Die von Ihnen gekaufte Mikrowelle ist ein modernes und leicht zu bedienendes Gerät. Lesen Sie bitte genau und aufmerksam die vorliegende Gebrauchsanweisung, vor allem die Bemerkungen und Hinweise des Herstellers. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Gerät! Achtung! Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Verän- derungen am Gerät vorzunehmen, die jedoch die Funktionalität und die Sicherheit des Gerätes nicht beeinträchtigen Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts aufmerksam die beiliegende Gebrauchsanweisung.
(2) Schäden am Türrahmen bzw. Schloss, (3) Schäden an der Türdichtung aufweist. (D) Reparaturen an der Mikrowelle dürfen nur von qualifizierten Mitarbeitern des Kundenservice des Her- stellers durchgeführt werden. Technische Daten Modell EMW13170S Energieversorgung 230-240V~ 50Hz Arbeitsfrequenz 2450MHz Lautstärke 54 [dB (A) re 1pW]...
SICHERHEITSANWEISUNGEN ZUR VERWENDUNG 6) Die Mindesthöhe des erforderlichen Freiraums über der oberen Fläche der Mikrowelle ist in Montagean- leitung definiert. 7) Verwenden Sie nur für die Mikrowelle geeignetes Geschirr . 8) Plastik- oder Papierbehälter nicht überhitzen (Entzündungsgefahr). 9) Im Falle von Rauchentwicklung schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der Stromversorgung. Halten Sie die Tür geschlossen bis die Flammen verlöschen;...
SICHERHEIT Um Verletzungen, Brände oder Schäden durch Mikrowellenenergie zu verhindern, sollten folgende Sicherheitsregeln beachtet werden: 1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Gerätes genau durch. 2. Halten Sie sich an die „Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung hoher Strahlung“. 3. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Bei der Entzündung: 1.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Der Anschluss des Geräts darf nur über eine vorschrift- ACHTUNG! smäßig installierte und geerdete Schutzkontakt-Steck- dose erfolgen. Alle elektrischen Anschlüsse müssen Manipulieren Sie nicht am Gerät, es besteht die Gefahr von einer Fachkraft und unter Beachtung der Hersteller- eines elektrischen Schlags.
GESCHIRR Materialien, die in der Mikrowelle nicht verwendet dürfen Geschirr Bemerkungen Kann Lichtbogen hervorrufen. Legen Sie das Gericht in ein für die Mikrowelle Aluminiumtablett geeignetes Geschirr. Kann Lichtbogen hervorrufen. Legen Sie das Gericht in ein für die Mikrowelle Pappschachtel mit Metallgriff geeignetes Geschirr.
GESCHIRR Geschirrstoff Mikrowellen Grill Betrieb Combi hitzebeständiges Glasgeschirr nicht hitzebeständiges Glasgeschirr NEIN NEIN NEIN hitzebeständige Keramik NEIN NEIN Mikrowellengeeignetes Geschirr NEIN NEIN Küchenpapier NEIN NEIN Metallbehälter NEIN NEIN Grillrost (Mikrowellenausstattung) NEIN NEIN Alufolie und Alubehälter NEIN NEIN MIKROWELLENAUSSTATTUNG Beschreibung der Mikrowellenausstattung Nehmen Sie die Mikrowelle und das Zubehör aus dem Karton bzw.
Seite 11
INBETRIEBNAHME DER MIKROWELLE - Entfernen Sie die Verpackung - Prüfen Sie die Mikrowelle auf evtl. Beschädigungen (Dellen, Schäden an der Türdichtung usw.). - Installieren Sie die Mikrowelle nicht, wenn sie beschädigt ist. Entfernen Sie auf keinen Fall den hellbraunen Glimmerdeckel, der das Magnetron schützt.
BEDIENUNG Dieses Mikrowellengerät wurde zur Einstellung der Parameter beim Garen oder Aufwärmen mit moderner elektronischer Steuerung ausgestattet. BEDIENTAFEL Anzeige - Zeigt die Garzeit, die Leistung, die Hinweise und die aktuelle Uhrzeit an. Dient zur Einstellung der Leistung. Um die Leistung beim Garen zu prüfen, die Taste POWER LEVEL drücken.
BEDIENUNG EINSTELLUNG DER AKTUELLEN ZEIT Nehmen wir an, dass die aktuelle Zeit 08:30Uhr ist. Stellen Sie die Mikrowelle in folgenden Schritten ein: 1. Drücken 2. Drehen Sie den Drehknopf so lange, bis die Stundenzahl 8 auf der Anzeige ersche- int. 3.
BEDIENUNG KOMBIBETRIEB Die maximale Garzeit beträgt 95 Minuten. BEISPIEL: Mal angenommen, dass das Garen in der KOMBINATION 1 über 25 Minuten für die Zubereitung eines Gerichts erforderlich ist. 1. Die Taste drücken, damit das Symbol CO-1 angezeigt wird. 2. Den Drehregler auf 25:00 stellen.
BEDIENUNG STARTSPERRE / KINDERSICHERUNG Sie schützt vor unvorsichtiger Nutzung der Mikrowelle durch Kinder ohne Aufsicht. Die Mikrowelle kann nicht genutzt werden, wenn die Kindersicherung aktiv ist. Im Display erscheint das Symbol der Kindersicherung. Einschalten der KINDERSICHERUNG: Die Taste drücken und 3 Sekunden ge- drückt halten.
STÖRUNGEN Der Radio-bzw. Fernsehempfang kann während des Die Mikrowelle verursacht Störungen im Fernseher Mikrowellenbetriebs gestört sein. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen. Beim Kochen mit niedriger Leistung kann das Licht Die Mikrowelle leuchtet schwach schwacher werden. Während des Kochens entweicht Dampf über die Dampf sammelt sich an der Tür.
SCHLUSSBEMERKUNGEN Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zum kurzfristigen Aufkochen (Siedeverzug) kommen. Seien Sie vorsichtig beim Berühren bzw. Herausnehmen des Geschirrs. Falls Sie Rauch oder Feuer bemerken, halten Sie die Tür geschlossen. Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder unterbrechen Sie die Stromversorgung des Gerätes. Eier mit Schale und gekochte ganze Eier dürfen nicht in Mikrowellengerät erhitzt werden (Explosionsge- fahr).