Leuchte
Leuchtet, wenn der Thermostatknopf
auf die Maximalposition eingestellt
wird; leuchtet bis zum manuellen
Abschalten des Schnellgefrierens
weiter.
Sie verwenden die
Schnellgefrierfunktion zum Einfrieren
frischer Lebensmittel.
Grüne Leuchte
Leuchtet, wenn das Gerät mit Strom
versorgt wird. Diese Anzeigeleuchte
erlischt erst dann, wenn Sie das
Gerät vom Stromnetz trennen.
Die grüne Leuchte dient nicht zur
Temperaturanzeige; sie zeigt lediglich
an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Rote Leuchte
Leuchtet:
a. Wenn das Gerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird und leuchtet
solange weiter, bis die voreingestellte
Temperatur erreicht ist.
b. Wenn das Gerät mit frischen
Lebensmitteln überlastet ist.
c. Wenn die Tür des Gerätes aus
Versehen offen gelassen wurde.
DE
13
3
4
2
MAX.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis